Stellenanzeige
Titel der Stellenanzeige
Beschäftigungsform
Festanstellung als Fachkraft
Arbeitgeber
PASCOE GmbH
Arbeitsort
35394 Giessen
Details zur angebotenen Arbeitsstelle
https://www.pascoe.de/...
Info zum Arbeitgeber
PASCOE Naturmedizin gehört zu den 100 modernsten mittelständischen Unternehmen Deutschlands. Die Erfolgsgeschichte des auf Naturmedizin spezialisierten Familienunternehmens begann vor drei Generationen und mehr als 120 Jahren, als Friedrich H. Pascoe 1894 seine erste Apotheke in Mühlheim an der Ruhr übernahm.
Friedrich H. Pascoe war ein Mann, der den Dingen auf den Grund ging. Zusammen mit dem Naturheilkundler Emanuel Felke erforschte er die Wirkung pflanzlicher und homöopathischer Arzneimittel.
Gemeinsam entwickelten sie die Komplexmittelhomöopathie. 1918 gründete Pascoe die „Apotheke Friedrich Pascoe - Pharmazeutische Präparate“, die Wiege des heutigen Unternehmens.
Mit dem wachsenden Produktportfolio entwickelte sich auch das Geschäft erfolgreich. Heute wird es von Jürgen F. Pascoe, dem Enkel des Gründers, geleitet.
Das Unternehmen beschäftigt 200 Mitarbeiter und stellt rund 200 naturheilkundliche Arzneimittel her. Dazu gehören, pflanzliche Medikamente, (Hochdosis-)Vitaminpräparate, homöopathische Komplexmittel und Nahrungsergänzungsmittel die in 30 Länder weltweit exportiert werden.
Wissenswertes zum Tätigkeitsbereich
Aufgabe im Tätigkeitsbereich ''Lohn- und Gehaltsbuchhaltung, Entgeltabrechnung'' ist die korrekte Abrechnung von Löhnen und Gehältern und den dazugehörigen Sozialleistungen. Darunter fallen Renten- und Krankenversicherungsbeiträge sowie die Zahlungen an die Arbeitslosenversicherung.
Auf Grundlage von Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen werden dabei auch Sonderzahlungen wie Urlaubs- oder Weihnachtsgeld berechnet.
Zu den weiteren Aufgaben zählen unter anderem die Pflege der Personalakten, die Lohnsteuer-Anmeldung sowie die Erstellung von Buchungsbelegen für die Finanzbuchhaltung.
Job als Fachkraft
Die Bezeichnung ''Fachkraft'' ist nicht geschützt und definiert keinen bestimmten Grad an Kenntnis oder Bildung. Als Fachkraft wird jemand bezeichnet, der aufgrund der fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen die ihr übertragenen Aufgaben beurteilen und ordnungsgemäß ausführen kann.
Dabei hat die Fachkraft Kenntnis aller relevanter Normen und Gefahren, die mit ihrer Tätigkeit verbunden sind.
Fachkräfte gibt es in nahezu jedem Bereich, angefangen bei handwerklichen Berufen über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu künstlerischen, wissenschaftlichen oder technischen Berufen.
Hard Skills bzw. Fachkompetenzen
Hard Skills sind solche Fähigkeiten, die sich aktiv erlernen lassen, messbar sind und häufig durch eine Qualifikation oder Vorführung bewiesen werden können.
Typische Hard Skills sind z.B. bestimmte Schulnoten, Fremdsprachenkenntnisse oder Erfahrungen mit einer bestimmten Software.
Hard Skills sind in den meisten Fällen undiskutabel, wenn es um die Besetzung einer Arbeitsstelle geht.
Soft Skills bzw. Schlüsselqualifikationen
Soft Skills umfassen unterschiedliche Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Person. Sie werden unterschieden in persönliche Kompetenzen, soziale Kompetenzen und methodische Kompetenzen.
Die persönliche bzw. personale Kompetenz betrifft den Umgang mit sich selbst. Hier geht es um Themen wie Selbstvertrauen, Selbstbeobachtung und Selbstdisziplin. Soft Skills, die der persönlichen Kompetenz zugeordnet werden können, beziehen sich also nur auf die eigene Person. Sie haben jedoch auch Auswirkungen auf das soziale Umfeld. Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Stressresistenz, Verantwortungsbewusstsein.
Die soziale Kompetenz betrifft den Umgang mit anderen Menschen. Hierzu gehören u.a. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis. Die soziale Kompetenz umfasst also alle Soft Skills, die die Interaktion mit anderen Menschen betreffen. Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Durchsetzungsvermögen, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.
Bei der methodischen Kompetenz geht es um das Beherrschen und Erlernen bestimmter Methoden und Techniken. Hierzu gehören u.a. der gekonnte Umgang mit neuen Medien und Präsentationstechniken sowie die Fähigkeit, Probleme strukturiert anzugehen und zu lösen. Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Auffassungsgabe, Organisationstalent, Zeitmanagement, Zielorientierung.
Details zur angebotenen Arbeitsstelle
https://www.pascoe.de/...
Weitere Infoquellen
Firmenprofil des Unternehmens
Homepage des Unternehmens
Unternehmen bei Instagram
Unternehmen bei Facebook
Unternehmen bei Twitter
Unternehmen bei Xing
Unternehmen bei Kununu
Unternehmen bei YouTube
Ihre Weiterempfehlung
Gefällt Ihnen diese Infoseite? Wir stellen Ihnen hier die Links zur Verfügung, mit denen Sie eine Weiterempfehlung in den sozialen Medien realisieren können...
Mit einem Mausklick oder einem Fingertipp öffnen Sie die entsprechende Funktion.