|
|
 |
Fachhochschule Dresden
Ziel der Studiengänge ist es, hochqualifizierte und verantwortungsbewusste Absolvent*innen
in die Unternehmen oder zu weiterführenden Studien zu vermitteln.
|
|
|
 |
FOM Hochschule für Berufstätige
Seit 1993 bietet die FOM als Hochschule der Wirtschaft Studiengänge für Berufstätige an,
die auf die aktuellen Erfordernisse der Arbeitswelt zugeschnitten sind.
|
|
|
 |
Hochschule Anhalt
Jedes Studienfach an der Hochschule Anhalt wurde für die Praxis entwickelt,
die Ausbildung bewegt sich auf hohem Niveau.
|
|
|
 |
Hochschule Jena
Die intensive Forschung und Entwicklung der EAH Jena trägt in großem Umfang
zur Stärkung der Thüringer Technologiepotenziale bei.
|
|
|
 |
Hochschule Merseburg
An der Hochschule für angewandte Wissenschaften gestalten sich Lehre und Forschung
in unmittelbarer Verknüpfung von Theorie und Praxis.
|
|
|
 |
Hochschule Mittweida
Das Studium an der Hochschule Mittweida ist praxisorientiert.
Jeder Studiengang enthält mindestens ein Praxissemester.
|
|
|
 |
Hochschule Zittau/Görlitz
Die Vielfalt der Disziplinen ist unsere Stärke.
Durch integrale Denkansätze eröffnen sich neue Chancen und Perspektiven.
|
|
|
 |
Hochschule Zwickau
Die Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) ist eine Hochschule
mit den Schwerpunkten Technik, Wirtschaft und Lebensqualität.
|
|
|
 |
HTW Dresden
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ist mit etwa 5.000 Studierenden
die zweitgrößte Hochschule der Landeshauptstadt.
|
|
|
 |
Technische Universität Chemnitz
Die TU Chemnitz ist eine weltoffene Universität, die regional, national und international stark vernetzt ist.
Sie ist das Zuhause von ca. 11.000 Studierenden aus rund 100 Ländern.
|
|
|
 |
Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Als Technische Universität bietet die BTU ein bundesweit einzigartiges Lehrkonzept:
Bei uns können Studiengänge universitär, fachhochschulisch und dual studiert werden.
|
|
|
 |
Technische Universität Dresden
Mit 18 Fakultäten in fünf Bereichen offeriert die TUD
ein weitgefächertes Angebot aus 124 Studiengängen und deckt ein breites Forschungs-Spektrum ab.
|
|
|
 |
Technische Universität Freiberg
Gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnern entwickeln wir
moderne Technologien und Verfahren für einen verantwortungsvollen Umgang mit den endlichen Ressourcen.
|
|
|
 |
Universität Halle-Wittenberg
Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bietet ein breites Fächerspektrum
in den Geistes-, Sozial-, Natur- und den medizinischen Wissenschaften an.
|
|
|
 |
Universität Jena
Im Jahr 1558 gegründet, ist die Universität Jena eine der ältesten Universitäten Deutschlands.
Und dabei ist die Hochschule kein bisschen angestaubt.
|
|
|
 |
Universität Leipzig
Die Universität zählt mehr als 150.000 Alumni, darunter Angela Merkel.
Bisher studierten, lehrten oder forschten 30 Nobelpreisträger an der Universität Leipzig.
|
|
|
|