|
|
 |
Fachhochschule Aachen
Die Einbeziehung aktueller Ergebnisse aus Forschung und Entwicklung
bereitet die Studierenden optimal auf die berufliche Tätigkeit nach dem Studium vor.
|
|
|
 |
Fachhochschule Südwestfalen
Wir denken nach vorn, wissenschaftlich fundiert und nah an der Praxis,
auf der Suche nach den technologischen Lösungen von morgen und übermorgen.
|
|
|
 |
FOM Hochschule für Berufstätige
Seit 1993 bietet die FOM als Hochschule der Wirtschaft Studiengänge für Berufstätige an,
die auf die aktuellen Erfordernisse der Arbeitswelt zugeschnitten sind.
|
|
|
 |
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erwartet die Studierenden
ein praxisorientiertes Studium auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse.
|
|
|
 |
Hochschule Hamm-Lippstadt
Praxisorientiert, in kleinen Gruppen, bietet die Hochschule Hamm-Lippstadt ein Studium auf hohem Niveau
mit klarer Orientierung auf aktuelle und künftige Anforderungen des Marktes.
|
|
|
 |
Hochschule Koblenz
Von Grundlagenstudiengängen bis hin zu spezialisierten Studiengängen
verfügt die Hochschule über ein auf die Bedarfe des Arbeitsmarkts abgestimmtes attraktives Angebot.
|
|
|
 |
Hochschule Mainz
Praxisnah und theoretisch fundiert, international und zukunftsorientiert.
Das Studium an der Hochschule Mainz bereitet im besten Sinne auf Berufsleben und Zukunft vor.
|
|
|
 |
Hochschule Trier
Die Hochschule Trier ist ein hervorragender Ort
für praxisorientiertes Lernen, für zukunftsweisende Forschung und Lehre.
|
|
|
 |
Rheinische Fachhochschule Köln
Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH)
ist eine staatlich anerkannte Fachhochschule in privater gemeinnütziger Trägerschaft.
|
|
|
 |
RWTH Aachen
Die wissenschaftliche Ausbildung an der RWTH Aachen hat einen hohen Anwendungsbezug.
Deshalb sind die Absolventinnen und Absolventen in der Wirtschaft gefragte Nachwuchs- und Führungskräfte.
|
|
|
 |
SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen bietet ihren zurzeit rund 750 Studierenden
aus rund 23 Nationen eine breite Palette an zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengängen an.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Bingen
Studieren mit besten Aussichten: Technische und naturwissenschaftliche Fächer
sind unsere Kernkompetenz, und das seit über 120 Jahren.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Köln
Mit ihrer disziplinären und kulturellen Vielfalt und Offenheit gestaltet die TH Köln
soziale Innovation und liefert substantielle Beiträge zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.
|
|
|
 |
Universität Bonn
In Bonn kann man Wissenschaft jeden Tag aufs Neue erleben: Forschen auf Spitzenniveau,
ein wissenschaftsgeleitetes Studium, internationales Flair und ein lebens- und liebenswertes Umfeld.
|
|
|
 |
Universität Koblenz-Landau
Die Entwicklung der Studierendenzahlen zeigt,
dass der Campus Koblenz wie der Campus Landau als Studienorte attraktiv sind.
|
|
|
 |
Universität Köln
Aufgrund ihrer hervorragenden wissenschaftlichen Leistungen und der hohen Qualität und Diversität
ihrer Lehrangebote genießt sie ein ausgezeichnetes internationales Renommee.
|
|
|
 |
Universität Mainz
Als einzige deutsche Universität ihrer Größe beherbergt die JGU
fast alle Institute auf einem innenstadtnahen Campus.
|
|
|
 |
Universität Siegen
Von Architektur bis Wirtschaftsingenieurwesen
bietet die Universität Siegen ein hochwertiges und vielseitiges Studienangebot.
|
|
|
 |
Universität Trier
Ehrwürdig wie die Bauten der alten Römerstadt. Spritzig wie der weltbekannte Moselwein.
Die Universität Trier ist eine alte und junge Hochschule zugleich.
|
|
|
 |
Universität Witten/Herdecke
Die Grundwerte der UW/H - ''zur Freiheit ermutigen'',
''nach Wahrheit streben'' und ''soziale Verantwortung fördern'' - bilden den Identitätskern der UW/H.
|
|
|
|