|
|
 |
BHT Berlin
Die BHT steht für ein berufsorientiertes, zukunftssicheres Studium.
Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen.
|
|
|
 |
DHBW Heidenheim
Die DHBW ermöglicht den Studierenden umfassende Erfahrungen in der Praxis.
Absolventen können im Beruf bereits frühzeitig herausfordernde Aufgaben übernehmen.
|
|
|
 |
DHBW Heilbronn
Die Kulturszene ist reich an Konzerten, Theateraufführungen und Filmen.
Restaurants, Cafés, Kneipen und Clubs laden zum Feiern und Entspannen ein.
|
|
|
 |
DHBW Karlsruhe
Der intensive Dialog zwischen Professor/-innen und Studierenden
sorgt für eine persönliche Atmosphäre, bei der Lernen Spaß macht und der Lernerfolg gesichert ist.
|
|
|
 |
DHBW Lörrach
An der DHBW sind die beteiligten Unternehmen
als gleichberechtigte Partner Mitglieder der Hochschule.
|
|
|
 |
DHBW Mannheim
Mit ihren Dualen Partnern qualifiziert die DHBW Mannheim Studierende mit dem Bachelor-Studium
für verantwortungsvolle Tätigkeiten in Industrie und Wirtschaft.
|
|
|
 |
DHBW Mosbach
Kurze Wege, eine persönliche Atmosphäre und Professoren,
die ihre Studierenden kennen, geben Sicherheit und erleichtern das Studium.
|
|
|
 |
DHBW Ravensburg
Das besondere Merkmal der DHBW ist die durchgehende und konsequente Verzahnung
des wissenschaftlichen Studiums mit anwendungsbezogenem Lernen in der Arbeitswelt.
|
|
|
 |
DHBW Stuttgart
Die DHBW Stuttgart bietet mehr als 40 national und international anerkannte,
praxisintegrierende Bachelor-Studienrichtungen.
|
|
|
 |
DHBW Villingen-Schwenningen
Engagierte Professorinnen und Professoren sowie hervorragende Lehrbeauftragte
aus der Praxis unterrichten die Studierenden in kleinen Gruppen.
|
|
|
 |
EBS Universität für Wirtschaft und Recht
An der EBS Universität erlangen Sie das fachliche und persönliche Know-how,
um berufliche Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
|
|
|
 |
Fachhochschule Aachen
Die Einbeziehung aktueller Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung
bereitet die Studierenden optimal auf die berufliche Tätigkeit nach dem Studium vor.
|
|
|
 |
Fachhochschule Bielefeld
Die Fachhochschule (FH) Bielefeld ist mit mehr als 10.000 Studierenden
die größte Fachhochschule in Ostwestfalen-Lippe (OWL).
|
|
|
 |
Fachhochschule Dortmund
Von Architektur und Design über Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau
bis hin zu angewandter Sozialwissenschaft, Wirtschaft und Informationstechnik.
|
|
|
 |
Fachhochschule Dresden
Ziel der Studiengänge ist es, hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Absolvent*innen
in die Unternehmen oder zu weiterführenden Studien zu vermitteln.
|
|
|
 |
Fachhochschule Erfurt
Die umfangreichen Angebote zum Erlernen von Sprachen, interkultureller Kompetenz,
zu Schlüssel- und Basisqualifikationen runden die Ausbildungsangebote ab.
|
|
|
 |
Fachhochschule Kiel
Die Fachhochschule Kiel genießt ein hohes Ansehen in der Region
und ist gut mit der heimischen Wirtschaft, mit Verbänden und Arbeitgebern vernetzt.
|
|
|
 |
Fachhochschule Münster
Die FH Münster steht vor allem für eines: gelebte Qualitätskultur!
Diese bestimmt unseren Hochschulalltag.
|
|
|
 |
Fachhochschule Potsdam
Mit der Initiative Orte für Familien, die im Verbund mit sieben weiteren Hochschulen entstand,
soll ein Umfeld für familienfreundliches Studieren entwickelt werden.
|
|
|
 |
Fachhochschule Südwestfalen
Wir denken nach vorn, wissenschaftlich fundiert und nah an der Praxis,
auf der Suche nach den technologischen Lösungen von morgen und übermorgen.
|
|
|
 |
Fachhochschule Wedel
Das Verhältnis zwischen Studierenden, Professoren, Assistenten
und allen übrigen Mitarbeitern ist an der FH Wedel partnerschaftlich.
|
|
|
 |
Fachhochschule Westküste
Die FHW vereint zwei Fachbereiche (Wirtschaft und Technik)
mit einem vielfältigen Angebot von Bachelor- und Masterstudiengängen.
|
|
|
 |
FHDW (Fachhochschule der Wirtschaft)
Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) ist eine berufsorientierte Hochschule
in den Bereichen Betriebswirtschaft und Informatik.
|
|
|
 |
Frankfurt School of Finance & Management
Die Frankfurt School bietet exzellente Lehre, eine individuelle Betreuung,
persönlichen Kontakt zu Professoren und Dozenten auf einem Campus mit modernster Infrastruktur.
|
|
|
 |
Frankfurt University of Applied Sciences
Das Spektrum der Möglichkeiten ist groß!
Profitieren Sie von unserer Forschungsstärke in der Lehre.
|
|
|
 |
Hochschule Aalen
Ob digitale Vernetzung, Gesundheit, Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Photonik oder Robotik:
Die Themen der Zukunft bewegen die Hochschule Aalen.
|
|
|
 |
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Moderne Labore, kleine Gruppen, Hilfe bei der Jobsuche, enge Kontakte zu Unternehmen,
eine familiäre Atmosphäre und Professoren, die sich Zeit nehmen.
|
|
|
 |
Hochschule Anhalt
Jedes Studienfach an der Hochschule Anhalt wurde für die Praxis entwickelt,
die Ausbildung bewegt sich auf hohem Niveau.
|
|
|
 |
Hochschule Augsburg
Lehren und Lernen sind bei uns eingebettet in ein Klima der Toleranz, des gegenseitigen Respekts
und der Aufgeschlossenheit gegenüber den neuesten Entwicklungen in Forschung und Technik.
|
|
|
 |
Hochschule Biberach
Das Studienangebot der HBC ist praxis- und projektorientiert
und erhielt wiederholt Bestnoten in den bundesweiten Rankings.
|
|
|
 |
Hochschule Bochum
Die Hochschule Bochum ist eine Fachhochschule für Ingenieurwissenschaften und Wirtschaft.
Sie ist in ihrer Region verankert und zugleich international ausgerichtet.
|
|
|
 |
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erwartet die Studierenden
ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.
|
|
|
 |
Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (Ostfalia)
Über 100 internationale Hochschulkooperationen auf allen Kontinenten ermöglichen
nicht nur den Austausch von Dozentinnen- und Dozenten.
|
|
|
 |
Hochschule Bremen
Das Studienangebot der Traditionseinrichtung im Herzen der Bremer Neustadt
ist ausgesprochen innovativ und praxisorientiert.
|
|
|
 |
Hochschule Bremerhaven
In Forschung und Entwicklung setzt die Hochschule Bremerhaven Akzente.
Rund 150 Mitarbeiter in Lehre und Verwaltung stehen den Studierenden zur Seite.
|
|
|
 |
Hochschule Coburg
Wir sehen uns als einen Ort der Kreativität, der Inspiration und der Menschlichkeit.
Das Leitbild der Hochschule Coburg drückt dieses Selbstverständnis aus.
|
|
|
 |
Hochschule Darmstadt
Über 60 Bachelor-, Diplom-, und Masterstudiengänge mit vielfach selbst wählbaren Schwerpunkten
bieten beste Berufsaussichten für ihre rund 16.000 Studierenden.
|
|
|
 |
Hochschule Düsseldorf
Die HSD bietet ihren Studierenden innovative Studiengänge auf Bachelor- und Master-Niveau,
eine moderne Ausstattung sowie ein freundliches und interkulturelles Lernumfeld.
|
|
|
 |
Hochschule Eberswalde
Der Hochschulstandort Eberswalde ist eingebettet in ein erfolgreiches Netzwerk
aus Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Politik in der Region.
|
|
|
 |
Hochschule Emden/Leer
Kurze Wege und eine persönliche und überschaubare Studienatmosphäre.
Du studierst in einer Hochschulgemeinschaft, in der alle Hochschulangehörigen ihren Platz finden können.
|
|
|
 |
Hochschule Esslingen
Wir gehören zu den führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Das bestätigen uns regelmäßig Rankings in der ZEIT und der WirtschaftsWoche.
|
|
|
 |
Hochschule Flensburg
Maritime Themen, Wirtschaft und Energie finden sich in unserem Studienangebot
und unseren Forschungsfeldern genauso wieder wie Biotechnologie, Informatik und Maschinenbau.
|
|
|
 |
Hochschule Fresenius
Der Leitspruch der Hochschule Fresenius lautet:
Praxisnah lehren und forschen, Internationalität leben, Studierende fordern und fördern!
|
|
|
 |
Hochschule Fulda
Fulda ist die Hochschule der kurzen Wege.
Studierende können sich hier untereinander - und auch die Professoren* - gut kennenlernen.
|
|
|
 |
Hochschule Furtwangen
Die HFU ist führend in den Kompetenzfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheit.
|
|
|
 |
Hochschule Geisenheim
Wir bieten unseren Studierenden acht berufsqualifizierende, praxisorientierte Bachelor-Studiengänge
und neun forschungsbasierte Master-Studiengänge.
|
|
|
 |
Hochschule Hamburg
Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit.
Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
|
|
|
 |
Hochschule Hamm-Lippstadt
Praxisorientiert, in kleinen Gruppen, bietet die Hochschule Hamm-Lippstadt ein Studium auf hohem Niveau
mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes.
|
|
|
 |
Hochschule Hannover
International ausgerichtet und regional verankert,
bietet die Hochschule Hannover ein außerordentlich breit aufgestelltes Fächerspektrum.
|
|
|
 |
Hochschule Harz
Ideale Trainingsbedingungen und flexible Kursgestaltung machen Lust auf Fitness.
Sportbegeisterte können zwischen über 50 Kursen in 25 Sportarten mit mehr als 30 Übungsleitern wählen.
|
|
|
 |
Hochschule Heilbronn
Ein Platz für dein Praxissemester, eine Werkstudententätigkeit neben dem Studium,
die Thesis im Unternehmen und ein nahtloser Job-Einstieg nach deinem Studium sind hier fast garantiert.
|
|
|
 |
Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Die Hochschule ist regional verankert
und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt.
|
|
|
 |
Hochschule Hof
Praxisorientierung, Internationalisierung und intelligente Ressourcennutzung stehen im Fokus
von Lehre und Forschung an der Hochschule Hof.
|
|
|
 |
Hochschule Jena
Die intensive Forschung und Entwicklung der EAH Jena trägt in großem Umfang
zur Stärkung der Thüringer Technologiepotenziale bei.
|
|
|
 |
Hochschule Kaiserslautern
Für Internationalität im Studium garantiert die Förderung des Austauschs
von Studierenden und Professoren mit mehr als 100 Partnerhochschulen weltweit.
|
|
|
 |
Hochschule Karlsruhe
Das Studium an der Hochschule Karlsruhe ist besonders praxisorientiert.
Es verbindet eine fundierte akademische Ausbildung mit den Anforderungen der Praxis.
|
|
|
 |
Hochschule Kempten
Die Hochschule Kempten wurde 1978 mit einem Studiengang und 82 Studierenden gegründet
und zählt heute rund 6.000 Studierende.
|
|
|
 |
Hochschule Koblenz
Von Grundlagenstudiengängen bis hin zu spezialisierten Studiengängen
verfügt die Hochschule über ein auf die Bedarfe des Arbeitsmarkts abgestimmtes attraktives Angebot.
|
|
|
 |
Hochschule Landshut
Unsere Professoren vermitteln mehr als nur fachliches Wissen:
Wir fördern auch soziale Verantwortung und Engagement und schulen in Rhetorik und Kommunikation.
|
|
|
 |
Hochschule Ludwigsburg
An der Hochschule Ludwigsburg studieren angehende Beamte des gehobenen Dienstes
in derzeit vier grundständigen Studiengängen.
|
|
|
 |
Hochschule Ludwigshafen
In Vollzeit, berufsbegleitend, dual und als Fernstudium.
Kleine Lerngruppen und hochschuldidaktisch geschulte Lehrkräfte garantieren den persönlichen Kontakt.
|
|
|
 |
Hochschule Magdeburg-Stendal
1991 gegründet ist der Name der Hochschule längst ein Markenzeichen
für eine fundierte akademische Ausbildung und für eine engagierte Studierendenschaft.
|
|
|
 |
Hochschule Mainz
Praxisnah und theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert.
Das Studium an der Hochschule Mainz bereitet im besten Sinne auf Berufsleben und Zukunft vor.
|
|
|
 |
Hochschule Mannheim
Die Hochschule Mannheim hat eine breite und interessante Palette von Studiengängen.
Kennzeichen der Hochschule Mannheim ist die hohe Praxisrelevanz der akademischen Ausbildung.
|
|
|
 |
Hochschule Merseburg
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften gestalten sich Lehre und Forschung
in unmittelbarer Verknüpfung von Theorie und Praxis.
|
|
|
 |
Hochschule Mittweida
Das Studium an der Hochschule Mittweida ist praxisorientiert.
Jeder Studiengang enthält mindestens ein Praxissemester.
|
|
|
 |
Hochschule München
Angebote zum unternehmerischen, nachhaltigen und interkulturellen Denken und Handeln
bereiten sie auf die durch Digitalisierung geprägte Arbeitswelt vor.
|
|
|
 |
Hochschule Neu-Ulm
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm (HNU) hat sich seit ihrer Gründung 1994
zu einer unverzichtbaren Bildungseinrichtung in der Region Neu-Ulm/Ulm entwickelt.
|
|
|
 |
Hochschule Neubrandenburg
Seminare und praktische Übungen finden in kleinen Gruppen statt.
Für Lehre und Forschung stehen moderne Ausstattungen in den Einrichtungen zur Verfügung.
|
|
|
 |
Hochschule Niederrhein
Die Hochschule Niederrhein ist eine der größten und leistungsfähigsten Hochschulen
für Angewandte Wissenschaften Deutschlands.
|
|
|
 |
Hochschule Nordhausen
Neueste Technologien, praxiserfahrene Professoren und Dozenten sowie moderne Studiengänge,
die den Erfordernissen des künftigen Arbeitsmarktes entsprechen.
|
|
|
 |
Hochschule Nürtingen-Geislingen
Unsere Studieninhalte behandeln die Herausforderungen für Wirtschaft und Umwelt,
auch im globalen Kontext, und vermitteln konkrete Handlungsansätze.
|
|
|
 |
Hochschule Offenburg
Heute studieren an den beiden Standorten Offenburg und Gengenbach
rund 4500 junge Menschen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien.
|
|
|
 |
Hochschule Osnabrück
Die Hochschule Osnabrück genießt in der Region und weit darüber hinaus eine hohe Reputation.
Sie ist die größte und leistungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen.
|
|
|
 |
Hochschule Pforzheim
Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten
(Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht) genießt einen erstklassigen Ruf.
|
|
|
 |
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Das Studienangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen zeichnet sich aus
durch einen starken Praxisbezug und den engen Kontakt zwischen allen Akteuren.
|
|
|
 |
Hochschule Reutlingen
Auf unserem Campus lernen mehr als 5500 Studierende an fünf verschiedenen Fakultäten:
Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik, Textil & Design.
|
|
|
 |
Hochschule Rhein-Waal
Derzeit werden rund 75 Prozent der angebotenen Studiengänge ausschließlich in englischer Sprache gelehrt
und stellen somit eine optimale Vorbereitung für den internationalen Arbeitsmarkt dar.
|
|
|
 |
Hochschule RheinMain
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften legt die Hochschule RheinMain
großen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung.
|
|
|
 |
Hochschule Rottenburg
Mit knapp 1200 Studierenden ist die Hochschule Rottenburg
eine kleine aber zukunftsorientierte Hochschule mit einem klaren forstwirtschaftlichen Kernprofil.
|
|
|
 |
Hochschule Ruhr West
Einzigartige und vor allem praxisorientierte Studienangebote sprechen immer mehr Studierende an.
Die Hochschule Ruhr West ist eine moderne Hochschule in der Region für die Region.
|
|
|
 |
Hochschule Schmalkalden
Das Studienangebot der Hochschule Schmalkalden umfasst Bachelor-Studiengänge,
Master-Studiengänge, duale Studiengänge sowie berufsbegleitende Weiterbildungsstudiengänge.
|
|
|
 |
Hochschule Schwäbisch Gmünd
Gestaltung ist für die HfG Schwäbisch Gmünd eine innovative Disziplin
mit wissenschaftlichen, sozialen und technischen Bezügen.
|
|
|
 |
Hochschule Stralsund
Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen
Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.
|
|
|
 |
Hochschule Trier
Die Hochschule Trier ist ein hervorragender Ort
für praxisorientiertes Lernen, für zukunftsweisende Forschung und Lehre.
|
|
|
 |
Hochschule Weihenstephan-Triesdorf
Keine andere Hochschule verfügt über ein vergleichbares Fächerspektrum,
das klar und konsequent auf grüne Ingenieurstudiengänge ausgerichtet ist.
|
|
|
 |
Hochschule Weserbergland
Die HSW fokussiert sich auf Nischen.
Dies sowohl mit ihren Studien- und Weiterbildungsangeboten als auch im Bereich der Forschung.
|
|
|
 |
Hochschule Wismar
Mit über 160 akkreditierten Studiengängen bietet sich an den Standorten Wismar und Warnemünde
ein einmaliges Bildungsspektrum und zahlreiche Optionen der Vernetzung.
|
|
|
 |
Hochschule Worms
Die Hochschule Worms hat ca. 3 700 Studierende, die in den drei Fachbereichen Informatik,
Touristik/Verkehrswesen und Wirtschaftswissenschaften studieren.
|
|
|
 |
Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Praxissemester, Projektarbeiten und ein hoher Anteil an Labor- und Seminarübungen kennzeichnen
den starken Praxisbezug des Studiums an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
|
|
|
 |
Hochschule Zittau/Görlitz
Die Vielfalt der Disziplinen ist unsere Stärke.
Durch integrale Denkansätze eröffnen sich neue Chancen und Perspektiven.
|
|
|
 |
Hochschule Zwickau
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist eine Hochschule
mit den Schwerpunkten Technik, Wirtschaft und Lebensqualität.
|
|
|
 |
HTW Berlin
Die HTW Berlin hat beinahe 14.000 Studierende und steht für ein anspruchsvolles Studium,
qualifizierte Absolvent_innen und praxisnahe Forschung.
|
|
|
 |
HTW Dresden
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist mit etwa 5.000 Studierenden
die zweitgrößte Hochschule der Landeshauptstadt.
|
|
|
 |
HTW Saar
Die htw saar ist eine forschungsstarke anwendungsorientierte Hochschule mit starkem regionalen Bezug
in Studium, Lehre, Weiterbildung, Forschung sowie Wissens- und Technologietransfer.
|
|
|
 |
HWR Berlin
Die HWR Berlin zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung,
hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus.
|
|
|
 |
Jacobs University Bremen
Die englischsprachige Campusuniversität zeichnet sich vor allem durch die hohe Internationalität aus.
Mehr als 100 Nationen sind an der Jacobs University vertreten.
|
|
|
 |
Karlsruher Institut für Technologie
Die Innovationstätigkeit am KIT schlägt die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung
zum gesellschaftlichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
|
|
|
 |
Rheinische Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH)
ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft.
|
|
|
 |
RWTH Aachen
Die wissenschaftliche Ausbildung an der RWTH Aachen hat einen hohen Anwendungsbezug.
Deshalb sind die Absolventinnen und Absolventen in der Wirtschaft gefragte Nachwuchs- und Führungskräfte.
|
|
|
 |
SRH Berlin University of Applied Sciences
Wir bieten deutsch- und englischsprachige Bachelor-, Master- und MBA-Programme
mit Management- und Technologieschwerpunkt an.
|
|
|
 |
SRH Hochschule Heidelberg
Die SRH ist ein führender Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen.
Sie betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
|
|
|
 |
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden
aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Amberg-Weiden
Wir legen großen Wert darauf, unsere Studiengänge konkret und praxisnah auszurichten.
Dafür arbeiten wir eng mit nationalen und internationalen Unternehmen zusammen.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Aschaffenburg
Die Qualität der akademischen Ausbildung an der TH Aschaffenburg wird unterstrichen
durch akkreditierte Studiengänge und Spitzenplätze bei einschlägigen Hochschulrankings.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Bingen
Studieren mit besten Aussichten: Technische und naturwissenschaftliche Fächer
sind unsere Kernkompetenz, und das seit über 120 Jahren.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Brandenburg
Die Technische Hochschule Brandenburg ist eine junge und moderne Hochschule
mit ausgezeichneten Studienbedingungen vor den Toren Berlins.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Deggendorf
Die Studiengänge der TH Deggendorf sind modern und anwendungsorientiert,
sie zeichnen sich durch Praxisnähe, Flexibilität und Interdisziplinarität aus.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Ingolstadt
Ein Kernmerkmal des Studiums an unserer Hochschule ist der Anwendungsbezug.
Wir bilden Studierende zu Fach- und Führungskräften aus, die am Arbeitsmarkt gefragt sind.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Köln
Mit ihrer disziplinären und kulturellen Vielfalt und Offenheit gestaltet die TH Köln
soziale Innovation und liefert substantielle Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Lübeck
Die fachlichen Schwerpunkte der TH Lübeck
liegen in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Architektur.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Mittelhessen
Motivation, Qualität, Agilität und Vielfalt sind die Schlüssel für unsere Zukunft.
Dabei stehen die Menschen im Zentrum unseres Handelns.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Nürnberg
Die Technische Hochschule Nürnberg ist ein wichtiger Innovationsmotor für die Metropolregion Nürnberg.
Innovative Lehrkonzepte geben neue Impulse für eine moderne Lehre.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe können Sie
aus einem breiten Studienangebot mit international anerkannten Abschlüssen auswählen.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Regensburg
Die OTH Regensburg verfügt über ein umfangreiches akademisches Portfolio
in den Disziplinen Ingenieur-, Natur-, Wirtschafts-, Sozial- und Gesundheitswissenschaften sowie Gestaltung.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Rosenheim
Ob Studierende, Dozenten oder Mitarbeiter,
hier zeigen alle Seiten großes Engagement, ihre Hochschule gemeinsam zu gestalten.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Stuttgart
Der zentrale Hochschul-Campus liegt mitten in der Stadt, zwischen Stadtgarten und Liederhalle,
mitten in Stuttgart, dem Wirtschaftszentrum Südwestdeutschlands.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Ulm
Die Technische Hochschule Ulm (THU) steht für ein praxisnahes Studium im Bachelor- und Masterbereich
mit hervorragender Betreuungsrelation und wissenschaftlicher Fundierung.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Wildau
Das Studium ist stark anwendungsorientiert.
Der Praxisbezug von Studium und Lehre ist daher eines unserer besonderen Kennzeichen.
|
|
|
 |
Technische Universität Berlin
In der Hauptstadtregion ist die TU Berlin die einzige Universität,
an der man ingenieurwissenschaftliche Fächer belegen kann.
|
|
|
 |
Technische Universität Braunschweig
Neben den Ingenieurwissenschaften gehören die Naturwissenschaften
zu den Kerndisziplinen der Hochschule.
|
|
|
 |
Technische Universität Chemnitz
Die TU Chemnitz ist eine weltoffene Universität, die regional, national und international stark vernetzt ist.
Sie ist das Zuhause von ca. 11.000 Studierenden aus rund 100 Ländern.
|
|
|
 |
Technische Universität Clausthal
Junge Menschen genießen in Clausthal die andere Art zu studieren,
nämlich die persönliche Atmosphäre und die praxisnahen Lehrbedingungen.
|
|
|
 |
Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Als Technische Universität bietet die BTU ein bundesweit einzigartiges Lehrkonzept:
Bei uns können Studiengänge universitär, fachhochschulisch und dual studiert werden.
|
|
|
 |
Technische Universität Darmstadt
Die TU Darmstadt zählt zu den führenden Technischen Universitäten in Deutschland.
Sie verbindet vielfältige Wissenschaftskulturen zu einem charakteristischen Profil.
|
|
|
 |
Technische Universität Dortmund
Das Lehrangebot umfasst rund 80 Studiengänge, darunter klassische ebenso wie innovative Fächer,
einige einzigartige Angebote und eine breit aufgestellte Lehrerbildung für alle Schulformen.
|
|
|
 |
Technische Universität Dresden
Mit 18 Fakultäten in fünf Bereichen offeriert die TUD
ein weitgefächertes Angebot aus 124 Studiengängen und deckt ein breites Forschungs-Spektrum ab.
|
|
|
 |
Technische Universität Freiberg
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern entwickeln wir
moderne Technologien und Verfahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit den endlichen Ressourcen.
|
|
|
 |
Technische Universität Hamburg
Die Stimmung ist einfach zu beschreiben: jung, innovativ, unkonventionell,
originell und kreativ - eine ideale Atmosphäre für die Entwicklung neuer Ideen in den Ingenieurwissenschaften.
|
|
|
 |
Technische Universität Ilmenau
Zahlreiche studentische, kulturelle und sportliche Vereine und Initiativen in und außerhalb der Universität
laden zu einem individuellen Wohlbefinden ein. Insgesamt verstehen wir uns als eine weltoffene Campus-Familie.
|
|
|
 |
Technische Universität Kaiserslautern
Das zentrale Alleinstellungsmerkmal als einzige Technische Universität des Landes
ist die technisch-naturwissenschaftliche Ausrichtung der TU Kaiserslautern.
|
|
|
 |
Technische Universität München
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas.
Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus.
|
|
|
 |
Universität Augsburg
Kurze Wege sorgen sowohl für einen einfachen Austausch zwischen den Forschenden,
aber auch für gute Bedingungen für Studierende.
|
|
|
 |
Universität Bamberg
Ein gutes Studium ist unserer Auffassung nach ein Bildungs- und Qualifikationsangebot,
das die Studierenden zum eigenständigen Arbeiten und Denken motiviert.
|
|
|
 |
Universität Bayreuth
Hier beginnen Freundschaften, starten Kooperationen und zünden Ideen,
die unsere Universität auch in Zukunft zu einem gefragten Think Tank der Gesellschaft machen.
|
|
|
 |
Universität Berlin (Freie)
Als Volluniversität bietet die Freie Universität an zwölf Fachbereichen und drei Zentralinstituten
mehr als 150 Studiengänge in einem breiten Fächerspektrum.
|
|
|
 |
Universität Berlin (Humboldt)
Die Humboldt-Universität zu Berlin fördert junge Talente
und will über den universitären Rahmen hinaus positive Wirkung auf Wirtschaft und Gesellschaft entfalten.
|
|
|
 |
Universität Bielefeld
An der Universität Bielefeld studieren Menschen,
die bereit sind, nach ihrem Studium gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
|
|
|
 |
Universität Bochum
Ihren Erfolg in der Forschung verdankt die RUB der engen Verknüpfung der Fachdisziplinen auf dem Campus,
dank derer sie flexibel auf aktuelle Forschungsfragen reagieren kann.
|
|
|
 |
Universität Bonn
In Bonn kann man Wissenschaft jeden Tag aufs Neue erleben: Forschen auf Spitzenniveau,
ein wissenschaftsgeleitetes Studium, internationales Flair und ein lebens- und liebenswertes Umfeld.
|
|
|
 |
Universität Bremen
Für engagierte und talentierte Studierende bietet Bremen ein breites Fächerangebot:
gut 100 Masterstudiengänge und Bachelorprogramme sowie das juristische Staatsexamen.
|
|
|
 |
Universität der Bundeswehr
Die 1973 gegründete Universität der Bundeswehr München
bietet Offizieren, Offizieranwärterinnen und -anwärtern eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung.
|
|
|
 |
Universität Düsseldorf
Als Campus-Universität mit kurzen Wegen sind bei uns
alle Gebäude inklusive Universitätsklinikum und Fachbibliotheken zentral erreichbar.
|
|
|
 |
Universität Duisburg-Essen
Mitten in der Metropolregion Ruhrgebiet, im Herzen Europas, liegt die Universität Duisburg-Essen (UDE).
Eine der jüngsten Universitäten Deutschlands.
|
|
|
 |
Universität Eichstätt-Ingolstadt
Die rund 5100 Studierenden genießen eine familiäre Atmosphäre.
Sie lernen in kleinen Gruppen, mit individueller Beratung und persönlichem Kontakt.
|
|
|
 |
Universität Erfurt
Auf ihrem zentrumsnahen Campus in der Landeshauptstadt ermöglicht die Uni Erfurt durch ihre kurzen Wege
die direkte Kommunikation und fördert ein intensives Studium sowie interdisziplinäre Forschung.
|
|
|
 |
Universität Erlangen-Nürnberg
Als Volluniversität mit einer Vielfalt an Themen, Fächern und Einrichtungen bieten wir allen
an der Universität Tätigen die Möglichkeit, sich fachlich und persönlich zu entwickeln.
|
|
|
 |
Universität Flensburg
Man kennt sich. Studierende sind keine anonymen Matrikelnummern,
die in der Masse untergehen, sondern Namen und Gesichter, denen man immer wieder begegnet.
|
|
|
 |
Universität Frankfurt/Main
1914 als erste Stiftungsuniversität Deutschlands von Frankfurter Bürgern gegründet,
ist sie mit über 46.000 Studierenden die drittgrößte Universität Deutschlands.
|
|
|
 |
Universität Frankfurt/Oder
Hier sind die Vorlesungen keine Massenveranstaltungen,
bei denen der Professor allenfalls mit Hilfe eines Fernrohrs zu erkennen ist.
|
|
|
 |
Universität Freiburg
Viele berühmte Philosophen, Spitzenforscher und 10 Nobelpreisträger
lehrten und forschten an der Albert-Ludwigs-Universität.
|
|
|
 |
Universität Gießen
Im vielfältigen Studienangebot der elf JLU-Fachbereiche finden alle ihr Studienfach.
Die Studierenden können unter rund 150 zum Teil internationalen Studiengängen/Kombinationen wählen.
|
|
|
 |
Universität Göttingen
Die Universität Göttingen versteht sich als international bedeutende Forschungsuniversität
mit Schwerpunkten in der forschungsbasierten Lehre.
|
|
|
 |
Universität Greifswald
In enger Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Forschungspartnern
und auf der Grundlage einer exzellenten Forschungsinfrastruktur entsteht Spitzenforschung.
|
|
|
 |
Universität Halle-Wittenberg
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum
in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften an.
|
|
|
 |
Universität Hamburg
Als einer der größten Universitäten in Deutschland
vereint die Universität Hamburg ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung.
|
|
|
 |
Universität Hannover
An der Leibniz Universität lernen zurzeit knapp 30.000 Studierende an neun Fakultäten,
etwa 3100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten in mehr als 180 Instituten.
|
|
|
 |
Universität Heidelberg
Die Universität Heidelberg versteht sich als international ausgerichtete, aus ihrer Tradition die Zukunft
mitgestaltende Forschungs- und Lehreinrichtung mit einem vielfaltigen Spektrum an Fächern und Disziplinen.
|
|
|
 |
Universität Hildesheim
Die Studienbeihilfen unterstützen besonders engagierte Studierende.
Der Sozialfonds gewährt Studierenden in akuten Notlagen unbürokratisch Hilfe.
|
|
|
 |
Universität Hohenheim
Die Universität Hohenheim ist Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung und Food Sciences,
sowie stark und einzigartig in Natur-, Wirtschafts-, Sozial-, und Kommunikationswissenschaften.
|
|
|
 |
Universität Jena
Im Jahr 1558 gegründet, ist die Universität Jena eine der ältesten Universitäten Deutschlands.
Und dabei ist die Hochschule kein bisschen angestaubt.
|
|
|
 |
Universität Kassel
Die Universität Kassel ist eine junge Universität, an der Offenheit, Initiative,
fächerübergreifendes und unkonventionelles Denken gewünscht und gefördert werden.
|
|
|
 |
Universität Kiel
Die Universität Kiel bietet in 190 Studiengängen die Möglichkeit,
viel zu lernen und sich mit vielen Menschen auszutauschen.
|
|
|
 |
Universität Koblenz-Landau
Die Entwicklung der Studierendenzahlen zeigt,
dass der Campus Koblenz wie der Campus Landau als Studienorte attraktiv sind.
|
|
|
 |
Universität Köln
Aufgrund ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen und der hohen Qualität und Diversität
ihrer Lehrangebote genießt sie ein ausgezeichnetes internationales Renommee.
|
|
|
 |
Universität Konstanz
Spitzenforschung, Exzellenz in Lehre und Studium, Internationalität und interdisziplinäre Zusammenarbeit
stehen für die Universität Konstanz seit ihrer Gründung als Reformuniversität im Jahr 1966.
|
|
|
 |
Universität Leipzig
Die Universität zählt mehr als 150.000 Alumni, darunter Angela Merkel.
Bisher studierten, lehrten oder forschten 30 Nobelpreisträger an der Universität Leipzig.
|
|
|
 |
Universität Lübeck
Die Universität Lübeck bietet die Studiengänge Humanmedizin, Informatik, Molecular Life Science,
Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften und Medizinische Ingenieurwissenschaft an.
|
|
|
 |
Universität Lüneburg
Das College, die Graduate School und die Professional School bieten die Möglichkeit,
sich in einer inspirierenden Lerngemeinschaft individuell und eigenverantwortlich zu bilden.
|
|
|
 |
Universität Magdeburg
Die Aufgabe der Universität Magdeburg ist es,
den Stand der Bildung und Wissenschaft durch Lehre und Forschung voranzutreiben.
|
|
|
 |
Universität Mainz
Als einzige deutsche Universität ihrer Größe beherbergt die JGU
fast alle Institute auf einem innenstadtnahen Campus.
|
|
|
 |
Universität Mannheim
Die Universität Mannheim ist bekannt für ihre Nähe zur Praxis
und die Weitergabe ihres Wissens in die Gesellschaft.
|
|
|
 |
Universität Marburg
Spitzenforschung mit beispielhafter Nachwuchsförderung
und attraktiven Studiengängen in einer reizvollen Umgebung mit mittelalterlich geprägter Altstadt.
|
|
|
 |
Universität München
Mit ihrem breiten und ausdifferenzierten Fächerspektrum verfügt die LMU über ein großes Potenzial
für innovative Forschung und eine qualitativ hochwertige Lehre.
|
|
|
 |
Universität Münster
Die Universität Münster gliedert sich in 15 Fachbereiche,
sie sind die tragenden Säulen von Forschung und Lehre an der WWU.
|
|
|
 |
Universität Oldenburg
Ihr Ziel ist es, Antworten zu finden auf die großen Fragen der Gesellschaft im 21. Jahrhundert.
Mit interdisziplinärer Spitzenforschung und Lehre.
|
|
|
 |
Universität Osnabrück
Lebendig, forschungsstark und qualitätsbewusst,
mit einem breit gefächerten, wissenschaftlich fundierten Studienangebot.
|
|
|
 |
Universität Paderborn
Der Forschungsschwerpunkt liegt einerseits in den Bereichen Informatik,
Wirtschaft, Technik und Mathematik und andererseits in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
|
|
|
 |
Universität Passau
Der Campus verfügt nicht nur über eine sehr gute Ausstattung und technische Infrastruktur,
sondern wurde auch für seine städtebauliche Anlage mehrfach ausgezeichnet.
|
|
|
 |
Universität Potsdam
Die Universität Potsdam hat seit ihrer Gründung in Lehre und Forschung Hervorragendes geleistet
und sich im nationalen und internationalen Vergleich eine gute Position erarbeitet.
|
|
|
 |
Universität Regensburg
Die Universität Regensburg ist eine Volluniversität mit 11 Fakultäten, 199 Lehrstühlen
und einem breiten Spektrum von Studiengängen.
|
|
|
 |
Universität Rostock
Mit über 150 Studien- und Teilstudiengängen gehört die UR
zu den Hochschulen Deutschlands mit dem breitesten Fächerspektrum.
|
|
|
 |
Universität Saarbrücken
Informatik, die Nano- und Biowissenschaften sowie Europa
bestimmen das Forschungsprofil der Universität des Saarlandes.
|
|
|
 |
Universität Siegen
Von Architektur bis Wirtschaftsingenieurwesen
bietet die Universität Siegen ein hochwertiges und vielseitiges Studienangebot.
|
|
|
 |
Universität Speyer
Wichtigste Leistungsmerkmale der Universität
sind ihre Wissenschaftlichkeit, ihre Praxisbezogenheit und ihre Interdisziplinarität.
|
|
|
 |
Universität Stuttgart
Eingebettet in eine der pulsierendsten Industrieregionen Europas
vernetzt die Universität Stuttgart Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
|
|
|
 |
Universität Trier
Ehrwürdig wie die Bauten der alten Römerstadt. Spritzig wie der weltbekannte Moselwein.
Die Universität Trier ist eine alte und junge Hochschule zugleich.
|
|
|
 |
Universität Tübingen
Innovativ, interdisziplinär, international.
Diese drei Worte zeigen in Kürze, was die Universität Tübingen auszeichnet.
|
|
|
 |
Universität Ulm
Modularisierte Masterstudiengänge vermitteln fachliche Fähigkeiten
sowie Management-Knowhow, Forschungsexpertise und Führungskompetenz.
|
|
|
 |
Universität Vechta
Die Universität Vechta bietet neben den Bildungs- und Erziehungswissenschaften
ein attraktives Fächerspektrum mit vielen Kombinationsmöglichkeiten.
|
|
|
 |
Universität Weimar
Hervorragende Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen und Ländern haben gemeinsam
mit ihren Studentinnen und Studenten die Ausbildung revolutioniert.
|
|
|
 |
Universität Witten/Herdecke
Die Grundwerte der UW/H - ''zur Freiheit ermutigen'',
''nach Wahrheit streben'' und ''soziale Verantwortung fördern'' - bilden den Identitätskern der UW/H.
|
|
|
 |
Universität Würzburg
Viele berühmte Wissenschaftler, darunter 14 Nobelpreisträger, haben in Würzburg geforscht und gelehrt.
Zu den bekannten Persönlichkeiten zählt auch Wilhelm Conrad Röntgen.
|
|
|
 |
Universität Wuppertal
Die Bergische Universität Wuppertal versteht sich als moderne, forschungsstarke Universität,
die über ein breites und in Teilen einzigartiges Fächerspektrum verfügt.
|
|
|
 |
Westfälische Hochschule
Die Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen (kurz Westfälische Hochschule)
besitzt acht Fachbereiche, 25 Bachelor-Studiengänge und 21 Masterstudiengänge.
|
|
|
 |
Zeppelin Universität
Die Zeppelin Universität (ZU) folgt dem Pioniergeist ihres Namensgebers
und steht von Beginn an für Interdisziplinarität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik.
|
|
|
|