Neuigkeit
Titel
Quelle
Lexware
Datum der Aktualisierung
01.05.2022
Info
Die ''Richtlinie zur Förderung unternehmerischen Know-hows'' wurde bis Ende 2022 verlängert. Das Förderprogramm zielt darauf ab, kleinen und mittelständischen Unternehmen den Zugang zu Beratungsdienstleistungen zu erleichtern.
Betriebe können demzufolge einen Zuschuss zu den Kosten für eine qualifizierte Unternehmensberatung erhalten. Die Zuwendungen müssen nicht zurückgezahlt werden.
Unternehmen dürfen sich grundsätzlich in sämtlichen wirtschaftlichen, rechtlichen, finanziellen und organisatorischen Angelegenheiten der Unternehmensführung beraten lassen.
Unternehmen in Schwierigkeiten können die Förderung für eine Beratungsleistung zur Unternehmenssicherung oder Wiederherstellung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit beantragen.
Zusätzlich sind solche Unternehmen berechtigt, eine weitere Beratung allgemeiner Art zur Unternehmensführung im Rahmen des Förderprogramms zu erhalten.
Bewilligt werden kann lediglich eine einzelne Beratung. Maßnahmen wie Seminare oder Workshops sind von der Förderung ausgenommen.
Es muss sich um eine Beratung handeln, die in der Liste ''Regionalpartner der Leitstelle'' registriert ist. Zwischen Gespräch und Antragstellung dürfen maximal drei Monate liegen. Eine rückwirkende Förderung ist ausgeschlossen.
Vor dem Einreichen eines Förderantrags müssen Jungunternehmen und Unternehmen in Schwierigkeiten ein kostenfreies Informationsgespräch mit einem regionalen Ansprechpartner führen. Bei Bestandsunternehmen ist ein solches Gespräch freiwillig.
Anträge auf Gewährung eines Zuschusses können Sie über die digitale Antragsplattform des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) stellen, wenn Ihr Unternehmen die Voraussetzungen erfüllt. Die Beratungsdienstleistung ist vom Berater in einem schriftlichen Bericht zu dokumentieren. Ihre Unterschrift ist dabei erforderlich.
Ihre Weiterempfehlung
Gefällt Ihnen diese Infoseite? Wir stellen Ihnen hier die Links zur Verfügung, mit denen Sie eine Weiterempfehlung in den sozialen Medien realisieren können...
Mit einem Mausklick oder einem Fingertipp öffnen Sie die entsprechende Funktion.