|
|
 |
Elternunterhalt
Decken Pflegekasse und Rente nicht alle Pflegekosten,
bittet der Staat immer häufiger die Kinder zur Kasse.
|
|
|
 |
Entlastungsbetrag in der Pflege
Mit einem Pflegegrad hat man Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag.
125 Euro pro Monat können Pflegebedürftige und ihre Angehörigen für Betreuungsangebote verwenden.
|
|
|
 |
Familienpflegezeit
Worauf muss man bei der Familienpflegezeit achten?
Was passiert mit Gehalt, Versicherungen und Finanzierung?
|
|
|
 |
Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Wie lange kann man die Angebote in Anspruch nehmen?
Lassen sich die Leistungen kombinieren?
|
|
|
 |
Pflegebegutachtung
Einen anerkannten Pflegegrad zu haben, kann sehr nützlich sein.
Er ist der Schlüssel zu den Leistungen der Pflegeversicherung. Wie kann ein Pflegegrad beantragt werden?
|
|
|
 |
Pflegegeld und Pflegesachleistung
Wann ist es sinnvoll, Sachleistungen statt Pflegegeld zu beantragen?
Kann man Pflegegeld und Sachleistung kombinieren?
|
|
|
 |
Pflegekräfte aus dem Ausland
Ausländische Betreuungskräfte sind eine Alternative.
Worauf sollte man dabei achten?
|
|
|
 |
Pflegezeitmodelle (Pflege und Beruf)
Es gibt inzwischen verschiedene Möglichkeiten für Pflegende,
Pflege und Beruf miteinander zu vereinbaren.
|
|
|
 |
Vorsorgevollmacht
Es ist ein Thema, das wir gerne wegschieben,
aber das uns alle betrifft: Die Vorsorge für den Ernstfall.
|
|
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|