Stellenanzeige
Titel der Stellenanzeige
Beschäftigungsform
Duales Studium ab 2022
Arbeitgeber
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK
Arbeitsort
75177 Pforzheim
Details zum angebotenen Studium
https://stoeber.dvinci...
Info zum Arbeitgeber
STÖBER ANTRIEBSTECHNIK GmbH + Co. KG ist Hersteller und Entwickler der antriebstechnischen Komponenten: Getriebe, Motoren, digitale Umrichter, Geräte- und Anwendersoftware.
Alle Komponenten werden sowohl einzeln wie auch als komplette Funktionseinheiten angeboten.
Mit 9 Tochterunternehmen und zusätzlich über 80 Vertriebspartnern ist STÖBER ANTRIEBSTECHNIK weltweit in den wichtigsten Industriezentren mit Support, Service und Vertrieb vertreten.
Diese leistungsfähige Unternehmensstruktur mit ihrer außerordentlichen Kundennähe und die innovativen Produkte ermöglichen STÖBER ANTRIEBSTECHNIK als privates Familienunternehmen im globalen Wettbewerb mit Erfolg zu bestehen.
Wissenswertes zum dualen Studium
Mit einem dualen Studium kann man die Vorteile einer beruflichen Ausbildung und eines Studiums verknüpfen. Die Verbindung von praktischer Tätigkeit und wissenschaftlichem Studium ermöglicht ein schnelleres und verbessertes Verständnis beider Felder.
Relativ kleine Studiengruppen erlauben eine individuelle Betreuung der Studierenden. Die verkürzte Gesamtausbildungsdauer ermöglicht einen frühzeitigen Einstieg in das Erwerbsleben.
Die Ausbildungs- bzw. Praktikumsvergütung bietet den Studierenden finanzielle Sicherheit. Gerade jungen Menschen aus einkommensschwächeren Familien kann dies den Weg zum Bildungsaufstieg ebnen.
Übernahmequoten von über 80% nach Abschluss des Studiums sprechen für hervorragende Aussichten der Absolventinnen und Absolventen auf einen adäquaten Arbeitsplatz.
Der Abschluss eines dualen Bachelorstudiums eröffnet in der Regel die gleichen Zugangschancen zu Masterstudiengängen wie andere Bachelorstudiengänge.
Die ausbildungs- und praxisintegrierenden dualen Studiengänge der Erstausbildung richten sich primär an Studieninteressierte mit Abitur oder Fachhochschulreife ohne Berufserfahrung.
Berufsintegrierende und berufsbegleitende Studiengänge hingegen sind Angebote der beruflichen Weiterbildung und eignen sich daher vor allem für Studieninteressierte mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrung.
Wissenswertes zum Studienfeld
Autos, Waschmaschinen oder der Zahnarztbohrer. Produkte des Maschinenbaus sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Der Maschinenbau gehört zu den führenden Industriezweigen in Deutschland und ist die größte Ingenieurdisziplin an den Hochschulen.
Die Grundlagenvermittlung umfasst Disziplinen wie die Mathematik, Physik, Mechanik, Maschinenelemente, Thermodynamik, Werkstoffkunde sowie Methoden der Produktentwicklung und Konstruktion.
Zahlreiche Vertiefungsmöglichkeiten wie z.B. Anlagenbau, Fertigungstechnik, Energietechnik, Theoretischer Maschinenbau, Leichtbau oder Fahrzeugtechnik decken die gesamte Breite des Maschinenbaus ab. Manche der Vertiefungsmöglichkeiten werden je nach Hochschule auch als eigenständiger Studiengang angeboten.
Details zum angebotenen Studium
https://stoeber.dvinci...
Weitere Infoquellen
Firmenprofil des Unternehmens
Homepage des Unternehmens
Unternehmen bei Xing
Unternehmen bei Kununu
Unternehmen bei YouTube
Ihre Weiterempfehlung
Gefällt Ihnen diese Infoseite? Wir stellen Ihnen hier die Links zur Verfügung, mit denen Sie eine Weiterempfehlung in den sozialen Medien realisieren können...
Mit einem Mausklick oder einem Fingertipp öffnen Sie die entsprechende Funktion.