Firmenprofil HAMBURG WASSER

HAMBURG WASSER

HAMBURG WASSER ist der Wasser- und Abwasserspezialist in der Hansestadt - mit allen Leistungen aus einer Hand.

Mit seinem Know-how bietet das Unternehmen nicht nur Versorgungs- und Entsorgungssicherheit

auf höchstem Niveau für die Hamburger Bürgerinnen und Bürger, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen

für die wasserwirtschaftlichen Bedürfnisse der umliegenden Städte und Kommunen in der Metropolregion.

Die Fachkenntnisse von HAMBURG WASSER beruhen auf langjähriger Erfahrung im Wasser- und Abwasserfach

und gezielter Entwicklungsarbeit - insbesondere auch in der Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Das umfassende Know-how versetzt HAMBURG WASSER in die Lage, weltweit Beratungsleistungen anzubieten

und an zukunftsträchtigen Lösungen in wasserwirtschaftlichen Fragen mitzuwirken.

Der Zusammenschluss von Wasserversorgung und Abwasserentsorgung macht uns außerdem leistungsfähiger und effizienter.

Das bedeutet mehr Wettbewerbsfähigkeit und damit sichere Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiter.

Kompetenz heißt für uns, alle Dienstleistungen rund ums Wasser aus einer Hand anbieten zu können:

Kunden- und Serviceorientierung stehen für HAMBURG WASSER im Mittelpunkt.

Weitere Informationen

Branche

Energie- und Wasserversorgung, Entsorgung

Größe des Unternehmens

1000 bis 4999 Mitarbeiter (Ausbildungsbetrieb)

Jahr der Firmengründung

1924

Sitz des Unternehmens

20539 Hamburg

Benefits, Nebenleistungen als Arbeitgeber, Angebote für Mitarbeiter

  • Flexible Gleitzeitregelung wird praktiziert
  • Arbeitsaufgaben können im Homeoffice erledigt werden
  • Betriebliche Kinderbetreuung wird angeboten
  • Familienpflegezeit wird unterstützt
  • Weiterbildungen werden angeboten und unterstützt
  • Günstige Lage und sehr gute Verkehrsanbindung ist gegeben
  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • Mitarbeiterevents werden regelmäßig veranstaltet
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit werden angeboten
  • Arbeitskleidung wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
  • Kantine ist verfügbar
  • Steuerfreie und steuerbegünstigte Zuwendungen sind möglich
  • PKW oder Rad wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
  • Mitarbeiterhandy wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
  • Verkürzung der Ausbildungszeit ist bei entsprechender Leistung möglich

Arbeitsatmosphäre

Die Förderung der Qualifikation und Entwicklung aller Mitarbeiter hat bei HAMBURG WASSER einen hohen Stellenwert.

Daher bieten wir jedem einzelnen Mitarbeiter ein umfassendes Weiterbildungsprogramm.

Wir fördern gute Einfälle in unserem Ideenmanagement, welche den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zusätzlich unterstützen.

Das betriebliche Gesundheitsmanagement bietet Maßnahmen von der professionellen Sozialberatung

bis hin zu verschiedenen Kursangeboten an. Eine menschengerechte Gestaltung der Arbeit,

besonders bei körperlich belastenden Berufsbildern, ist vor dem Hintergrund des demografischen Wandels

und einer verlängerten Lebensarbeitszeit eine besondere Verpflichtung für unser Unternehmen.

Die Vermeidung von Arbeitsunfällen, der Schutz der Mitarbeiter vor Berufserkrankungen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren

werden bei HAMBURG WASSER schon in die Planung von Anlagen,

der Beschaffung von Arbeitsmitteln und in der Arbeitsvorbereitung berücksichtigt.

Unsere Maßnahmen zur Vereinbarkeit sind z.B. flexible Arbeitszeit- und -ortmodelle, eine Kindernotfallbetreuung,

die aktive Elternzeit, Informationsveranstaltungen für Mitarbeiter mit zu pflegenden Angehörigen usw.

Durch die Sensibilisierung der Führungskräfte und Veröffentlichung

von Best-Practice-Beispielen schaffen wir das Klima einer familienfreundlichen Unternehmenskultur.

Unternehmenskultur

HAMBURG WASSER setzt auf das Engagement seiner Mitarbeiter, um die ehrgeizigen Unternehmensziele realisieren zu können.

Mit einer modernen Personalpolitik fördern wir die Motivation und Leistungsbereitschaft unserer Angestellten.

Als Arbeitgeber für rund 2.400 Beschäftigte sind wir uns unserer sozialen Verantwortung bewusst und legen großen Wert darauf,

unsere Mitarbeiter für neue Entwicklungen zu qualifizieren, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu unterstützen

und deren Gesundheit lange zu erhalten.

HAMBURG WASSER gehört zu den Unternehmen, die sich für die Initiative „Charta der Vielfalt“ stark macht.

Inhalt ist das grundlegende Umdenken: weg von der Einheitsbelegschaft, hin zur Wertschätzung von Vielfalt.

Für „Diversity“ einzutreten heißt, die unterschiedlichen Fähigkeiten und Bedürfnisse

der Mitarbeiter zu berücksichtigen und für das Unternehmen zu nutzen.

Freie Jobs

Eine Auflistung der vakanten Arbeitsplätze finden Sie in der Jobbörse des Unternehmens und in diesem Serviceportal.

Möglichkeiten für Ausbildungsinteressierte

Mit einer Ausbildung bei HAMBURG WASSER legen Sie einen soliden Grundstein für Ihre berufliche Zukunft.

Das Unternehmen bildet bereits seit mehr als zehn Jahren aus und steht Ihnen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Die Ausbildung findet im Betrieb und der jeweiligen Berufsschule statt.

Die Ausbildungsdauer und Schwerpunkte entnehmen Sie bitte den einzelnen Berufen.

Alle Auszubildenden stehen untereinander in Kontakt.

Wir fördern diese Teambildung, damit unsere Nachwuchskräfte mit- und voneinander lernen können.

Unsere Ausbildungsberufe:

  • Fachkraft für Abwassertechnik + Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
  • Industrie-Kaufleute + Kaufleute für Büromanagement + Fachinformatiker/in
  • Mechatroniker/in + Elektroniker/in für Betriebstechnik + Industriemechaniker/in

Weitere Informationen

Chancen für Studieninteressierte

Die dualen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik

werden in Kooperation mit der Nordakademie angeboten.

Hier werden Ihnen fundierte theoretische Grundlagen vermittelt,

die während des praktischen Studienteils bei HAMBURG WASSER gefestigt und vertieft werden.

In den mehrmonatigen Praxisphasen bringen Sie sich aktiv in das Tagesgeschäft

bei HAMBURG WASSER ein und übernehmen eigenverantwortlich Projekte.

Weitere Informationen

Optionen für Studenten

Für die Berufswahl bieten wir motivierten Talenten (m/w) die Möglichkeit, verschiedene Tätigkeitsfelder,

z.B. im umwelttechnischen, kaufmännischen oder im IT-Bereich kennen zu lernen.

Sollten Sie derzeit studieren und nach einem Praktikumsplatz suchen, sehen Sie sich gern

auf unserer Homepage nach Anknüpfungspunkten für Ihre Arbeit um. Wir hoffen, dass Sie fündig werden.

Aufgrund der hohen Nachfrage bitten wir darum, Ihre Bewerbungsunterlagen ca. neun Monate vor Praktikumsbeginn einzureichen.

Weitere Informationen

Weitere Infoquellen

Weitere Infos finden Sie über die Firmen-Homepage sowie bei Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn, XING, Kununu und YouTube.

Info an Freunde, Bekannte und Kollegen

Gefällt Ihnen diese Präsentation? Möchten Sie Freunde, Bekannte und Kollegen über dieses Firmenprofil informieren?

Bitte empfehlen bzw. teilen Sie diese Internetseite bei Facebook, Twitter, LinkedIn und/oder XING.

Für einen entsprechenden Hinweis auf dem elektronischen Weg nutzen Sie bitte die Weiterempfehlung per E-Mail.