|
|
 |
Westfälische Hochschule
Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (kurz Westfälische Hochschule)
besitzt acht Fachbereiche, 25 Bachelor-Studiengänge und 21 Masterstudiengänge.
|
|
|
 |
Hochschule Zittau/Görlitz
Die Vielfalt der Disziplinen ist unsere Stärke.
Durch integrale Denkansätze eröffnen sich neue Chancen und Perspektiven.
|
|
|
 |
Hochschule Coburg
Wir sehen uns als einen Ort der Kreativität, der Inspiration und der Menschlichkeit.
Das Leitbild der Hochschule Coburg drückt dieses Selbstverständnis aus.
|
|
|
 |
Universität Greifswald
In enger Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnern
und auf der Grundlage einer exzellenten Forschungsinfrastruktur entsteht Spitzenforschung.
|
|
|
 |
Universität Potsdam
Die Universität Potsdam hat seit ihrer Gründung in Lehre und Forschung Hervorragendes geleistet
und sich im nationalen und internationalen Vergleich eine gute Position erarbeitet.
|
|
|
 |
Universität Flensburg
Man kennt sich. Studierende sind keine anonymen Matrikelnummern,
die in der Masse untergehen, sondern Namen und Gesichter, denen man immer wieder begegnet.
|
|
|
 |
Hochschule Hannover
International ausgerichtet und regional verankert,
bietet die Hochschule Hannover ein außerordentlich breit aufgestelltes Fächerspektrum.
|
|
|
 |
Universität Duisburg-Essen
Mitten in der Metropolregion Ruhrgebiet, im Herzen Europas, liegt die Universität Duisburg-Essen (UDE).
Eine der jüngsten Universitäten Deutschlands.
|
|
|
 |
Universität Kassel
Die Universität Kassel ist eine junge Universität, an der Offenheit, Initiative,
fächerübergreifendes und unkonventionelles Denken gewünscht und gefördert werden.
|
|
|
 |
Hochschule Aalen
Ob digitale Vernetzung, Gesundheit, Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Photonik oder Robotik:
Die Themen der Zukunft bewegen die Hochschule Aalen.
|
|
|
|