Stellenanzeige
Titel der Stellenanzeige
Beschäftigungsform
Festanstellung als Fachkraft
Arbeitgeber
Muhr und Bender KG
Arbeitsort
57439 Attendorn
Details zur angebotenen Arbeitsstelle
https://mubeacareers.r...
Info zum Arbeitgeber
Unsere Geschichte beginnt 1916 - mit einer Feder. Heute verstehen wir uns als weltweiter Partner der Automobilindustrie und innovativer Leichtbauspezialist für hochbeanspruchbare Federkomponenten und verwandte Produkte. Wir beliefern weltweit alle Automobilhersteller und führende Tier-1-Systemlieferanten.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen mit hoher Flexibilität und kurzen Entscheidungswegen sind treue und zuverlässige Kunden unsere oberste Priorität. Sie sind die Basis unseres langfristigen und nachhaltigen Geschäftserfolgs.
Für die Zufriedenheit unserer Kunden setzen wir auf herausragende Produktqualität, ein attraktives Kosten-Nutzen-Verhältnis bei gleichzeitiger Schonung der natürlichen Ressourcen sowie auf unser umfassendes Qualitäts- und Umweltmanagementsystem.
Wissenswertes zum Tätigkeitsbereich
Eine Datenbank ist eine organisierte Sammlung von strukturierten Informationen oder Daten, die typischerweise elektronisch in einem Computersystem gespeichert sind.
Eine Datenbank wird normalerweise von einem Datenbankverwaltungssystem (DBMS) gesteuert. Zusammen werden die Daten und das DBMS sowie die damit verbundenen Anwendungen als Datenbanksystem bezeichnet, das oft auf die reine Datenbank beschränkt ist.
Daten innerhalb der gängigsten Arten von heutigen Datenbanken werden typischerweise in Zeilen und Spalten in einer Reihe von Tabellen modelliert, um die Verarbeitung und Datenabfrage effizient zu gestalten.
Die Daten können dann einfach abgerufen, verwaltet, modifiziert, aktualisiert, kontrolliert und organisiert werden. Die meisten Datenbanken verwenden die Structured Query Language (SQL) zum Schreiben und Abfragen von Daten.
Im Tätigkeitsbereich ''Datenbankentwicklung, Datenbankadministration'' verantwortet man die Pflege und Administration vonr Datenbanken. Man führt Fehler- und Problemanalysen durch und entwickelt hierfür Lösungsansätze.
Job als Fachkraft
Die Bezeichnung ''Fachkraft'' ist nicht geschützt und definiert keinen bestimmten Grad an Kenntnis oder Bildung. Als Fachkraft wird jemand bezeichnet, der aufgrund der fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrungen die ihr übertragenen Aufgaben beurteilen und ordnungsgemäß ausführen kann.
Dabei hat die Fachkraft Kenntnis aller relevanter Normen und Gefahren, die mit ihrer Tätigkeit verbunden sind.
Fachkräfte gibt es in nahezu jedem Bereich, angefangen bei handwerklichen Berufen über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu künstlerischen, wissenschaftlichen oder technischen Berufen.
Hard Skills bzw. Fachkompetenzen
Hard Skills sind solche Fähigkeiten, die sich aktiv erlernen lassen, messbar sind und häufig durch eine Qualifikation oder Vorführung bewiesen werden können.
Typische Hard Skills sind z.B. bestimmte Schulnoten, Fremdsprachenkenntnisse oder Erfahrungen mit einer bestimmten Software.
Hard Skills sind in den meisten Fällen undiskutabel, wenn es um die Besetzung einer Arbeitsstelle geht.
Soft Skills bzw. Schlüsselqualifikationen
Soft Skills umfassen unterschiedliche Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Person. Sie werden unterschieden in persönliche Kompetenzen, soziale Kompetenzen und methodische Kompetenzen.
Die persönliche bzw. personale Kompetenz betrifft den Umgang mit sich selbst. Hier geht es um Themen wie Selbstvertrauen, Selbstbeobachtung und Selbstdisziplin. Soft Skills, die der persönlichen Kompetenz zugeordnet werden können, beziehen sich also nur auf die eigene Person. Sie haben jedoch auch Auswirkungen auf das soziale Umfeld. Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Stressresistenz, Verantwortungsbewusstsein.
Die soziale Kompetenz betrifft den Umgang mit anderen Menschen. Hierzu gehören u.a. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis. Die soziale Kompetenz umfasst also alle Soft Skills, die die Interaktion mit anderen Menschen betreffen. Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Durchsetzungsvermögen, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.
Bei der methodischen Kompetenz geht es um das Beherrschen und Erlernen bestimmter Methoden und Techniken. Hierzu gehören u.a. der gekonnte Umgang mit neuen Medien und Präsentationstechniken sowie die Fähigkeit, Probleme strukturiert anzugehen und zu lösen. Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Auffassungsgabe, Organisationstalent, Zeitmanagement, Zielorientierung.
Details zur angebotenen Arbeitsstelle
https://mubeacareers.r...
Weitere Infoquellen
Firmenprofil des Unternehmens
Homepage des Unternehmens
Unternehmen bei Instagram
Unternehmen bei Linkedin
Unternehmen bei Xing
Unternehmen bei Kununu
Ihre Weiterempfehlung
Gefällt Ihnen diese Infoseite? Wir stellen Ihnen hier die Links zur Verfügung, mit denen Sie eine Weiterempfehlung in den sozialen Medien realisieren können...
Mit einem Mausklick oder einem Fingertipp öffnen Sie die entsprechende Funktion.