Hochschulporträts

Hochschule ist der Oberbegriff für Einrichtungen des tertiären Bildungsbereichs. Unterschieden werden Universitäten und gleichgestellte Hochschulen, das sind Hochschulen mit Promotions- und Habilitationsrecht, die früher als wissenschaftliche Hochschulen bezeichnet wurden, und wissenschaftlich-anwendungsorientierte, künstlerisch-wissenschaftliche, gestalterisch-wissenschaftliche oder künstlerisch orientierte Fachhochschulen.
Hochschulen dienen der Pflege der Wissenschaften und Künste durch Forschung und Lehre sowie der beruflichen Ausbildung (Studium) und Weiterbildung (Fortbildung).
An einer Hochschule eingeschriebene Personen werden Studenten, Hochschüler oder auch Studierende genannt.
Hochschulen und Forschungseinrichtungen sind als unabhängige öffentliche Einrichtungen auch für das Entstehen sozialer und technologischer Innovationen unabdingbar. Das funktioniert nur mit einer auskömmlichen Grundfinanzierung der Wissenschaft, die eine Unabhängigkeit von Drittmittelfinanzierung und somit freie Bildung und Forschung aus Neugierde ermöglicht. Die Verzahnung von Lehre, Wissenschaft und Gesellschaft sichert ihren Bildungsauftrag, der sich am Gemeinwohl orientiert.
Während an den Universitäten der Schwerpunkt der Tätigkeit oft auf der Grundlagenforschung liegt, arbeiten die Hochschulen insgesamt sehr anwendungsbezogen, was der Wirtschaft unmittelbarer zugutekommt. Forschung ist aber auch an den Hochschulen für angewandte Wissenschaften eine Pflichtaufgabe.

Hochschulporträt Hochschule Offenburg

Hochschule Offenburg

Heute stu­die­ren an den beiden Stand­or­ten Of­fen­burg und Gen­gen­bach

rund 4500 junge Men­schen in den Be­rei­chen Tech­nik, Wirt­schaft und Me­di­en.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Harz

Hochschule Harz

Ideale Trainingsbedingungen und flexible Kursgestaltung machen Lust auf Fitness.

Sportbegeisterte können zwischen über 50 Kursen in 25 Sportarten mit mehr als 30 Übungsleitern wählen.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Ruhr West

Hochschule Ruhr West

Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an.

Die Hochschule Ruhr West ist eine moderne Hochschule in der Region für die Region.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Lüneburg

Universität Lüneburg

Das College, die Graduate School und die Professional School bieten die Möglichkeit,

sich in einer inspirierenden Lerngemeinschaft individuell und eigenverantwortlich zu bilden.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Augsburg

Universität Augsburg

Kurze Wege sorgen sowohl für einen einfachen Austausch zwischen den Forschenden,

aber auch für gute Bedingungen für Studierende.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Schmalkalden

Hochschule Schmalkalden

Das Studienangebot der Hochschule Schmalkalden umfasst Bachelor-Studiengänge,

Master-Studiengänge, duale Studiengänge sowie berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Erfurt

Universität Erfurt

Auf ihrem zentrumsnahen Campus in der Landeshauptstadt ermöglicht die Uni Erfurt durch ihre kurzen Wege

die direkte Kommunikation und fördert ein intensives Studium sowie interdisziplinäre Forschung.

Details zeigen
Hochschulporträt Technische Universität Berlin

Technische Universität Berlin

In der Hauptstadtregion ist die TU Berlin die einzige Universität,

an der man ingenieurwissenschaftliche Fächer belegen kann.

Details zeigen
Hochschulporträt RWTH Aachen

RWTH Aachen

Die wissenschaftliche Ausbildung an der RWTH Aachen hat einen hohen Anwendungsbezug.

Deshalb sind die Absolventinnen und Absolventen in der Wirtschaft gefragte Nachwuchs- und Führungskräfte.

Details zeigen
Hochschulporträt Technische Hochschule Ulm

Technische Hochschule Ulm

Die Technische Hochschule Ulm (THU) steht für ein praxisnahes Studium im Bachelor- und Masterbereich

mit hervorragender Betreuungsrelation und wissenschaftlicher Fundierung.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Trier

Universität Trier

Ehrwürdig wie die Bauten der alten Römerstadt. Spritzig wie der weltbekannte Moselwein.

Die Universität Trier ist eine alte und junge Hochschule zugleich.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Bochum

Hochschule Bochum

Die Hochschule Bochum ist eine Fachhochschule für Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft.

Sie ist in ihrer Region verankert und zugleich international ausgerichtet.

Details zeigen
Hochschulporträt Fachhochschule Erfurt

Fachhochschule Erfurt

Die umfangreichen Angebote zum Erlernen von Sprachen, interkultureller Kompetenz,

zu Schlüssel- und Basisqualifikationen runden die Ausbildungsangebote ab.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Zittau/Görlitz

Hochschule Zittau/Görlitz

Die Vielfalt der Disziplinen ist unsere Stärke.

Durch integrale Denkansätze eröffnen sich neue Chancen und Perspektiven.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Mittweida

Hochschule Mittweida

Das Studium an der Hochschule Mittweida ist praxisorientiert.

Jeder Studiengang enthält mindestens ein Praxissemester.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Ravensburg-Weingarten

Hochschule Ravensburg-Weingarten

Das Studienangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen zeichnet sich aus

durch einen starken Praxisbezug und den engen Kontakt zwischen allen Akteuren.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Bielefeld

Hochschule Bielefeld

Die Hochschule Bielefeld ist in der Region, bundesweit und international durch vielfältige Kontakte,

Partnerschaften und Kooperationen in Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Kultur hervorragend vernetzt.

Details zeigen
Hochschulporträt Technische Universität Clausthal

Technische Universität Clausthal

Junge Menschen genießen in Clausthal die andere Art zu studieren,

nämlich die persönliche Atmosphäre und die praxisnahen Lehrbedingungen.

Details zeigen
Hochschulporträt Frankfurt School of Finance & Management

Frankfurt School of Finance & Management

Die Frankfurt School bietet exzellente Lehre, eine individuelle Betreuung,

persönlichen Kontakt zu Professoren und Dozenten auf einem Campus mit modernster Infrastruktur.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Hildesheim

Universität Hildesheim

Die Studienbeihilfen unterstützen besonders engagierte Studierende.

Der Sozialfonds gewährt Studierenden in akuten Notlagen unbürokratisch Hilfe.

Details zeigen
Hochschulporträt Technische Universität Braunschweig

Technische Universität Braunschweig

Neben den Ingenieurwissenschaften gehören die Naturwissenschaften

zu den Kerndisziplinen der Hochschule.

Details zeigen
Hochschulporträt Westfälische Hochschule

Westfälische Hochschule

Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (kurz Westfälische Hochschule)

besitzt acht Fachbereiche, 25 Bachelor-Studiengänge und 21 Masterstudiengänge.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Hamburg

Hochschule Hamburg

Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit.

Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Flensburg

Universität Flensburg

Man kennt sich. Studierende sind keine anonymen Matrikelnummern,

die in der Masse untergehen, sondern Namen und Gesichter, denen man immer wieder begegnet.

Details zeigen
Hochschulporträt SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden

aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Erlangen-Nürnberg

Universität Erlangen-Nürnberg

Als Volluniversität mit einer Vielfalt an Themen, Fächern und Einrichtungen bieten wir allen

an der Universität Tätigen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich zu entwickeln.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Furtwangen

Hochschule Furtwangen

Die HFU ist führend in den Kompetenzfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik,

Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheit.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Lübeck

Universität Lübeck

Die Universität Lübeck bietet die Studiengänge Humanmedizin, Informatik, Molecular Life Science,

Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften und Medizinische Ingenieurwissenschaft an.

Details zeigen
Hochschulporträt Technische Hochschule Regensburg

Technische Hochschule Regensburg

Die OTH Regensburg verfügt über ein umfangreiches akademisches Portfolio

in den Disziplinen Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitswissenschaften sowie Gestaltung.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Fulda

Hochschule Fulda

Fulda ist die Hochschule der kurzen Wege.

Studierende können sich hier untereinander - und auch die Professoren* - gut kennenlernen.

Details zeigen
Hochschulporträt Fachhochschule Südwestfalen

Fachhochschule Südwestfalen

Wir denken nach vorn, wissenschaftlich fundiert und nah an der Praxis,

auf der Suche nach den technologischen Lösungen von morgen und übermorgen.

Details zeigen
Hochschulporträt Technische Hochschule Nürnberg

Technische Hochschule Nürnberg

Die Technische Hochschule Nürnberg ist ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg.

Innovative Lehrkonzepte geben neue Impulse für eine moderne Lehre.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Mainz

Universität Mainz

Als einzige deutsche Universität ihrer Größe beherbergt die JGU

fast alle Institute auf einem innenstadtnahen Campus.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen

Die Hochschule ist regional verankert

und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Bremen

Hochschule Bremen

Das Studienangebot der Traditionseinrichtung im Herzen der Bremer Neustadt

ist ausgesprochen innovativ und praxisorientiert.

Details zeigen
Hochschulporträt DHBW Stuttgart

DHBW Stuttgart

Die DHBW Stuttgart bietet mehr als 40 national und international anerkannte,

praxisintegrierende Bachelor-Studienrichtungen.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Bonn

Universität Bonn

In Bonn kann man Wissenschaft jeden Tag aufs Neue erleben: Forschen auf Spitzenniveau,

ein wissenschaftsgeleitetes Studium, internationales Flair und ein lebens- und liebenswertes Umfeld.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Rostock

Universität Rostock

Mit über 150 Studien- und Teilstudiengängen gehört die UR

zu den Hochschulen Deutschlands mit dem breitesten Fächerspektrum.

Details zeigen
Hochschulporträt DHBW Heidenheim

DHBW Heidenheim

Die DHBW ermöglicht den Studierenden umfassende Erfahrungen in der Praxis.

Absolventen können im Beruf bereits frühzeitig herausfordernde Aufgaben übernehmen.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Kiel

Universität Kiel

Die Universität Kiel bietet in 190 Studiengängen die Möglichkeit,

viel zu lernen und sich mit vielen Menschen auszutauschen.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Bamberg

Universität Bamberg

Ein gutes Studium ist unserer Auffassung nach ein Bildungs- und Qualifikationsangebot,

das die Studierenden zum eigenständigen Arbeiten und Denken motiviert.

Details zeigen
Hochschulporträt DHBW Lörrach

DHBW Lörrach

An der DHBW sind die beteiligten Unternehmen

als gleichberechtigte Partner Mitglieder der Hochschule.

Details zeigen
Hochschulporträt DHBW Mosbach

DHBW Mosbach

Kurze Wege, eine persönliche Atmosphäre und Professoren,

die ihre Studierenden kennen, geben Sicherheit und erleichtern das Studium.

Details zeigen
Hochschulporträt DHBW Karlsruhe

DHBW Karlsruhe

Der intensive Dialog zwischen Professor/-innen und Studierenden

sorgt für eine persönliche Atmosphäre, bei der Lernen Spaß macht und der Lernerfolg gesichert ist.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Emden/Leer

Hochschule Emden/Leer

Kurze Wege und eine persönliche und überschaubare Studienatmosphäre.

Du studierst in einer Hochschulgemeinschaft, in der alle Hochschulangehörigen ihren Platz finden können.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität München

Universität München

Mit ihrem breiten und ausdifferenzierten Fächerspektrum verfügt die LMU über ein großes Potenzial

für innovative Forschung und eine qualitativ hochwertige Lehre.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität Köln

Universität Köln

Aufgrund ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen und der hohen Qualität und Diversität

ihrer Lehrangebote genießt sie ein ausgezeichnetes internationales Renommee.

Details zeigen
Hochschulporträt Universität der Bundeswehr

Universität der Bundeswehr

Die 1973 gegründete Universität der Bundeswehr München

bietet Offizieren, Offizieranwärterinnen und -anwärtern eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung.

Details zeigen
Hochschulporträt Hochschule Nürtingen-Geislingen

Hochschule Nürtingen-Geislingen

Unsere Studieninhalte behandeln die Herausforderungen für Wirtschaft und Umwelt,

auch im globalen Kontext, und vermitteln konkrete Handlungsansätze.

Details zeigen
Hochschulporträt Technische Hochschule Amberg-Weiden

Technische Hochschule Amberg-Weiden

Wir legen großen Wert darauf, unsere Studiengänge konkret und praxisnah auszurichten.

Dafür arbeiten wir eng mit nationalen und internationalen Unternehmen zusammen.

Details zeigen

Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen

Info zum ServiceImpressumAGBDatenschutzRechtshinweiseJobadu.de in den sozialen NetzwerkenServiceportal für Arbeitgeber