Gewünschte schulische Vorkenntnisse
Angehende Kaufleute für audiovisuelle Medien prüfen Finanzierungsmöglichkeiten,
führen Konten oder werten statistische Daten aus.
Um entsprechende Berechnungen und Kalkulationen durchzuführen, sind mathematische Kenntnisse unabdingbar.
Die Fähigkeit, sich mündlich und schriftlich auszudrücken und situationsgerecht zu kommunizieren,
ist gefragt, wenn angehende Kaufleute für audiovisuelle Medien Kunden beraten
oder über den Kauf von Rechten und Lizenzen verhandeln.
Gute Deutschkenntnisse sind für die Ausbildung deshalb sehr von Vorteil.
Bereits in der Ausbildung übernehmen angehende Kaufleute für audiovisuelle Medien Aufgaben im Rechnungswesen.
Auch mit rechtlichen Rahmenbedingungen müssen sie sich auskennen. Hierfür sind Kenntnisse im Fach Wirtschaftslehre hilfreich.
In der Medienbranche werden im täglichen Umgang viele englische Fachwörter (z.T. auch Texte) verwendet.
Daher sind Kenntnisse der englischen Sprache im Ausbildungsalltag förderlich.
|