Hochschulporträt
Kurzinfo
Hochschule
Region
PLZ-Region 7XXXX
Info
Spitzenforschung, Exzellenz in Lehre und Studium, Internationalität und interdisziplinäre Zusammenarbeit
stehen für die Universität Konstanz seit ihrer Gründung als Reformuniversität im Jahr 1966.
Dieser visionäre Gründungsgedanke lässt sich bis in die Architektur hinein verfolgen:
Die kurzen Wege der Campus-Universität schaffen ein kommunikationsförderliches Umfeld, das auf natürliche Weise
die wissenschaftlichen Disziplinen zusammenführt und eine Kultur des kreativen Austauschs begünstigt.
Die Universität Konstanz gliedert sich in dreizehn Fachbereiche, die in drei Sektionen zusammengefasst sind:
Mathematik-Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Politik-Recht-Wirtschaft.
Im Sinne einer Reformuniversität wurde die Universität Konstanz ohne Institute und Lehrstühle gegründet.
Forschung und Lehre sind zahlreiche wissenschaftsunterstützende Dienstleistungen zur Seite gestellt,
etwa die Stabsstelle Kommunikation und Marketing,
die für die interne und externe Kommunikation der Universität verantwortlich ist.
Oder das Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM),
das unter anderem die 24 Stunden 7 Tage die Woche geöffnete Bibliothek beinhaltet.
Im internationalen Bereich setzt die Universität Konstanz auf ausgewählte, nachhaltige Partnerschaften
für die wissenschaftliche Zusammenarbeit und den Austausch von Studierenden mit über 70 forschungsstarken Universitäten.
Ausführliche Informationen
Duales Studium
Ihre Weiterempfehlung
Gefällt Ihnen dieses Hochschulporträt? Möchten Sie Freunde, Bekannte und Kollegen über dieses Hochschulporträt informieren? Wir stellen Ihnen die Links zur Verfügung, mit denen Sie eine Weiterempfehlung in den sozialen Medien realisieren können.
Mit einem Mausklick oder einem Fingertipp öffnen Sie die entsprechende Funktion.