|
|
 |
Entwöhnungsbehandlungen mit der Rentenversicherung
In Deutschland sind Schätzungen zufolge rund 12,8 Mio. Menschen im Alter von 18 bis 64 Jahren
abhängig von Alkohol, Tabak, illegalen Drogen und Medikamenten.
|
|
|
 |
Wunsch- und Wahlrecht bei medizinischer Reha
Eine medizinische Rehabilitation muss sich an den Bedürfnissen der behandelten Person orientieren.
Nur dann kann sie erfolgreich sein.
|
|
|
 |
Wenig Nutzen aber viel Verunsicherung durch IGeL
Die meisten sogenannten IGeL-Leistungen, die Krankenkassen-Versicherte selbst zahlen müssen,
sind nutzlos und mitunter sogar schädlich.
|
|
|
 |
Powernapping, Turboschlaf
20 Minuten dösen reicht schon aus, damit die Sinne geschärft,
der Körper entspannt und der Geist konzentrierter arbeiten kann.
|
|
|
 |
Arbeitgeber müssen Korrekturbrille für Bildschirmarbeit bezahlen
Wenn Arbeitnehmer für ihre Bildschirmarbeit eine besondere Brille benötigen,
muss der Arbeitgeber für die Kosten aufkommen.
|
|
|
 |
Berufskrankheiten
Berufskrankheiten sind Erkrankungen, die Versicherte durch ihre berufliche Tätigkeit erleiden
und die in der Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) aufgeführt sind.
|
|
|
 |
Wegweiser zu einer qualitätsgesicherten Reha-Einrichtung
Seit dem 01.07.2023 haben Versicherte ein stärkeres Mitspracherecht bei der Wahl ihrer Reha-Klinik.
Sie können im Reha-Antrag explizit ihre Wunschklinik angeben.
|
|
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|