|
|
 |
Fachhochschule Kiel
Die Fachhochschule Kiel genießt ein hohes Ansehen in der Region
und ist gut mit der heimischen Wirtschaft, mit Verbänden und Arbeitgebern vernetzt.
|
|
|
 |
Fachhochschule Wedel
Das Verhältnis zwischen Studierenden, Professoren, Assistenten
und allen übrigen Mitarbeitern ist an der FH Wedel partnerschaftlich.
|
|
|
 |
Fachhochschule Westküste
Die FHW vereint zwei Fachbereiche (Wirtschaft und Technik)
mit einem vielfältigen Angebot von Bachelor- und Masterstudiengängen.
|
|
|
 |
FOM Hochschule für Berufstätige
Seit 1993 bietet die FOM als Hochschule der Wirtschaft Studiengänge für Berufstätige an,
die auf die aktuellen Erfordernisse der Arbeitswelt zugeschnitten sind.
|
|
|
 |
Hochschule Bremen
Das Studienangebot der Traditionseinrichtung im Herzen der Bremer Neustadt
ist ausgesprochen innovativ und praxisorientiert.
|
|
|
 |
Hochschule Bremerhaven
In Forschung und Entwicklung setzt die Hochschule Bremerhaven Akzente.
Rund 150 Mitarbeiter in Lehre und Verwaltung stehen den Studierenden zur Seite.
|
|
|
 |
Hochschule Emden/Leer
Kurze Wege und eine persönliche und überschaubare Studienatmosphäre.
Du studierst in einer Hochschulgemeinschaft, in der alle Hochschulangehörigen ihren Platz finden können.
|
|
|
 |
Hochschule Flensburg
Maritime Themen, Wirtschaft und Energie finden sich in unserem Studienangebot
und unseren Forschungsfeldern genauso wieder wie Biotechnologie, Informatik und Maschinenbau.
|
|
|
 |
Hochschule Hamburg
Menschen aus mehr als 100 Nationen gestalten die HAW Hamburg mit.
Ihre Vielfalt ist ihre besondere Stärke.
|
|
|
 |
Hochschule Wismar
Mit über 160 akkreditierten Studiengängen bietet sich an den Standorten Wismar und Warnemünde
ein einmaliges Bildungsspektrum und zahlreiche Optionen der Vernetzung.
|
|
|
 |
Jacobs University Bremen
Die englischsprachige Campusuniversität zeichnet sich vor allem durch die hohe Internationalität aus.
Mehr als 100 Nationen sind an der Jacobs University vertreten.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Lübeck
Die fachlichen Schwerpunkte der TH Lübeck
liegen in den Bereichen Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Architektur.
|
|
|
 |
Technische Universität Hamburg
Die Stimmung ist einfach zu beschreiben: jung, innovativ, unkonventionell,
originell und kreativ - eine ideale Atmosphäre für die Entwicklung neuer Ideen in den Ingenieurwissenschaften.
|
|
|
 |
Universität Bremen
Für engagierte und talentierte Studierende bietet Bremen ein breites Fächerangebot:
gut 100 Masterstudiengänge und Bachelorprogramme sowie das juristische Staatsexamen.
|
|
|
 |
Universität Flensburg
Man kennt sich. Studierende sind keine anonymen Matrikelnummern,
die in der Masse untergehen, sondern Namen und Gesichter, denen man immer wieder begegnet.
|
|
|
 |
Universität Hamburg
Als einer der größten Universitäten in Deutschland
vereint die Universität Hamburg ein vielfältiges Lehrangebot mit exzellenter Forschung.
|
|
|
 |
Universität Kiel
Die Universität Kiel bietet in 190 Studiengängen die Möglichkeit,
viel zu lernen und sich mit vielen Menschen auszutauschen.
|
|
|
 |
Universität Lübeck
Die Universität Lübeck bietet die Studiengänge Humanmedizin, Informatik, Molecular Life Science,
Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften und Medizinische Ingenieurwissenschaft an.
|
|
|
 |
Universität Lüneburg
Das College, die Graduate School und die Professional School bieten die Möglichkeit,
sich in einer inspirierenden Lerngemeinschaft individuell und eigenverantwortlich zu bilden.
|
|
|
 |
Universität Oldenburg
Ihr Ziel ist es, Antworten zu finden auf die großen Fragen der Gesellschaft im 21. Jahrhundert.
Mit interdisziplinärer Spitzenforschung und Lehre.
|
|
|
|