|
|
 |
Ob Studierende, Dozenten oder Mitarbeiter,
hier zeigen alle Seiten großes Engagement, ihre Hochschule gemeinsam zu gestalten.
|
|
|
|
|
 |
Neben den Ingenieurwissenschaften gehören die Naturwissenschaften
zu den Kerndisziplinen der Hochschule.
|
|
|
|
|
 |
Die Universität zählt mehr als 150.000 Alumni, darunter Angela Merkel.
Bisher studierten, lehrten oder forschten 30 Nobelpreisträger an der Universität Leipzig.
|
|
|
|
|
 |
Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ist eine berufsorientierte Hochschule
in den Bereichen Betriebswirtschaft und Informatik.
|
|
|
|
|
 |
An der Leibniz Universität lernen zurzeit knapp 30.000 Studierende an neun Fakultäten,
etwa 3100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in mehr als 180 Instituten.
|
|
|
|
|
 |
Die intensive Forschung und Entwicklung der EAH Jena trägt in großem Umfang
zur Stärkung der Thüringer Technologiepotenziale bei.
|
|
|
|
|
 |
Als einer der größten Universitäten in Deutschland
vereint die Universität Hamburg ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung.
|
|
|
|
|
 |
Mit über 160 akkreditierten Studiengängen bietet sich an den Standorten Wismar und Warnemünde
ein einmaliges Bildungsspektrum und zahlreiche Optionen der Vernetzung.
|
|
|
|
|
 |
Mit knapp 1200 Studierenden ist die Hochschule Rottenburg
eine kleine aber zukunftsorientierte Hochschule mit einem klaren forstwirtschaftlichen Kernprofil.
|
|
|
|
|
 |
Für engagierte und talentierte Studierende bietet Bremen ein breites Fächerangebot:
gut 100 Masterstudiengänge und Bachelorprogramme sowie das juristische Staatsexamen.
|
|
|
|
|
|
|
|