|
|
 |
Physiklaborant*
Physiklaboranten* ermitteln durch Versuche oder Messreihen die Eigenschaften von Werkstoffen und Systemen.
Hierfür erstellen sie den Versuchsaufbau und führen den Versuch mithilfe rechnergesteuerter Messeinrichtungen durch.
|
|
|
 |
Kaufmann für Marketingkommunikation*
Kaufleute für Marketingkommunikation* arbeiten in den Bereichen Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing,
Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Multimedia Marketing, Event und Social Media Marketing.
|
|
|
 |
Aufbereitungsmechaniker (Naturstein)*
Aufbereitungsmechaniker (Naturstein)* gewinnen Rohmaterial wie Schotter,
Splitt oder Brechsand in Steinbrüchen mithilfe von Bohrungen und Sprengungen.
|
|
|
 |
Sozialversicherungsfachangestellter (Rentenversicherung)*
Sozialversicherungsfachangestellte (Rentenversicherung)*
klären die Versicherungsverhältnisse und Leistungsansprüche von Versicherten.
|
|
|
 |
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (Kunststofffenster)*
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (Kunststofffenster)*
stellen Fensterelemente, Türelemente und Fassadenelemente aus Kunststoff her und montieren diese.
|
|
|
 |
Fachangestellter für Bäderbetriebe*
Fachangestellte für Bäderbetriebe* sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern.
Sie beaufsichtigen und betreuen die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht.
|
|
|
 |
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (Formteile)*
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (Formteile)* stellen aus polymeren Werkstoffen
geformte Werkstücke und Fertigteile her.
|
|
|
 |
Orgelbauer (Pfeifenbau)*
Orgelbauer (Pfeifenbau)* stellen nach Kundenanforderungen Orgelpfeifen her.
Neben Neuanfertigungen besteht ein großer Teil ihrer Tätigkeit aus der Reparatur und Restaurierung.
|
|
|
 |
Pflanzentechnologe*
Pflanzentechnologen* planen zu Vermehrungszwecken von Kulturpflanzen Versuche und Untersuchungsreihen,
die je nach Vorgabe auf Freilandfeldern, im Gewächshaus oder im Labor stattfinden.
|
|
|
 |
Textil- und Modeschneider*
Textil- und Modeschneider* stellen Prototypen und Modelle für Bekleidungsartikel
oder sonstige Textilwaren für die Kollektionsfertigung und Serienfertigung her.
|
|
|
 |
Physiotherapeut*
Logopäden* entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Ärzten* individuelle therapeutische Konzepte
für Patienten jeden Alters, deren Sprachfähigkeit, Sprechfähigkeit und Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist.Kurztext
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Gestaltung und Instandhaltung)*
Maler und Lackierer (Gestaltung und Instandhaltung)* gestalten und behandeln Innenwände,
Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien.
|
|
|
 |
Forstwirt*
Forstwirte* begründen Waldbestände, d.h. sie forsten Flächen mit oft selbst gezogenen Bäumchen auf.
Auch pflegen sie (Feucht-)Biotope, Moore und Gewässer.
|
|
|
 |
Holzmechaniker (Möbelbau, Innenausbau)*
Holzmechaniker (Möbelbau, Innenausbau)* fertigen Tische und Sitzmöbel
sowie Regalsysteme und Ladeneinrichtungen aus Holz und Holzwerkstoffen an.
|
|
|
 |
Fachkraft für Schutz und Sicherheit*
Fachkräfte für Schutz und Sicherheit* sind in der Lage, Situationen und Gefährdungspotenziale richtig einzuschätzen.
Beispielsweise analysieren sie, wie hoch eine Gefährdung für ein Kraftwerk ist.
|
|
|
 |
Holzspielzeugmacher*
Holzspielzeugmacher* stellen Holzspielzeug und dekorative Holzgegenstände her.
Dazu suchen sie geeignete Holzarten und Holzwerkstoffe aus und lagern bzw. trocknen sie fachgerecht.
|
|
|
 |
Holzmechaniker (Bauelemente, Holzpackmittel, Rahmen)*
Holzmechaniker (Bauelemente, Holzpackmittel, Rahmen)* fertigen Fenster, Türen, Treppen und andere Bauelemente,
Transportverpackungen und Packmittel sowie Leisten und Rahmen aus Holz an.
|
|
|
 |
Kfz-Mechatroniker (Personenkraftwagentechnik)*
Kfz-Mechatroniker (Personenkraftwagentechnik)* halten
mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand.
|
|
|
 |
Werkstoffprüfer (Metalltechnik)*
Werkstoffprüfer (Metalltechnik)* bereiten physikalisch-technische Untersuchungen und Versuchsreihen vor,
führen sie durch und werten die Ergebnisse aus. Hierzu wählen sie die geeigneten Prüfverfahren.
|
|
|
 |
Metallblasinstrumentenmacher*
Metallblasinstrumentenmacher* fertigen Blechblasinstrumente wie Trompeten, Posaunen,
Tuben oder Hörner einschließlich Zubehör an, oft in Serienfertigung.
|
|
|
 |
Aufbereitungsmechaniker (Sand und Kies)*
Aufbereitungsmechaniker (Sand und Kies)* gewinnen die Rohstoffe mithilfe von Maschinen
in Kiesgruben (Trockengewinnung) oder aus Baggerseen (Nassgewinnung).
|
|
|
 |
Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie (Kalksand, Poren)*
Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie (Kalksand, Poren)* programmieren,
bedienen und überwachen Fertigungsmaschinen in der weitgehend automatisierten Herstellung.
|
|
|
 |
Werkstoffprüfer (Kunststofftechnik)*
Werkstoffprüfer (Kunststofftechnik)* untersuchen Kunststoffe und Zwischenprodukte
aus Kunststoff auf Materialfehler und überwachen ihre gleichbleibende Qualität.
|
|
|
 |
Metall- und Glockengießer (Zinngusstechnik)*
Metall- und Glockengießer (Zinngusstechnik)* stellen Zinngegenstände her,
z.B. Teller, Schalen, Becher oder Zinnfiguren. Hierfür fertigen sie Gussformen an.
|
|
|
 |
Patentanwaltsfachangestellter*
Patentanwaltsfachangestellte* erledigen Organisationsarbeiten, Büroarbeiten und Verwaltungsarbeiten für Patentanwälte*.
Sie arbeiten viel im Sitzen am Computer.
|
|
|
 |
Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)*
Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)* analysieren die bestehenden Systeme sowie Netzwerke
und schlagen Optimierungsmöglichkeiten vor, um schnellere, bessere, aber auch sicherere Arbeitsabläufe zu schaffen.
|
|
|
 |
Stanz- und Umformmechaniker*
Stanz- und Umformmechaniker* produzieren vor allem für die industrielle Fertigung Bauteile aus Blechen und Drähten.
Nach ersten Testläufen prüfen sie das Ergebnis, justieren nach und starten die Produktionsreihe.
|
|
|
 |
Bodenleger*
Bodenleger* statten Räume mit Teppichböden, Linoleumböden, PVC-Böden und Korkböden
oder Belägen aus anderem Material wie Laminat oder Fertigparkett aus.
|
|
|
 |
Hochbaufacharbeiter (Beton- und Stahlbetonarbeiten)*
Hochbaufacharbeiter (Beton- und Stahlbetonarbeiten)* fertigen Bauteile
wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken.
|
|
|
 |
Steuerfachangestellter*
Steuerfachangestellte* unterstützen u.a. Steuerberater*
bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Mandanten.
|
|
|
 |
Metall- und Glockengießer (Metallgusstechnik)*
Metall- und Glockengießer (Metallgusstechnik)* stellen hauptsächlich Maschinenteile
wie Gehäuse und Zahnräder, aber auch kunsthandwerkliche Gegenstände her.
|
|
|
 |
Feinwerkmechaniker*
Feinwerkmechaniker* fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte
und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten.
|
|
|
 |
Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik)*
Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik)*
halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand.
|
|
|
 |
Leichtflugzeugbauer*
Leichtflugzeugbauer* stellen Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtfluggeräte
und kleinere Motorflugzeuge vor allem für die Sportfliegerei her.
|
|
|
 |
Isolierfacharbeiter*
Isolierfacharbeiter* dämmen industrielle Anlagen, um Energieverluste oder Lärmemission zu vermindern
bzw. schädliche Einwirkungen, z.B. durch Feuchtigkeit, zu verhindern.
|
|
|
 |
Technischer Systemplaner (Versorgungs- und Ausrüstungstechnik)*
Technische Systemplaner (Versorgungs- und Ausrüstungstechnik)* sind an Planungsphasen,
Entwicklungsphasen und Umsetzungsphasen von Anlagen aus dem Bereich der Gebäudetechnik beteiligt.
|
|
|
 |
Tierpfleger (Forschung und Klinik)*
Tierpfleger (Forschung und Klinik)* füttern Tiere, halten Käfige und Ställe sauber
und kümmern sich um die Fellpflege und Klauenpflege. Auch die Aufzucht von Jungtieren kann zu ihren Aufgaben gehören.
|
|
|
 |
Kosmetiker*
Kosmetiker* beurteilen Hauttyp und Hautbeschaffenheit ihrer Kunden,
beraten sie und führen geeignete Maßnahmen der Körperpflege oder Schönheitspflege durch.
|
|
|
 |
Packmitteltechnologe*
Packmitteltechnologen* gestalten und fertigen Packmittel,
die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben.
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Bauten- und Korrosionsschutz)*
Maler und Lackierer (Bauten- und Korrosionsschutz)* sind im Neubau sowie bei der Sanierung und Modernisierung tätig.
Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und reinigen sie.
|
|
|
 |
Edelsteinfasser*
Edelsteinfasser* fügen beispielsweise Rubine und Smaragde, Bernstein oder Topase in die geeignete Fassung ein.
Wenn sie im Handwerk tätig sind, beraten und bedienen Edelsteinfasser* auch Kunden.
|
|
|
 |
Verfahrensmechaniker für Brillenoptik*
Verfahrensmechaniker für Brillenoptik* stellen Brillengläser her,
indem sie Glasrohlinge oder Kunststoffrohlinge fräsen, schleifen, polieren oder veredeln.
|
|
|
 |
Konstruktionsmechaniker*
Konstruktionsmechaniker* fertigen z.B. Aufzüge, Werkhallen oder Flughafenabfertigungshallen,
Schiffsrümpfe und Schiffsaufbauten oder Fußgängerbrücken.
|
|
|
 |
Sozialversicherungsfachangestellter (Landwirtschaftliche SV)*
Sozialversicherungsfachangestellte (Landwirtschaftliche SV)* beurteilen
die Versicherungsverhältnisse von Landwirten* und deren mitversicherten Familienangehörigen.
|
|
|
 |
Tankwart*
Tankwarte* führen neben dem Verkauf von Treibstoffen und Schmierstoffen auch Diagnosetätigkeiten und Prüftätigkeiten
sowie kleinere Reparaturen durch, bauen Zubehör in Fahrzeuge ein und verkaufen Artikel des täglichen Bedarfs.
|
|
|
 |
Ofen- und Luftheizungsbauer*
Ofen- und Luftheizungsbauer* planen und bauen Öfen und Heizungen oder einzelne Baugruppen.
Dies können z.B. Kachelöfen, Warmluftheizungen oder zentrale Heizölanlagen sein.
|
|
|
 |
Rechtsanwaltsfachangestellter*
Rechtsanwaltsfachangestellte* fertigen Schriftsätze an, beispielsweise für Zivil- und Strafprozesse.
Zudem berechnen sie Forderungen und bereiten Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen vor.
|
|
|
 |
Orgelbauer (Orgelbau)*
Orgelbauer (Orgelbau)* stellen nach Kundenanforderungen Orgeln her.
Neben Neuanfertigungen besteht ein großer Teil ihrer Tätigkeit aus der Reinigung und Wartung.
|
|
|
 |
Zerspanungsmechaniker*
Zerspanungsmechaniker* fertigen Bauteile z.B. für Maschinen, Motoren oder Turbinen.
Hierfür arbeiten sie in der Regel mit CNC-Drehmaschinen, Fräsmaschinen und Schleifmaschinen.
|
|
|
 |
Industrieelektriker (Betriebstechnik)*
Industrieelektriker (Betriebstechnik)* arbeiten viel mit elektrotechnischen Anlagen und Systemen,
z.B. mit Elektromotoren und Transformatoren. Von Hand stellen sie elektrisch leitende Verbindungen her.
|
|
Berufsfelder Berufsausbildung, Sortierung Ausbildungsberufe
Berufsporträts
Ausbildungsberufe von A bis Z
Berufe im Berufsfeld Bau, Architektur, Vermessung
Berufe im Berufsfeld Dienstleistung
Berufe im Berufsfeld Elektro
Berufe im Berufsfeld Gesundheit
Berufe im Berufsfeld IT, Computer
Berufe im Berufsfeld Kunst, Kultur, Gestaltung
Berufe im Berufsfeld Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Berufe im Berufsfeld Medien
Berufe im Berufsfeld Metall, Maschinenbau
Berufe im Berufsfeld Naturwissenschaften
Berufe im Berufsfeld Produktion, Fertigung
Berufe im Berufsfeld Technik, Technologiefelder
Berufe im Berufsfeld Verkehr, Logistik
Berufe im Berufsfeld Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|