|
|
 |
DHBW Heidenheim
Die DHBW ermöglicht den Studierenden umfassende Erfahrungen in der Praxis.
Absolventen können im Beruf bereits frühzeitig herausfordernde Aufgaben übernehmen.
|
|
|
 |
DHBW Ravensburg
Das besondere Merkmal der DHBW ist die durchgehende und konsequente Verzahnung
des wissenschaftlichen Studiums mit anwendungsbezogenem Lernen in der Arbeitswelt.
|
|
|
 |
FOM Hochschule für Berufstätige
Seit 1993 bietet die FOM als Hochschule der Wirtschaft Studiengänge für Berufstätige an,
die auf die aktuellen Erfordernisse der Arbeitswelt zugeschnitten sind.
|
|
|
 |
Hochschule Augsburg
Lehren und Lernen sind bei uns eingebettet in ein Klima der Toleranz, des gegenseitigen Respekts
und der Aufgeschlossenheit gegenüber den neuesten Entwicklungen in Forschung und Technik.
|
|
|
 |
Hochschule Biberach
Das Studienangebot der HBC ist praxis- und projektorientiert
und erhielt wiederholt Bestnoten in den bundesweiten Rankings.
|
|
|
 |
Hochschule Kempten
Die Hochschule Kempten wurde 1978 mit einem Studiengang und 82 Studierenden gegründet
und zählt heute rund 6.000 Studierende.
|
|
|
 |
Hochschule Landshut
Unsere Professoren vermitteln mehr als nur fachliches Wissen:
Wir fördern auch soziale Verantwortung und Engagement und schulen in Rhetorik und Kommunikation.
|
|
|
 |
Hochschule München
Angebote zum unternehmerischen, nachhaltigen und interkulturellen Denken und Handeln
bereiten sie auf die durch Digitalisierung geprägte Arbeitswelt vor.
|
|
|
 |
Hochschule Neu-Ulm
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm (HNU) hat sich seit ihrer Gründung 1994
zu einer unverzichtbaren Bildungseinrichtung in der Region Neu-Ulm/Ulm entwickelt.
|
|
|
 |
Hochschule Ravensburg-Weingarten
Das Studienangebot in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Sozialwesen zeichnet sich aus
durch einen starken Praxisbezug und den engen Kontakt zwischen allen Akteuren.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Ingolstadt
Ein Kernmerkmal des Studiums an unserer Hochschule ist der Anwendungsbezug.
Wir bilden Studierende zu Fach- und Führungskräften aus, die am Arbeitsmarkt gefragt sind.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Rosenheim
Ob Studierende, Dozenten oder Mitarbeiter,
hier zeigen alle Seiten großes Engagement, ihre Hochschule gemeinsam zu gestalten.
|
|
|
 |
Technische Hochschule Ulm
Die Technische Hochschule Ulm (THU) steht für ein praxisnahes Studium im Bachelor- und Masterbereich
mit hervorragender Betreuungsrelation und wissenschaftlicher Fundierung.
|
|
|
 |
Technische Universität München
Die Technische Universität München (TUM) zählt zu den besten Universitäten Europas.
Spitzenleistungen in Forschung und Lehre, Interdisziplinarität und Talentförderung zeichnen sie aus.
|
|
|
 |
Universität Augsburg
Kurze Wege sorgen sowohl für einen einfachen Austausch zwischen den Forschenden,
aber auch für gute Bedingungen für Studierende.
|
|
|
 |
Universität der Bundeswehr
Die 1973 gegründete Universität der Bundeswehr München
bietet Offizieren, Offizieranwärterinnen und -anwärtern eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung.
|
|
|
 |
Universität Eichstätt-Ingolstadt
Die rund 5100 Studierenden genießen eine familiäre Atmosphäre.
Sie lernen in kleinen Gruppen, mit individueller Beratung und persönlichem Kontakt.
|
|
|
 |
Universität München
Mit ihrem breiten und ausdifferenzierten Fächerspektrum verfügt die LMU über ein großes Potenzial
für innovative Forschung und eine qualitativ hochwertige Lehre.
|
|
|
 |
Universität Ulm
Modularisierte Masterstudiengänge vermitteln fachliche Fähigkeiten
sowie Management-Knowhow, Forschungsexpertise und Führungskompetenz.
|
|
|
 |
Zeppelin Universität
Die Zeppelin Universität (ZU) folgt dem Pioniergeist ihres Namensgebers
und steht von Beginn an für Interdisziplinarität zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik.
|
|
|
|