Anregungen für einen erfolgreichen Boys'Day

Anregungen für einen erfolgreichen Boys'Day

Mit diesem Praxisleitfaden erhalten Sie wertvolle Anregungen für Ihr ganz individuelles Angebot am Boys'Day.

Publikation zeigen

Boys’Day - Jungen-Zukunftstag Neue Wege für Jungs Erzieher Altenpfleger Florist Grundschullehrer Gesundheits- und Krankenpfleger Fremdsprachensekretär Apotheker. Wie können Sie Ihre Angebote für Jungen interessant und informativ gestalten? Schüler werden aktiv in verschiedenen Arbeitsfeldern im Dienstleistungsbereich Schüler werden aktiv in pädagogischen oder pflegerischen/sozialen Bereichen Ein möglicher Tagesablauf: Vorschlag Kindertagesstätte Ein möglicher Tagesablauf: Vorschlag Arztpraxis Ein möglicher Tagesablauf: Vorschlag Seniorentagesstätte Ein möglicher Tagesablauf: Vorschlag Apotheke Ein möglicher Tagesablauf: Vorschlag Workshop Beispiele für Berufe, in denen Männer unterrepräsentiert sind Allgemeine Tipps für eine gelungene Boys’Day-Veranstaltung: Berufserkundung Stimmen von teilnehmenden Jungen Wie machen Sie auf Ihr Angebot aufmerksam? Materialien Versicherung und Schulfreistellung wir freuen uns über Ihr Interesse am Boys’Day - JungenZukunftstag. Am Boys’Day können Schüler der Klassen 5 bis 10 neue und vielfältige Impulse bei der Planung ihrer individuellen Berufsund Lebenswege gewinnen. Seit Jahren sinkt die Nachfrage an Arbeitskräften im - traditionell männlich dominierten produzierenden Gewerbe, dagegen erhöht sie sich in den Dienstleistungsberufen, z.B. in den Bereichen Soziales, Erziehung, Gesundheit und Pflege. Hier ist männlicher Nachwuchs in hohem Maße erwünscht! Nutzen Sie den Boys’Day, um Jungen neue Perspektiven zu eröffnen und für Ihren Betrieb Nachwuchs zu gewinnen. Ob Kindergarten, Blumengeschäft, Seniorenheim, Grundschule oder Bibliothek: Lassen Sie Jungen an diesem Tag Berufe erkunden, in denen Männer bislang eher selten arbeiten. Die direkte Erfahrung in dem Beruf kann manchen Vorbehalt überwinden und befähigt die jungen Männer, ihre Berufswahl auf der Grundlage persönlicher Erfahrungen und Interessen zu treffen

Info an Freunde und Bekannte

Gefällt Ihnen diese Publikation? Möchten Sie Freunde und Bekannte über diese Publikation informieren?

Bitte empfehlen bzw. teilen Sie diese Seite bei Facebook, Twitter, LinkedIn und/oder XING.

Für einen entsprechenden Hinweis auf dem elektronischen Weg nutzen Sie bitte die Weiterempfehlung per E-Mail.

Weitere Publikationen zeigen

Info zum ServiceImpressumAGBDatenschutzRechtshinweiseJobadu.de in den sozialen NetzwerkenServiceportal für Arbeitgeber