|
|
 |
DHBW Heilbronn
Die Kulturszene ist reich an Konzerten, Theateraufführungen und Filmen.
Restaurants, Cafés, Kneipen und Clubs laden zum Feiern und Entspannen ein.
|
|
|
 |
DHBW Karlsruhe
Der intensive Dialog zwischen Professor/-innen und Studierenden
sorgt für eine persönliche Atmosphäre, bei der Lernen Spaß macht und der Lernerfolg gesichert ist.
|
|
|
 |
DHBW Lörrach
An der DHBW sind die beteiligten Unternehmen
als gleichberechtigte Partner Mitglieder der Hochschule.
|
|
|
 |
DHBW Mosbach
Kurze Wege, eine persönliche Atmosphäre und Professoren,
die ihre Studierenden kennen, geben Sicherheit und erleichtern das Studium.
|
|
|
 |
DHBW Stuttgart
Die DHBW Stuttgart bietet mehr als 40 national und international anerkannte,
praxisintegrierende Bachelor-Studienrichtungen.
|
|
|
 |
DHBW Villingen-Schwenningen
Engagierte Professorinnen und Professoren sowie hervorragende Lehrbeauftragte
aus der Praxis unterrichten die Studierenden in kleinen Gruppen.
|
|
|
 |
FOM Hochschule für Berufstätige
Seit 1993 bietet die FOM als Hochschule der Wirtschaft Studiengänge für Berufstätige an,
die auf die aktuellen Erfordernisse der Arbeitswelt zugeschnitten sind.
|
|
|
 |
Hochschule Aalen
Ob digitale Vernetzung, Gesundheit, Elektromobilität, Erneuerbare Energien, Photonik oder Robotik:
Die Themen der Zukunft bewegen die Hochschule Aalen.
|
|
|
 |
Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Moderne Labore, kleine Gruppen, Hilfe bei der Jobsuche, enge Kontakte zu Unternehmen,
eine familiäre Atmosphäre und Professoren, die sich Zeit nehmen.
|
|
|
 |
Hochschule Esslingen
Wir gehören zu den führenden Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland.
Das bestätigen uns regelmäßig Rankings in der ZEIT und der WirtschaftsWoche.
|
|
|
 |
Hochschule Furtwangen
Die HFU ist führend in den Kompetenzfeldern Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik,
Wirtschaftsingenieurwesen, Medien, Internationale Wirtschaft und Gesundheit.
|
|
|
 |
Hochschule Heilbronn
Ein Platz für dein Praxissemester, eine Werkstudententätigkeit neben dem Studium,
die Thesis im Unternehmen und ein nahtloser Job-Einstieg nach deinem Studium sind hier fast garantiert.
|
|
|
 |
Hochschule Karlsruhe
Das Studium an der Hochschule Karlsruhe ist besonders praxisorientiert.
Es verbindet eine fundierte akademische Ausbildung mit den Anforderungen der Praxis.
|
|
|
 |
Hochschule Ludwigsburg
An der Hochschule Ludwigsburg studieren angehende Beamte des gehobenen Dienstes
in derzeit vier grundständigen Studiengängen.
|
|
|
 |
Hochschule Nürtingen-Geislingen
Unsere Studieninhalte behandeln die Herausforderungen für Wirtschaft und Umwelt,
auch im globalen Kontext, und vermitteln konkrete Handlungsansätze.
|
|
|
 |
Hochschule Offenburg
Heute studieren an den beiden Standorten Offenburg und Gengenbach
rund 4500 junge Menschen in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien.
|
|
|
 |
Hochschule Pforzheim
Die Hochschule Pforzheim mit ihren drei Fakultäten
(Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht) genießt einen erstklassigen Ruf.
|
|
|
 |
Hochschule Reutlingen
Auf unserem Campus lernen mehr als 5500 Studierende an fünf verschiedenen Fakultäten:
Angewandte Chemie, ESB Business School, Informatik, Technik, Textil & Design.
|
|
|
 |
Hochschule Rottenburg
Mit knapp 1200 Studierenden ist die Hochschule Rottenburg
eine kleine aber zukunftsorientierte Hochschule mit einem klaren forstwirtschaftlichen Kernprofil.
|
|
|
 |
Hochschule Schwäbisch Gmünd
Gestaltung ist für die HfG Schwäbisch Gmünd eine innovative Disziplin
mit wissenschaftlichen, sozialen und technischen Bezügen.
|
|
|
 |
Karlsruher Institut für Technologie
Die Innovationstätigkeit am KIT schlägt die Brücke zwischen Erkenntnis und Anwendung
zum gesellschaftlichen Nutzen, wirtschaftlichen Wohlstand und Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Stuttgart
Der zentrale Hochschul-Campus liegt mitten in der Stadt, zwischen Stadtgarten und Liederhalle,
mitten in Stuttgart, dem Wirtschaftszentrum Südwestdeutschlands.
|
|
|
 |
Universität Freiburg
Viele berühmte Philosophen, Spitzenforscher und 10 Nobelpreisträger
lehrten und forschten an der Albert-Ludwigs-Universität.
|
|
|
 |
Universität Hohenheim
Die Universität Hohenheim ist Deutschlands Nr. 1 in Agrarforschung und Food Sciences,
sowie stark und einzigartig in Natur-, Wirtschafts-, Sozial-, und Kommunikationswissenschaften.
|
|
|
 |
Universität Konstanz
Spitzenforschung, Exzellenz in Lehre und Studium, Internationalität und interdisziplinäre Zusammenarbeit
stehen für die Universität Konstanz seit ihrer Gründung als Reformuniversität im Jahr 1966.
|
|
|
 |
Universität Stuttgart
Eingebettet in eine der pulsierendsten Industrieregionen Europas
vernetzt die Universität Stuttgart Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.
|
|
|
 |
Universität Tübingen
Innovativ, interdisziplinär, international.
Diese drei Worte zeigen in Kürze, was die Universität Tübingen auszeichnet.
|
|
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|