Job bei Ulrich Walter GmbH (Lebensbaum)

Mitarbeiter in der Mischerei (m/w/d)

⧉ Ulrich Walter GmbH (Lebensbaum), 49356 Diepholz, Festanstellung als Fachkraft

Info zum Arbeitgeber

Seit 1979 Jahren produzieren wir Kaffee, Tee und Gewürze, die wir direkt im Ursprung einkaufen.

Alle Rohwaren stammen zu 100% aus ökolo­gischer Landwirtschaft.

Wir sind überzeugt, dass diese anspruchsvolle Form des Landbaus Voraussetzung ist für hochwertige, natürliche Lebensmittel.

Doch es geht um mehr: Mit jedem verkauften Produkt wächst die Zahl der Felder, die ökologisch bewirtschaftet werden.

Und damit geben wir einer Form der Landwirtschaft auftrieb,

die unsere Natur zu erhalten weiß und zugleich Lebensmittel von besonderer Güte hervorbringt.

Unsere Kunden wissen diesen Doppelnutzen zu schätzen,

schenken unseren Leistungen Vertrauen und haben uns damit zum Marktführer im Biofachhan­del gemacht.

Dass für Leistung Zuversicht nötig ist, vor allem aber der Wille zur Gestal­tung, wissen wir bereits aus unseren Pioniertagen.

Dieses Drehmoment, das aus dem kleinen Bioladen Lebensbaum

ein mittelständisches Unternehmen mit über 140 Mitarbeitern gemacht hat, treibt uns weiter an.

Heute haben wir den Anspruch, Schrittmacher einer nachhaltigen Wirtschaft zu sein.

Frische Ideen, so innovativ sie auch sein mögen, erweisen sich als fruchtbar nur in der gemeinsamen Erprobung und Umsetzung:

Mit unseren Zulieferern, Mitarbeitern, Dienstleistern und Kunden

gestalten wir die gesamte Wertschöpfungskette im Sinne nachhaltiger Prinzipien.

Wirtschaft so verstanden schöpft Wert von Dauer und schafft Vorteile für alle Beteiligten.

Ganz unbescheiden wollen wir das Wirtschaft der Zukunft nennen.

Der Tätigkeitsbereich ''Lebensmittel''

In der Produktion, Fertigung geht es um die Herstellung von Produkten aller Art.

Die Aufgaben in der Produktion und Fertigung reichen von der Entwicklung und Arbeitsvorbereitung

über die eigentliche Herstellung von Hand oder mithilfe großer Industrieanlagen bis hin zur Qualitätssicherung.

Im Tätigkeitsbereich ''Lebensmittel'' geht es um die Herstellung,

Verarbeitung und Zubereitung sowie um den Verkauf von Nahrungsmitteln.

Job als Fachkraft

Die Bezeichnung ''Fachkraft'' ist nicht geschützt und definiert keinen bestimmten Grad an Kenntnis oder Bildung.

Als Fachkraft wird jemand bezeichnet, der aufgrund der fachlichen Ausbildung,

Kenntnisse und Erfahrungen die ihr übertragenen Aufgaben beurteilen und ordnungsgemäß ausführen kann.

Dabei hat die Fachkraft Kenntnis aller relevanter Normen und Gefahren,

die mit ihrer Tätigkeit verbunden sind.

Fachkräfte gibt es in nahezu jedem Bereich, angefangen bei handwerklichen Berufen

über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu künstlerischen, wissenschaftlichen oder technischen Berufen.

Hard Skills bzw. Fachkompetenzen

Hard Skills sind solche Fähigkeiten, die sich aktiv erlernen lassen, messbar sind

und häufig durch eine Qualifikation oder Vorführung bewiesen werden können.

Typische Hard Skills sind z.B. bestimmte Schulnoten,

Fremdsprachenkenntnisse oder Erfahrungen mit einer bestimmten Software.

Hard Skills sind in den meisten Fällen undiskutabel, wenn es um die Besetzung einer Arbeitsstelle geht.

Soft Skills bzw. Schlüsselqualifikationen

Soft Skills umfassen unterschiedliche Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Person.

Sie werden unterschieden in persönliche Kompetenzen, soziale Kompetenzen und methodische Kompetenzen.

Die persönliche bzw. personale Kompetenz betrifft den Umgang mit sich selbst.

Hier geht es um Themen wie Selbstvertrauen, Selbstbeobachtung und Selbstdisziplin.

Soft Skills, die der persönlichen Kompetenz zugeordnet werden können,

beziehen sich also nur auf die eigene Person. Sie haben jedoch auch Auswirkungen auf das soziale Umfeld.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Stressresistenz, Verantwortungsbewusstsein.

Die soziale Kompetenz betrifft den Umgang mit anderen Menschen.

Hierzu gehören u.a. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis.

Die soziale Kompetenz umfasst also alle Soft Skills, die die Interaktion mit anderen Menschen betreffen.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Durchsetzungsvermögen, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.

Bei der methodischen Kompetenz geht es um das Beherrschen und Erlernen bestimmter Methoden und Techniken.

Hierzu gehören u.a. der gekonnte Umgang mit neuen Medien und Präsentationstechniken

sowie die Fähigkeit, Probleme strukturiert anzugehen und zu lösen.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Auffassungsgabe, Organisationstalent, Zeitmanagement, Zielorientierung.

Stellenanzeige des Arbeitgebers zeigen

Homepage des Arbeitgebers Impressum Datenschutz Weitere Stellenanzeigen Firmenprofil des Arbeitgebers bei Jobadu.de