Job bei WWK Lebensversicherung

Gruppenleiter (m/w/d) ERP Systeme

Icon Firma WWK Lebensversicherung

Icon Ort 80335 München

Icon Ort Festanstellung als Führungskraft, Vollzeit, ohne Befristung, Homeoffice teilweise möglich

Info zum Arbeitgeber

Die WWK ist ein substanz- und wachstumsstarker, unabhängiger und moderner Finanzdienstleister.

Seit Jahrzehnten gehört die WWK zu den Marktführern im Bereich der fondsgebundenen Lebensversicherung.

Auch im Bereich privater Personen- und Sachversicherungen zählt die WWK zu den leistungsstarken Versicherern.

Mit der eigenen WWK Investment S.A. und WWK Pensionsfonds AG ist die WWK erfolgreich positioniert.

Unseren 10.000 Vertriebspartnern und rund 1,3 Millionen Kunden bieten wir

ein breit gefächertes Spektrum an ergänzenden Produkten von namhaften Kooperationspartnern.

Auf die Leistungen und Produkte der WWK können Sie sich verlassen und diesen vertrauen.

Das bestätigen auch unabhängige und renommierte Ratingagenturen. Die WWK wird durchweg mit hervorragenden Noten bewertet.

Der Tätigkeitsbereich ''SAP/ERP-Beratung, Entwicklung''

Die Aufgabe eines ERP-Beraters besteht darin, die vorhandene Geschäftsstruktur zu analysieren

und einen geeigneten Systementwurf zu entwickeln.

Hierfür arbeitet der ERP-Berater eng mit der Projektleitung, der IT-Abteilung

oder auch - je nach Größe des Unternehmens - mit der Unternehmensleitung zusammen.

Anschließend wird ein passendes Enterprise Resource Planning System im Unternehmen eingeführt,

was beispielsweise SAP sein kann.

SAP bietet für fast jeden Bereich ein passendes Softwarepacket an,

sei es im Finanzbereich, im Datawarehousing oder Datenbanklösungen.

Nach der Einführung der Software begleitet der ERP/SAP-Berater auch die ersten Testläufe und überwacht die Funktionalität.

Des Weiteren müssen die Mitarbeiter des Unternehmens im Umgang mit dem neuen System geschult werden,

was auch zu dem Aufgabenbereich des ERP/SAP-Beraters gehört.

Job als Führungskraft

Das Wort ''Führungskraft'' bezeichnet einen leitenden Angestellten bzw. eine leitende Angestellte,

der bzw. die mit verschiedenen Aufgaben der Personalführung beauftragt ist.

Führungskräfte haben häufig auch Einfluss auf die strategische Unternehmensentwicklung.

Zu den typischen Aufgaben von Führungskräften zählen die Planung,

die Organisation, die Koordination, die Kontrolle, die Mitarbeiterbeurteilung und die Delegation.

Führungskräfte können sich durch verschiedene Führungsstile auszeichnen.

Dabei steht neben Fachkompetenz auch Sozialkompetenz gegenüber den Mitarbeitern im Vordergrund.

Gute Führungskräfte sind gute Coaches und bestärken das Team.

Sie interessieren sich für das persönliche und private Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden.

Gute Führungskräfte sind produktiv und arbeiten ergebnisorientiert. Sie erweisen sich als gute Kommunikatoren.

Sie helfen bei der Karriereentwicklung. Sie haben eine klare Vision und Strategie für ihr Team.

Sie besitzen fachliche Expertise, die dabei hilft, das Team zu beraten.

Weitere wichtige Eigenschaften, die eine gute Führungskraft ausmachen, sind Humor,

Sorgfalt, Ehrlichkeit, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, Selbstreflexion und Offenheit für Neues.

Stellenanzeige des Arbeitgebers zeigen

Homepage des Arbeitgebers Impressum Datenschutz Weitere Stellenanzeigen Firmenprofil des Arbeitgebers bei Jobadu.de