Job bei Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur gGmbH

Gesundheitsökonom/Gesundheitsmanager/Sozialmanager (m/w/d) als Bereichsleiter Medizinische Doku

⧉ Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur gGmbH, 56073 Koblenz, Festanstellung als Führungskraft

Info zum Arbeitgeber

Das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur ist ein modern ausgestattetes, freigemeinnütziges Verbundkrankenhaus

der Schwerpunktversorgung (Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Mainz)

mit insgesamt 659 Planbetten verteilt auf 18 medizinische Fachabteilungen an drei Betriebsstätten in Koblenz und Montabaur.

Angeschlossen sind Ausbildungsstätten mit über 400 Ausbildungsplätzen in Gesundheitsfachberufen.

Der Tätigkeitsbereich ''Gesundheitswesen''

Im Tätigkeitsbereich ''Gesundheitswesen'' geht es vor allem um die Planung, Organisation und Überwachung

betrieblicher Arbeitsabläufe sowie die Sachbearbeitung und Beratung

in den Bereichen Gesundheitsförderung und Prävention, Betreuung und Pflege sowie Sozialversicherung bzw. Sozialversorgung.

Die konkreten Aufgaben hängen auch davon ab,

ob für die Tätigkeit eine Berufsausbildung, eine Weiterbildung oder ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird.

Job als Führungskraft

Das Wort ''Führungskraft'' bezeichnet einen leitenden Angestellten bzw. eine leitende Angestellte,

der bzw. die mit verschiedenen Aufgaben der Personalführung beauftragt ist.

Führungskräfte haben häufig auch Einfluss auf die strategische Unternehmensentwicklung.

Zu den typischen Aufgaben von Führungskräften zählen die Planung,

die Organisation, die Koordination, die Kontrolle, die Mitarbeiterbeurteilung und die Delegation.

Führungskräfte können sich durch verschiedene Führungsstile auszeichnen.

Dabei steht neben Fachkompetenz auch Sozialkompetenz gegenüber den Mitarbeitern im Vordergrund.

Gute Führungskräfte sind gute Coaches und bestärken das Team.

Sie interessieren sich für das persönliche und private Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden.

Gute Führungskräfte sind produktiv und arbeiten ergebnisorientiert. Sie erweisen sich als gute Kommunikatoren.

Sie helfen bei der Karriereentwicklung. Sie haben eine klare Vision und Strategie für ihr Team.

Sie besitzen fachliche Expertise, die dabei hilft, das Team zu beraten.

Weitere wichtige Eigenschaften, die eine gute Führungskraft ausmachen, sind Humor,

Sorgfalt, Ehrlichkeit, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, Selbstreflexion und Offenheit für Neues.

Stellenanzeige des Arbeitgebers zeigen

Homepage des Arbeitgebers Impressum Datenschutz Weitere Stellenanzeigen Firmenprofil des Arbeitgebers bei Jobadu.de