Job bei Biologische Heilmittel Heel GmbH

Bachelor of Arts - BWL International Business (m/w/d)

Icon Firma Biologische Heilmittel Heel GmbH

Icon Ort 76532 Baden-Baden

Icon Ort Duales Studium ab 2024

Info zum Arbeitgeber

Heel ist ein pharmazeutisches Unternehmen, das Medikamente auf Basis natürlicher Wirkstoffe entwickelt, produziert und vertreibt.

Das Unternehmen ist Vorreiter bei der Erforschung von natürlicher Medizin nach wissenschaftlichen Standards

sowie Weltmarktführer für homöopathische Kombinationspräparate.

Mit einem einzigartigen Therapiekonzept, das auf Prinzipien der Bioregulatorischen Medizin beruht,

baut Heel die Brücke zwischen Schulmedizin und Homöopathie.

Heel gehört zu den Top-Arbeitgebern Deutschlands. Die Auszeichnung wird jährlich an Unternehmen verliehen,

die im Bereich der mitarbeiterorientierten Personalpolitik besonders innovativ und erfolgreich sind.

Heel ist auch Preisträger des BFamily Awards, der von den Wirtschaftsjunioren Karlsruhe

an das familienfreundlichste Unternehmen in der Region verliehen wird.

Wissenswertes zum dualen Studium

Mit einem dualen Studium kann man die Vorteile einer beruflichen Ausbildung und eines Studiums verknüpfen.

Die Verbindung von praktischer Tätigkeit und wissenschaftlichem Studium ermöglicht

ein schnelleres und verbessertes Verständnis beider Felder.

Relativ kleine Studiengruppen erlauben eine individuelle Betreuung der Studierenden.

Die verkürzte Gesamtausbildungsdauer ermöglicht einen frühzeitigen Einstieg in das Erwerbsleben.

Die Ausbildungs- bzw. Praktikumsvergütung bietet den Studierenden finanzielle Sicherheit.

Gerade jungen Menschen aus einkommensschwächeren Familien kann dies den Weg zum Bildungsaufstieg ebnen.

Übernahmequoten von über 80% nach Abschluss des Studiums sprechen

für hervorragende Aussichten der Absolventinnen und Absolventen auf einen adäquaten Arbeitsplatz.

Der Abschluss eines dualen Bachelorstudiums eröffnet in der Regel

die gleichen Zugangschancen zu Masterstudiengängen wie andere Bachelorstudiengänge.

Die ausbildungs- und praxisintegrierenden dualen Studiengänge der Erstausbildung

richten sich primär an Studieninteressierte mit Abitur oder Fachhochschulreife ohne Berufserfahrung.

Berufsintegrierende und berufsbegleitende Studiengänge hingegen sind Angebote der beruflichen Weiterbildung

und eignen sich daher vor allem für Studieninteressierte mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Berufserfahrung.

Das Studienfeld ''Internationale Wirtschaft''

Globales Denken und Handeln ist für international operierende mittelständische Unternehmen

in gleicher Weise von strategischer Bedeutung wie für multinationale Konzerne.

Benötigt werden Fach- und Führungskräfte, die neben einer breiten betriebswirtschaftlichen Ausbildung

über vertiefte Kenntnisse der globalen wirtschaftlichen Zusammenhänge sowie interkulturelle Kompetenzen verfügen.

Das Studium vermittelt zunächst die wirtschaftswissenschaftlichen Grundlagen.

Dazu gehören Module in Bereichen wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen,

Controlling, Marketing und Vertrieb sowie die quantitativen Methoden der Wirtschaftswissenschaft (Statistik, Mathematik).

Auf die Besonderheiten der internationalen Geschäftswelt werden die Studierenden in Lehrveranstaltungen

wie Internationale Rechnungslegung, International Finance, International Economics

oder Internationales Wirtschaftsrecht vorbereitet. Unterrichtssprache dabei ist zumeist Englisch.

Integrale Bestandteile des Studiums sind im Regelfall zudem die Ausbildung in mindestens einer Wirtschaftsfremdsprache

sowie Studien- und Praxisphasen im Ausland.

Dabei können oftmals Doppelabschlüsse im Rahmen internationaler Hochschulkooperationen erworben werden.

Stellenanzeige des Arbeitgebers zeigen

Homepage des Arbeitgebers Impressum Datenschutz Weitere Stellenanzeigen Firmenprofil des Arbeitgebers bei Jobadu.de