Job bei Dehner GmbH & Co. KG

Duales Studium BWL – Spedition, Transport & Logistik

⧉ Dehner GmbH & Co. KG, 86641 Rain, Duales Studium ab 2023

Info zum Arbeitgeber

Wir sind ein modernes Familienunternehmen, das sich durch hohes Engagement und konsequente Kundenorientierung

zum Marktführer in der Garten-Center Branche entwickelt hat: mit über 100 Garten-Centern in Deutschland

und Österreich und mit rund 5.000 Mitarbeitern, davon mehr als 1.000 in unserem Dienstleistungszentrum in Rain am Lech.

Wissenswertes zum dualen Studium

Mit einem dualen Studium kann man die Vorteile einer beruflichen Ausbildung und eines Studiums verknüpfen.

Die Verbindung von praktischer Tätigkeit und wissenschaftlichem Studium ermöglicht

ein schnelleres und verbessertes Verständnis beider Felder.

Relativ kleine Studiengruppen erlauben eine individuelle Betreuung der Studierenden.

Die verkürzte Gesamtausbildungsdauer ermöglicht einen frühzeitigen Einstieg in das Erwerbsleben.

Die Ausbildungs- bzw. Praktikumsvergütung bietet den Studierenden finanzielle Sicherheit.

Gerade jungen Menschen aus einkommensschwächeren Familien kann dies den Weg zum Bildungsaufstieg ebnen.

Übernahmequoten von über 80% nach Abschluss des Studiums sprechen

für hervorragende Aussichten der Absolventinnen und Absolventen auf einen adäquaten Arbeitsplatz.

Der Abschluss eines dualen Bachelorstudiums eröffnet in der Regel

die gleichen Zugangschancen zu Masterstudiengängen wie andere Bachelorstudiengänge.

Die ausbildungs- und praxisintegrierenden dualen Studiengänge der Erstausbildung

richten sich primär an Studieninteressierte mit Abitur oder Fachhochschulreife ohne Berufserfahrung.

Berufsintegrierende und berufsbegleitende Studiengänge hingegen sind Angebote der beruflichen Weiterbildung

und eignen sich daher vor allem für Studieninteressierte mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Das Studienfeld ''Logistik, Verkehr''

Den Transport und die Verfügbarkeit von Rohstoffen, Gütern und Waren präzise zu steuern und dabei die Informationsflüsse

zwischen den Akteuren zu organisieren, sind entscheidende Bedingungen für den Erfolg einer Unternehmensstrategie.

Die Studiengänge im Bereich Logistik und Verkehr verstehen sich als Querschnittsdisziplin,

die betriebliche Funktionen und Prozesse auch betriebsübergreifend

zu ganzen Wertschöpfungsketten integriert - von der Rohstoffbeschaffung bis hin zur Auslieferung an den Kunden.

Bei entsprechender Schwerpunktsetzung können dabei unterschiedliche Verkehrsträger

(z.B. Seeverkehr, Luftfahrt) oder Sparten (z.B. Handel, Chemie, Transportwesen) im Fokus stehen.

Stellenanzeige des Arbeitgebers zeigen

Homepage des Arbeitgebers Impressum Datenschutz Weitere Stellenanzeigen Firmenprofil des Arbeitgebers bei Jobadu.de