Firmenprofil Cochlear Deutschland

Cochlear Deutschland

Die Firma Cochlear ist weltweiter Marktführer für die Entwicklung und Herstellung von Cochlea-Implantaten (CI).

Die bahnbrechende Technologie dieser CI-Systeme ermöglicht es Kindern und Erwachsenen

mit hochgradigem Hörverlust bis völliger Taubheit wieder zu hören.

Darüber hinaus entwickelt und vermarktet das Unternehmen weitere implantierbare Hörlösungen

für verschiedene Arten des Hörverlustes.

Seit über 30 Jahren führt Cochlear die Forschungsarbeit des australischen Medizin-Professors Graeme Clark,

dem Pionier bei der Entwicklung des mehrkanaligen Cochlea-Implantats, fort und vermarktet CI-Systeme in mehr als 100 Ländern.

Die Hörlösungen von Cochlear haben bis heute über eine Viertelmillion Menschen

wieder näher an ihre Familien und Freunde herangeführt.

Dabei garantiert Cochlear allen Nutzern seiner Produkte eine lebenslange Partnerschaft

mit Aktualisierungen und Weiterentwicklungen der Technologien.

Die branchenweit größten Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie kontinuierliche Zusammenarbeit

mit international führenden Forschern und Experten sichert Cochlear seine Spitzenposition in der Wissenschaft des Hörens.

Das Unternehmen beschäftigt derzeit weltweit über 2.500 Mitarbeiter. Sitz der deutschen Niederlassung von Cochlear ist Hannover.

Weitere Informationen

Branche

Medizintechnik, Optik

Größe des Unternehmens

50 bis 249 Mitarbeiter (Kein Ausbildungsbetrieb)

Jahr der Firmengründung

1993

Sitz des Unternehmens

30625 Hannover

Benefits, Nebenleistungen als Arbeitgeber, Angebote für Mitarbeiter

  • Arbeitsaufgaben können im Homeoffice erledigt werden
  • Weiterbildungen werden angeboten und unterstützt
  • Günstige Lage und sehr gute Verkehrsanbindung ist gegeben
  • Parkmöglichkeiten sind vorhanden
  • Mitarbeiterevents werden regelmäßig veranstaltet
  • Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit werden angeboten
  • PKW oder Rad wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
  • Mitarbeiterhandy wird bei Bedarf zur Verfügung gestellt
  • Mitarbeiterbeteiligung wird angeboten

Arbeitsatmosphäre

Wir verdanken unser Wachstum und unsere Innovationsfähigkeit unseren Mitarbeitern,

welche die Unternehmenskultur des kontinuierlichen Lernens,

der Weiterentwicklung, der Flexibilität und der Leistungssteigerung täglich umsetzen.

Wir fördern diese Kultur durch den offenen Austausch von Ideen, durch eine flache Hierarchie sowie durch eine Reihe

von Maßnahmen, die der internen Karriereentwicklung und der persönlichen Weiterentwicklung zugutekommen.

Viele Cochlear-Mitarbeiter arbeiten in internationalen und bereichsübergreifenden Projekten mit Kollegen aus aller Welt zusammen.

Sie haben eine verantwortungsvolle und interessante Aufgabe, die sie immer wieder neu fordert.

Weitere Informationen

Freie Jobs

Eine Auflistung der vakanten Arbeitsplätze finden Sie in der Jobbörse des Unternehmens.

Gesuchte Qualifikationen

Cochlear liegt sehr viel daran, gute Mitarbeiter zu gewinnen und diese langfristig zu beschäftigen.

In Deutschland suchen wir Mitarbeiter in den Bereichen Vertrieb, Marketing,

klinisch-technischem und audiologischem Außendienst,

Kunden- und Technik-Service, Finanz- und Personalwesen sowie in Logistik und Verwaltung.

Wir offerieren eine attraktive Vergütung und einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Branche.

Außerdem bieten wir Ihnen etwas, das nur wenige Arbeitgeber anbieten können - eine Aufgabe,

mit der Sie einen echten Unterschied machen können.

Mit Ihrer Arbeit bei Cochlear können Sie das Leben vieler Menschen verbessern,

damit immer mehr Menschen in den Genuss unseres Leitgedankens kommen: „Hear now. And always“.

Weitere Informationen

Weitere Infoquellen

Weitere Infos finden Sie über die Firmen-Homepage sowie bei Facebook, Twitter, Kununu und YouTube.

Info an Freunde, Bekannte und Kollegen

Gefällt Ihnen diese Präsentation? Möchten Sie Freunde, Bekannte und Kollegen über dieses Firmenprofil informieren?

Bitte empfehlen bzw. teilen Sie diese Internetseite bei Facebook, Twitter, LinkedIn und/oder XING.

Für einen entsprechenden Hinweis auf dem elektronischen Weg nutzen Sie bitte die Weiterempfehlung per E-Mail.