Beschäftigung von Schülern und Studenten

Beschäftigung von Schülern und Studenten

In der heutigen Zeit sind arbeitende Studenten und Schüler keine Seltenheit.

Als Arbeitgeber sollten Sie jedoch bei der Beschäftigung von Studenten und Schülern

einige Besonderheiten beachten, da bei diesen die SV-Pflicht nach dem jeweiligen Status variiert.

Publikation zeigen

In der heutigen Zeit sind arbeitende Studenten und Schüler keine Seltenheit. Als Arbeitgeber sollten Sie jedoch bei der Beschäftigung von Studenten und Schülern einige Besonderheiten beachten, da bei diesen die Sozialversicherungspflicht nach dem jeweiligen Status variiert. Zugleich gelten für die einzelnen Versicherungszweige besondere Bestimmungen, die zu berücksichtigen sind. Allein die Bezeichnung Student oder Schüler ist nicht ausreichend für die Beitragsberechnung, da Sie eine weitere Differenzierung je nach Umfeld der Arbeitnehmer einbeziehen müssen (siehe Punkt 1.1). Lohnsteuerrechtlich gelten die allgemeinen Bestimmungen, wonach die Lohnsteuer entweder pauschal berechnet wird (bei geringfügig Beschäftigten) oder nach den persönlichen elektronischen Steuermerkmalen (ELStAM) einbehalten wird. Sozialversicherungsrechtlich ist Student kein ausreichend genauer Begriff. Hier wird zwischen Ordentlich Studierenden, Werkstudenten, Praktikanten und Teilzeit- und Fernstudierenden unterschieden.

Info an Freunde und Bekannte

Gefällt Ihnen diese Publikation? Möchten Sie Freunde und Bekannte über diese Publikation informieren?

Bitte empfehlen bzw. teilen Sie diese Seite bei Facebook, X, LinkedIn und/oder XING.

Für einen entsprechenden Hinweis auf dem elektronischen Weg nutzen Sie bitte die Weiterempfehlung per E-Mail.

Weitere Publikationen zeigen

Info zum ServiceImpressumAGBDatenschutzRechtshinweiseJobadu.de in den sozialen NetzwerkenServiceportal für Arbeitgeber