|
|
 |
Fachkraft für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)*
Fachkräfte für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)* stellen in Serienfertigung oder Einzelfertigung
Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z.B. für den Maschinenbau oder Fahrzeugbau.
|
|
|
 |
Metallbildner (Ziseliertechnik)*
Metallbildner (Ziseliertechnik)* gestalten Kunstgegenstände und Gebrauchsgegenstände aus Metall.
Sie entwerfen Ornamente, Schriften, Wappen, Reliefs oder Skulpturen und erstellen Modelle für den Abguss.
|
|
|
 |
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen*
Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen* im Schwerpunkt Rohrleitungsnetze
prüfen mittels Spezialkameras z.B. Abwasserkanäle auf undichte Stellen und Verunreinigungen.
|
|
|
 |
Industriekeramiker Dekorationstechnik*
Industriekeramiker Dekorationstechnik* veredeln Porzellan,
Gebrauchskeramik und Zierkeramik mit unterschiedlichen Dekorationstechniken.
|
|
|
 |
Goldschmied (Juwelen)*
Goldschmiede (Juwelen)* entwerfen Ketten, Armbänder, Broschen und Ringe.
Sie arbeiten nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage.
|
|
|
 |
Gestalter für visuelles Marketing*
Gestalter für visuelles Marketing* beschäftigen sich mit der Verkaufsförderung.
Sie dekorieren Schaufenster und Erlebnisräume und planen Veranstaltungen oder Verkaufsaktionen.
|
|
|
 |
Fotomedienfachmann*
Fotomedienfachleute* informieren Kunden über Foto- und Videoprodukte und deren Möglichkeiten.
Sie verkaufen Waren und Dienstleistungen des Sortiments, erledigen die Auftragsabwicklung und Auftragsabrechnung.
|
|
|
 |
Friseur*
Friseure* beraten ihre Kunden. Dann waschen, schneiden, pflegen und frisieren sie die Haare.
Je nach Wunsch färben sie die Haare auch oder legen Dauerwellen.
|
|
|
 |
Mechatroniker für Kältetechnik*
Mechatroniker für Kältetechnik* stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen
und montieren einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor.
|
|
|
 |
Glasbläser (Glasgestaltung)*
Glasbläser (Glasgestaltung)* fertigen künstlerische oder dekorative Glasartikel, wie Vasen, Trinkgläser,
Obstschalen, aber auch Fenstergehänge und Tierfiguren, nach eigenen Entwürfen oder vorgegebenen Mustern an.
|
|
|
 |
Brauer und Mälzer*
Brauer und Mälzer* stellen Malz her und brauen daraus dann mit Wasser, Hopfen und Hefe Bier.
Dazu setzen sie das Malz mit Wasser an und läutern die entstandene Maische.
|
|
|
 |
Werkzeugmechaniker*
Werkzeugmechaniker* fertigen Stanzwerkzeuge, Gießformen und Spritzgussformen oder Vorrichtungen
für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau sowie feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente.
|
|
|
 |
Kunststoff- und Kautschuktechnologe (Comp./Masterbatch)*
Kunststoff- und Kautschuktechnologen (Comp./Masterbatch)* planen die Fertigung
von Verbundstoffen und Farbgranulaten anhand von Auftragsdaten oder speziellen Kundenanforderungen.
|
|
|
 |
Verwaltungsfachangestellter (HWK und IHK)*
Verwaltungsfachangestellte (HWK und IHK)* beraten Selbstständige und Unternehmen
auf der Grundlage gewerberechtlicher Bestimmungen.
|
|
|
 |
Bootsbauer (Technik)*
Bootsbauer (Technik)* montieren und warten technische und elektronische Einrichtungen
von Motor- und Segeljachten und anderen Nutzfahrzeugen der Binnen- und Seeschifffahrt.
|
|
|
 |
Ausbaufacharbeiter (Stuckateurarbeiten)*
Ausbaufacharbeiter (Stuckateurarbeiten)* führen Innen- und Außenputzarbeiten aus.
Sie prüfen den Untergrund, tragen die Putzmischungen auf und glätten die Oberflächen.
|
|
|
 |
Gärtner (Baumschule)*
Gärtner (Baumschule)* ziehen Laubgehölze und Nadelgehölze,
zu denen auch Heckenpflanzen und Kletterpflanzen, Ziersträucher, Obstbäume oder Rosen gehören, heran.
|
|
|
 |
Gebäudereiniger*
Gebäudereiniger* säubern Innenräume und Außenfassaden unterschiedlicher Gebäude.
Anhand ihres Arbeitsplans wählen sie zunächst die benötigten Maschinen, Geräte und chemischen Mittel aus.
|
|
|
 |
Aufbereitungsmechaniker (Feuerfeste und keramische Rohstoffe)*
Aufbereitungsmechaniker (Feuerfeste und keramische Rohstoffe)* bauen Rohmaterialien,
z.B. Ton, mit Abbaubaggern oder Brecheranlagen ab und transportieren sie zu Aufbereitungsanlagen.
|
|
|
 |
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker*
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker* fertigen Rollladen- und Sonnenschutzanlagen
und montieren Toranlagen und Rollgitter. Damit alles einwandfrei funktioniert, machen sie Funktionsprüfungen.
|
|
|
 |
Tourismuskaufmann (Privat- und Geschäftsreisen)*
Tourismuskaufleute für Privat- und Geschäftsreisen* planen den Ablauf von Urlaubsreisen oder Geschäftsreisen.
Sie arbeiten viel mit dem Computer und branchenspezifischen Softwareprogrammen.
|
|
|
 |
Textillaborant*
Textillaboranten* stellen in der Prozessüberwachung z.B. durch Eingangskontrollen sicher,
dass nur einwandfreie Werkstoffe und Arbeitsstoffe verarbeitet werden.
|
|
|
 |
Chemikant*
Chemikanten* stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse
wie anorganische Grundchemikalien, Farben und Lacke, Polymere, Waschmittel und Reinigungsmittel her.
|
|
|
 |
Straßenbauer*
Straßenbauer* bauen Hauptstraßen und Nebenstraßen, Gehwege und Fahrradwege, Fußgängerzonen
sowie Autobahnen und Flugplätze. Sie setzen Baumaschinen wie Straßenfertiger, Straßenfräsen und Pressluftgeräte ein.
|
|
|
 |
Fischwirt (Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei)*
Fischwirte (Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei)* gehen mit ihren Kuttern auf Fangreisen.
Für den Fang von Seefisch bedienen sie die bordeigenen Fangeinrichtungen.
|
|
|
 |
Medizinischer Fachangestellter*
Medizinische Fachangestellte* vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe,
sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf.
|
|
|
 |
Industriekeramiker Modelltechnik*
Industriekeramiker Modelltechnik* stellen Modelle und Formen für keramische Produkte her,
die in industrieller Serienfertigung produziert werden.
|
|
|
 |
Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik)*
Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik)* arbeiten
an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken.
|
|
|
 |
Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)*
Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)* entwickeln und programmieren Softwareanwendungen.
Für ihre Arbeit nutzen sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools.
|
|
|
 |
Industrieelektriker (Geräte und Systeme)*
Industrieelektriker (Geräte und Systeme)* sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel.
|
|
|
 |
Handzuginstrumentenmacher*
Handzuginstrumentenmacher* bauen handgezogene oder angeblasene Instrumente.
Vor dem Bau erstellen sie Entwürfe oder entnehmen Vorgaben und Maße vorhandenen technischen Zeichnungen.
|
|
|
 |
Buchhändler*
Buchhändler* beraten Kunden über die Produkte, beobachten den Markt,
recherchieren z.B. in Branchenverzeichnissen und entwickeln Marketingkonzepte.
|
|
|
 |
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme*
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme*
überwachen und steuern gebäudetechnische Systeme von Leitzentralen aus.
|
|
|
 |
Industrieelektriker (Betriebstechnik)*
Industrieelektriker (Betriebstechnik)* arbeiten viel mit elektrotechnischen Anlagen und Systemen,
z.B. mit Elektromotoren und Transformatoren. Von Hand stellen sie elektrisch leitende Verbindungen her.
|
|
|
 |
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosserie- und Fahrzeugbau)*
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosserie- und Fahrzeugbau)*
stellen Karosserien, Fahrzeugbauteile und Baugruppen her, montieren sie und halten sie instand.
|
|
|
 |
Zupfinstrumentenmacher (Gitarrenbau)*
Zupfinstrumentenmacher (Gitarrenbau)* stellen nach vorgegebenen Zeichnungen
oder eigenen Entwürfen Gitarren, aber auch andere Zupfinstrumente wie Mandolinen, Lauten oder Banjos her.
|
|
|
 |
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer*
Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer* bauen beim Neubau oder bei der Sanierung von Gebäuden
Dämmschichten in Fassaden, Wände und Decken ein.
|
|
|
 |
Gärtner (Friedhofsgärtnerei)*
Gärtner (Friedhofsgärtnerei)* gestalten, bepflanzen und pflegen Grabstätten.
Sie fertigen Grabschmuck sowie Dekorationen wie z.B. Trauergebinde, Kränze und Pflanzschalen.
|
|
|
 |
Verfahrensmechaniker Glastechnik*
Verfahrensmechaniker Glastechnik* steuern, überwachen und regulieren den Herstellungsprozess von Glasprodukten
an computergesteuerten Produktionsanlagen, die sie auch warten und instand setzen.
|
|
|
 |
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik*
Elektroniker für Informations- und Systemtechnik* sind an der Entwicklung von Automatisierungssystemen,
Informations- und Kommunikationssystemen oder funktechnischen Systemen beteiligt.
|
|
|
 |
Textil- und Modenäher*
Textil- und Modenäher* stellen insbesondere kleinere Serien, Muster oder Prototypen textiler Erzeugnisse her,
z.B. Bekleidung, Heimtextilien, Rucksäcke, technische Textilien und Kompressionsstrümpfe.
|
|
|
 |
Werkstoffprüfer (Systemtechnik)*
Werkstoffprüfer (Systemtechnik)* überprüfen Bauteile, die in Anlagen oder technischen Systemen verbaut sind.
Sie wenden vorwiegend zerstörungsfreie, aber auch zerstörende Prüfverfahren an.
|
|
|
 |
Kaufmann für IT-System-Management*
Kaufleute für IT-System-Management* beraten Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Systemen.
Hierfür ermitteln sie die speziellen Anforderungen der Kunden und entwickeln passende Konzepte für IT-Lösungen.
|
|
|
 |
Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)*
Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)* analysieren die bestehenden Systeme sowie Netzwerke
und schlagen Optimierungsmöglichkeiten vor, um schnellere, bessere, aber auch sicherere Arbeitsabläufe zu schaffen.
|
|
|
 |
Bäcker*
Bäcker* stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätterteig, Mürbeteig oder Hefeteig,
Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her.
|
|
|
 |
Textilgestalter im Handwerk (Posamentieren)*
Textilgestalter im Handwerk (Posamentieren)* stellen alle Arten
von Besatzartikeln und Schmuckartikeln für Textilien her, die als Zierde für Möbel, Heimtextilien und Kleidung dienen.
|
|
|
 |
Pharmakant*
Pharmakanten* produzieren mithilfe von Maschinen und Anlagen
Arzneimittel in verschiedenen Darreichungsformen, z.B. Pulver, Tabletten oder Ampullen.
|
|
|
 |
Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie*
Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie* decken und dekorieren Tische,
empfangen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl.
|
|
|
 |
Medizinischer Technologe für Veterinärmedizin*
Medizinische Technologen für Veterinärmedizin* arbeiten mit unterschiedlichen medizintechnischen Geräten,
z.B. Elektronenmikroskopen, Analysewagen oder Zellzählautomaten.
|
|
|
 |
Hafenschiffer*
Hafenschiffer* führen Wasserfahrzeuge in Sehäfen- und Binnenhäfen.
Mit ihren Booten schleppen sie Schuten, Leichter und andere schwimmende Geräte.
|
|
Berufsfelder Berufsausbildung, Sortierung Ausbildungsberufe
Berufsporträts
Ausbildungsberufe von A bis Z
Berufe im Berufsfeld Bau, Architektur, Vermessung
Berufe im Berufsfeld Dienstleistung
Berufe im Berufsfeld Elektro
Berufe im Berufsfeld Gesundheit
Berufe im Berufsfeld IT, Computer
Berufe im Berufsfeld Kunst, Kultur, Gestaltung
Berufe im Berufsfeld Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Berufe im Berufsfeld Medien
Berufe im Berufsfeld Metall, Maschinenbau
Berufe im Berufsfeld Naturwissenschaften
Berufe im Berufsfeld Produktion, Fertigung
Berufe im Berufsfeld Technik, Technologiefelder
Berufe im Berufsfeld Verkehr, Logistik
Berufe im Berufsfeld Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|