Firmenprofil Isar Kliniken GmbH

Isar Kliniken GmbH

Das ISAR Klinikum wurde am 10.03.2008 in Betrieb genommen.

In dem historischen Gebäudeensemble an der Sonnenstraße befindet sich der denkmalgeschützte Bürkleinbau,

der heute zahlreiche Arztpraxen und Ambulanzen beherbergt.

Was nur wenige wissen - der Bürkleinbau wurde bereits im 19. Jahrhundert

ursprünglich als Gebäranstalt errichtet und genutzt und ist damit ein wesentlicher Teil der Münchner Medizingeschichte.

Inzwischen ist das ISAR Klinikum eine hochmoderne medizinische Einrichtung mit 240 Betten und zahlreichen Facharztpraxen.

Das Klinikum umfasst die Fachbereiche Allgemeine-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie,

Anästhesie, Brustchirurgie, Gastroenterologie, Gefäßchirurgie, Kardiologie,

Neurochirurgie, Orthopädie, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie, Radiologie und Urologie.

Diese Fachabteilungen und die hier ansässigen Facharztpraxen stehen für eine breitgefächerte vernetzte medizinische Versorgung,

die weit über die herkömmliche Diagnostik und Behandlung hinausgeht.

Eine Besonderheit ist die enge Verknüpfung von ambulanter und stationärer Versorgung unter einem Dach.

Seit der Eröffnung haben die Ärzte im ISAR Klinikum mehr als 70 000 stationäre Operationen

mit hervorragenden Ergebnissen durchgeführt.

Die patientenorientierte Ausrichtung und exzellente Leistungen auf allen Gebieten haben dem ISAR Klinikum

in kurzer Zeit die Bestnote unter den großen Münchner Kliniken eingebracht.

Weitere Informationen

Branche

Gesundheitswesen, Sozialwesen, Pflege

Größe des Unternehmens

500 bis 999 Mitarbeiter (Kein Ausbildungsbetrieb)

Jahr der Firmengründung

2008

Sitz des Unternehmens

80331 München

Benefits, Nebenleistungen als Arbeitgeber, Angebote für Mitarbeiter

  • Flexible Gleitzeitregelung wird praktiziert
  • Weiterbildungen werden angeboten und unterstützt
  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • Mitarbeiterevents werden regelmäßig veranstaltet
  • Kantine ist verfügbar

Arbeitsatmosphäre

Wir legen im ISAR Klinikum großen Wert auf eine kooperative, dynamische Arbeitsatmosphäre.

Durch klare Aufgabenverteilung, z.B. in der Pflege, können sich unsere Mitarbeiter auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren.

Darüber hinaus bieten wir unseren Mitarbeitern exzellente berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungen.

Flache Hierarchien und kurze Wege sind unverzichtbar für unseren Arbeitsalltag.

Weitere Informationen

Unternehmenskultur

Wir haben uns zum Ziel gesetzt, mit dem ISAR Klinikum eine neue, moderne Klinikgeneration zu etablieren,

die sich durch besonderen Mehrwert für alle Patienten auszeichnet - egal ob Kassen- oder Privatpatienten.

Wir legen besonderen Wert auf erstklassige medizinische Versorgung, herausragende Pflege und höchsten Komfort.

Unsere Patienten profitieren von unserem Anspruch, fachübergreifend eng zu kooperieren und dabei

die neuesten medizinischen Erkenntnisse und Geräte in die Praxis einzubringen.

Weitere Informationen

Freie Jobs

Eine Auflistung der vakanten Arbeitsplätze finden Sie in der Jobbörse des Unternehmens und in diesem Serviceportal.

Gesuchte Qualifikationen

Wir suchen Teamplayer, die mit uns unsere gemeinsame Vision umsetzen:

Mehr Leistung, mehr Zuwendung, mehr medizinischer Fortschritt.

Weitere Informationen

Optionen für Studenten

Wir bieten Ihnen Famulatur im Rahmen des Medizinstudiums, freiwillige Hospitationen, Pflegepraktika und Schülerpraktika.

Einsatzdauer im Bereich Pflege mindestens 4 Wochen.

Praktika in verschiedenen Bereichen der Verwaltung auf Anfrage möglich (Einsatzdauer mindestens 2 Monate).

Weitere Informationen

Weitere Infoquellen

Weitere Infos finden Sie über die Firmen-Homepage sowie bei Instagram, Facebook, XING, Kununu und YouTube.

Info an Freunde, Bekannte und Kollegen

Gefällt Ihnen diese Präsentation? Möchten Sie Freunde, Bekannte und Kollegen über dieses Firmenprofil informieren?

Bitte empfehlen bzw. teilen Sie diese Internetseite bei Facebook, Twitter, LinkedIn und/oder XING.

Für einen entsprechenden Hinweis auf dem elektronischen Weg nutzen Sie bitte die Weiterempfehlung per E-Mail.