Job bei Fluitronics GmbH

Kaufmännischer Mitarbeiter* in der Kundenbetreuung

⧉ Fluitronics GmbH, 47807 Krefeld, Festanstellung als Fachkraft

Info zum Arbeitgeber

Als leistungsstarker Engineering- und Produktionspartner zahlreicher renommierter Serienhersteller (OEM)

ist das Krefelder Unternehmen spezialisiert auf die Systemintegration bei Mobilmaschinen und stationären Anlagen.

Produkte von Fluitronics finden Anwendung in vielfältigen Einsatzgebieten, etwa bei Bau- und Straßenbaumaschinen,

Land- und Kommunalmaschinen oder in der Pressentechnik.

OEM schätzen besonders die hohe Umsetzungsgeschwindigkeit der innovativen Lösungen,

die ihnen das mittelständisch geprägte und gefu?hrte Unternehmen bietet.

Sie resultiert vor allem aus dem ständigen Dialog der Techniker mit den Entwicklern beim Kunden

und aus einem strukturierten gemeinsamen Entwicklungsprozess.

So finden neuartige Lösungen rasch den Einzug in neue serienreife Maschinen und Anlagen.

Kundenindividuelle Logistikkonzepte sichern eine präzise Versorgung auch unter dynamischen Marktbedingungen.

Damit können Kunden flexibel produzieren und ihre Fertigung der schwankenden Nachfrage anpassen.

Fluitronics ist Vorreiter bei wichtigen technologischen Herausforderungen unserer Zeit.

Dazu zählt die Geräuschoptimierung von Druckversorgungen

und die Implementierung von Hydraulik-Lösungen in hybride Antriebsmodule.

Der Krefelder Hydraulikspezialist gehört mit seiner zukunftsfähigen Technologie zu den profiliertesten Anbietern

und ermöglicht es Anwendern, den Energieverbrauch in ihrem Unternehmen nachhaltig

zu senken und zugleich Emissionen einzusparen.

Diese Weiterentwicklung ist auch Kern von Kooperationen und Forschungsprojekten,

die gemeinsam mit Kunden, Lieferanten und Hochschulen betrieben werden.

Als Lieferant anspruchsvoller Kunden expandiert die Fluitronics GmbH gezielt in europäischen Wachstumsmärkten.

Neben Deutschland, den BeNeLux-Staaten und Frankreich begleitet das Krefelder Unternehmer

immer mehr Partner bei der Expansion in neuen Märkten, etwa in Osteuropa.

Fluitronics ist spezialisiert auf die Lieferung mittlerer bis großer Serien von 50 bis 5.000 Einheiten jährlich.

Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf die Herstellung einbaufertiger Baugruppen

wie Steuerblöcke, Hydraulikaggregate und -antriebe,

Hydraulikzylinder und -pumpen sowie komplette Vormontagen inklusive elektronischer Steuerungen.

Der Tätigkeitsbereich ''Verwaltung, Sachbearbeitung''

Zur Verwaltung gehören alle Vorgänge, die zur Planung,

Steuerung, Dokumentation und Kostenrechnung eines Unternehmens beitragen.

In der Sachbearbeitung kümmert man sich um administrative und organisatorische Tätigkeiten.

Der Arbeitsalltag ist vom Aufgabengebiet bzw. vom Arbeitsort abhängig.

Job als Fachkraft

Die Bezeichnung ''Fachkraft'' ist nicht geschützt und definiert keinen bestimmten Grad an Kenntnis oder Bildung.

Als Fachkraft wird jemand bezeichnet, der aufgrund der fachlichen Ausbildung,

Kenntnisse und Erfahrungen die ihr übertragenen Aufgaben beurteilen und ordnungsgemäß ausführen kann.

Dabei hat die Fachkraft Kenntnis aller relevanter Normen und Gefahren,

die mit ihrer Tätigkeit verbunden sind.

Fachkräfte gibt es in nahezu jedem Bereich, angefangen bei handwerklichen Berufen

über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu künstlerischen, wissenschaftlichen oder technischen Berufen.

Hard Skills bzw. Fachkompetenzen

Hard Skills sind solche Fähigkeiten, die sich aktiv erlernen lassen, messbar sind

und häufig durch eine Qualifikation oder Vorführung bewiesen werden können.

Typische Hard Skills sind z.B. bestimmte Schulnoten,

Fremdsprachenkenntnisse oder Erfahrungen mit einer bestimmten Software.

Hard Skills sind in den meisten Fällen undiskutabel, wenn es um die Besetzung einer Arbeitsstelle geht.

Soft Skills bzw. Schlüsselqualifikationen

Soft Skills umfassen unterschiedliche Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Person.

Sie werden unterschieden in persönliche Kompetenzen, soziale Kompetenzen und methodische Kompetenzen.

Die persönliche bzw. personale Kompetenz betrifft den Umgang mit sich selbst.

Hier geht es um Themen wie Selbstvertrauen, Selbstbeobachtung und Selbstdisziplin.

Soft Skills, die der persönlichen Kompetenz zugeordnet werden können,

beziehen sich also nur auf die eigene Person. Sie haben jedoch auch Auswirkungen auf das soziale Umfeld.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Stressresistenz, Verantwortungsbewusstsein.

Die soziale Kompetenz betrifft den Umgang mit anderen Menschen.

Hierzu gehören u.a. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis.

Die soziale Kompetenz umfasst also alle Soft Skills, die die Interaktion mit anderen Menschen betreffen.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Durchsetzungsvermögen, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.

Bei der methodischen Kompetenz geht es um das Beherrschen und Erlernen bestimmter Methoden und Techniken.

Hierzu gehören u.a. der gekonnte Umgang mit neuen Medien und Präsentationstechniken

sowie die Fähigkeit, Probleme strukturiert anzugehen und zu lösen.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Auffassungsgabe, Organisationstalent, Zeitmanagement, Zielorientierung.

Stellenanzeige des Arbeitgebers zeigen

Homepage des Arbeitgebers Impressum Datenschutz Weitere Stellenanzeigen Firmenprofil des Arbeitgebers bei Jobadu.de