Kurzinfo
Branche
Banken, Finanzdienstleistungen
Größe des Unternehmens
1000 bis 4999 Mitarbeiter
(Ausbildungsbetrieb)
Jahr der Firmengründung
1869
Sitz des Unternehmens
26122 Oldenburg
Wir, die Oldenburgische Landesbank AG (OLB), sind die größte private Regionalbank Deutschlands - gemessen an Bilanzsumme,
Mitarbeiterzahl und Filialnetz. Unser Geschäftsgebiet mit mehr als 170 Niederlassungen
erstreckt sich zwischen Weser, Ems und Nordsee. Der Nordwesten: Seit 1869 ist die OLB hier zu Hause.
Bodenständige Menschen und florierende Unternehmen in einer wirtschaftlich dynamischen Region:
Das ist unser geschäftliches Umfeld im Nordwesten.
Wir sind verlässlicher Finanzpartner unserer mehr als 450.000 Firmen- und Privatkunden.
Mit bestens ausgebildeten Mitarbeitern bieten wir Firmenkunden, Privatkunden und Freiberuflern exzellenten, individuellen Service,
passende Produkte und maßgeschneiderte Lösungen. Darüber hinaus sind wir mit spezialisierten Beratern beispielsweise
in den regional starken Bereichen Landwirtschaft und Erneuerbare Energien oder auch im Private Banking für die Menschen da.
Hohe Kompetenz und persönliche Nähe schätzen unsere Kunden besonders.
Zwei Faktoren tragen zudem zur engen Bindung und Vertrautheit bei: Die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit unserer Mitarbeiter
mit rund 16 Jahren ermöglicht langjährig feste Ansprechpartner und die Herkunft von mehr als 90 Prozent unserer Mitarbeiter
aus dem Nordwesten ist Basis für die gute Kenntnis örtlicher Gegebenheiten.
Das stärkt die Identifikation mit dem Geschäftsgebiet und schafft denselben regionalen Bezugskreis wie ihn unsere Kunden kennen.
Unser Hauptaktionär ist die Allianz Deutschland AG mit einem Anteil von 90,2 Prozent.
Der weitere Aktienanteil in Höhe von insgesamt 9,8 Prozent wird von privaten Investoren und Belegschaftsaktionären gehalten.
Als einziger Bankwert sind wir im Niedersachsenindex (NISAX20)
der 20 wichtigsten börsennotierten Unternehmen des Bundeslandes vertreten.
Unsere soziale und gesellschaftliche Verantwortung für die Region erfüllen wir mit Leben: Zum einen als Top-Arbeitgeber
und einer der großen Ausbildungsbetriebe im Nordwesten mit 240 Auszubildenden, zum anderen als engagierter Förderer.
Pro Jahr unterstützen wir im gesamten Geschäftsgebiet mehr als 300 Projekte
vor allem aus den Bereichen Jugend, Sport, Kultur und Wissenschaft.
Weitere Standorte
Vom Teutoburger Wald bis an die Nordsee, von der niederländischen Grenze bis an die Weser erstreckt sich das Geschäftsgebiet der OLB mit mehr als 170 Filialen. In dieser Region, dem Nordwesten Deutschlands, sind unsere Mitarbeiter zuhause.
+ Flexible Gleitzeitregelung
+ Arbeitszeitkonto
+ Betriebliche Kinderbetreuung
+ Familienpflegezeit
+ Altersgerechte Arbeitsbedingungen
+ Weiterbildungen
+ Gute Verkehrsanbindung
+ Parkmöglichkeiten
+ Regelmäßige Mitarbeiterevents
+ Gesundheitförderungsmaßnahmen
+ Barrierefreie Arbeitsplätze
+ Kantine
+ Steuerfreie Zuwendungen
+ Betriebliche Altersvorsorge
+ Private Internetnutzung
Wir setzen auf langfristige Bindungen - mit unseren Kunden und genauso mit unseren Mitarbeitern.
Daher legen wir Wert auf flache Hierarchien, offene Strukturen und Kommunikation.
Gleichzeitig bieten wir attraktive Entwicklungsmöglichkeiten.
Wie eine Karriere bei der OLB aussehen kann, können Sie hautnah erleben.
Hierfür möchten wir Ihnen einige OLB-Mitarbeiter vorstellen.
Sie bekommen so einen ganz authentischen, menschlichen Eindruck von der Art und Weise, wie wir bei der OLB arbeiten.
Und welche Entwicklungsmöglichkeiten Sie bei der OLB haben.
Video
Die OLB ist mit 200 Auszubildenden einer der großen Ausbildungsbetriebe im Nordwesten Deutschlands.
Jährlich stellen wir ca. 60 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Die Ausbildung zum Bankkaufmann / zur Bankkauffrau erfolgt in einer unserer 6 Regionen im Nordwesten Deutschlands.
Nach einer erfolgreich absolvierten Ausbildung ist der Weg noch lange nicht zu Ende.
Viele Karrierechancen warten auf engagierte Nachwuchskräfte.
Bei der OLB kann man übrigens nicht nur Banker werden. In der zentralen Abteilung Informationstechnologie in Oldenburg
haben Sie auch die Möglichkeit, sich zum Fachinformatiker / zur Fachinformatikerin Anwendungsentwicklung ausbilden zu lassen.
Für besonders leistungsbereite Bewerber mit überdurchschnittlichen schulischen Leistungen
und einer überzeugenden Persönlichkeit bieten wir Möglichkeit
eines dualen Studiums „Insurance, Banking and Finance (IBF)“ in Zusammenarbeit mit der Jade-Hochschule an.
Dieser Studiengang wurde von der OLB zusammen mit anderen regionalen Unternehmen ins Leben gerufen.
Er stellt einen maßgeschneiderten Studiengang für den Bereich der Finanzwirtschaft dar
und zeichnet sich durch einen hohen praktischen Anteil aus.
In vier Jahren erwerben Sie den Abschluss „Bachelor of Arts“. Gleichzeitig erwerben Sie in der Zwischenprüfung
den IHK-Abschluss „Bankkauffrau/-mann“. Neben der theoretischen Ausbildung an der Jade-Hochschule
mit den Studienstandorten Wilhelmshaven und Oldenburg findet die praktische Ausbildung in einer unserer Regionen statt.
Mit einem Praktikum im Rahmen Ihres Studiums an einer Fachhochschule oder Universität haben Sie die Möglichkeit,
unsere Bank kennenzulernen und zu erleben, wie sich die erlernte Theorie in die Praxis umsetzen lässt.
Wir bieten Ihnen einen praxisorientierten Einblick in die verschiedenen Aufgabengebiete einer Bank.
So können Sie früh entscheiden, in welche Richtung Sie sich entwickeln. Jedes Praktikum wird individuell auf Sie abgestimmt.
Die OLB bietet unterschiedliche Trainee-Progamme - und zwar zu folgenden Zielrichtungen:
• Leiter/innen der Filiale
• Betreuer/innen für Privat- und Geschäftskunden
• Betreuer/innen für Private Banking
• Betreuer/innen für Firmenkunden
• Betreuer/innen für Freiberufler
Jedes Trainee-Programm wird individuell auf Sie abgestimmt.
Je nach persönlichen Kenntnissen und Erfahrungen bilden wir Sie innerhalb von 6 bis 18 Monaten aus.
Durch das Programm lernen Sie alle wichtigen Bereiche in den Regionen sowie in der Zentrale der OLB kennen.
Die Schwerpunkte richten sich nach der angestrebten Position.
Die Einstiegstermine sind flexibel. Sie sollten Ihre Bewerbung möglichst schon vor Abschluss Ihres Studiums bei uns einreichen.
Unsere Ausbildungsplanung ist zielorientiert.
Mit Hilfe eines persönlichen Ausbildungsrahmenplans verfolgen wir gemeinsam systematisch Ihr Ausbildungsziel.
Wenn Sie sich online bei uns bewerben, schicken Sie uns bitte eine einfache E-Mail mit Ihren kompletten Kontaktdaten. Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und weitere Anlagen) hängen Sie bitte als extra-Dokumente im PDF-Format an. Die Dateianhänge sollten max. 5 MB nicht überschreiten.
Ihre Weiterempfehlung
Gefällt Ihnen dieses Firmenprofil? Möchten Sie Freunde, Bekannte und Kollegen über dieses Firmenprofil informieren? Wir stellen Ihnen die Links zur Verfügung, mit denen Sie eine Weiterempfehlung in den sozialen Medien realisieren können.
Mit einem Mausklick oder einem Fingertipp öffnen Sie die entsprechende Funktion.