Job bei Universitätsklinikum Essen

Krankenpflegehelfer/in (m/w/d)

Icon Firma Universitätsklinikum Essen

Icon Ort 45147 Essen

Icon Ort Festanstellung als Fachkraft, Teilzeit, ohne Befristung

Info zum Arbeitgeber

Als universitäres Klinikum der Maximalversorgung mit einer Kapazität von rund 1300 Betten betreuen wir

mit über 5.500 Beschäftigten in 54 Kliniken, Instituten und Fachzentren jährlich 208.000 Patienten.

Unser Haus bietet medizinische Versorgung, modernste Diagnostik und umfassende Therapie

mit höchstem internationalem Standard.

Hinzu kommt ein umfangreiches Leistungsspektrum in Forschung und Lehre auf international konkurrenzfähigem Niveau.

Zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten das Universitätsklinikum

und die DRK-Schwesternschaft Essen e.V. für die Kinder der Beschäftigten eine Betriebskindertagesstätte an.

Unser MitarbeiterServiceBüro unterstützt Sie bei der Suche nach weiteren Betreuungsplätzen für Kinder,

berät zur Pflege von Angehörigen und ermittelt auf Wunsch interne und externe Dienstleistungen.

In den Ferien bieten wir für die schulpflichtigen Kinder arbeitsplatznah ein abwechslungsreiches Programm.

Weiter bietet das Universitätsklinikum Essen seinen Mitarbeiter/innen gute Weiterbildungsmöglichkeiten,

Firmentickets über den VRR, preiswerte Parkmöglichkeiten in den Parkhäusern,

vergünstigte Mahlzeiten in der Kantine und ein jährlich stattfindendes Betriebsfest.

Für die Pflege an unserem Universitätsklinikum steht die Patientin oder der Patient,

für dessen Wohl rund um die Uhr Sorge getragen werden muss, im Mittelpunkt.

Die Berufsgruppe Pflege, mit rund 1.400 Stellen, übernimmt über die unmittelbare Versorgung der Patientinnen und Patienten hinaus

„im Hintergrund“ eine Vielzahl von Aufgaben im Rahmen einer ganzheitlichen Patientenversorgung und in der Betreuung,

Beratung und Schulung von Angehörigen; in enger Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen sorgt sie

als wichtigste Schnittstelle des Krankenhausbetriebes auch für effiziente Abläufe und reibungslose Kommunikation.

Der Tätigkeitsbereich ''Krankenpflege, Geburtshilfe''

Im Tätigkeitsbereich ''Krankenpflege, Geburtshilfe'' pflegt und betreut man kranke oder schwangere Menschen

oder organisiert die Betreuung und Pflege.

Aufgabenschwerpunkte bestehen in pflegerischen und verwaltenden Tätigkeiten.

Die konkreten Aufgaben hängen auch davon ab,

ob für die Tätigkeit eine Berufsausbildung, eine Weiterbildung oder ein Hochschulstudium vorausgesetzt wird.

Job als Fachkraft

Die Bezeichnung ''Fachkraft'' ist nicht geschützt und definiert keinen bestimmten Grad an Kenntnis oder Bildung.

Als Fachkraft wird jemand bezeichnet, der aufgrund der fachlichen Ausbildung,

Kenntnisse und Erfahrungen die ihr übertragenen Aufgaben beurteilen und ordnungsgemäß ausführen kann.

Dabei hat die Fachkraft Kenntnis aller relevanter Normen und Gefahren,

die mit ihrer Tätigkeit verbunden sind.

Fachkräfte gibt es in nahezu jedem Bereich, angefangen bei handwerklichen Berufen

über kaufmännische Tätigkeiten bis hin zu künstlerischen, wissenschaftlichen oder technischen Berufen.

Hard Skills bzw. Fachkompetenzen

Hard Skills sind solche Fähigkeiten, die sich aktiv erlernen lassen, messbar sind

und häufig durch eine Qualifikation oder Vorführung bewiesen werden können.

Typische Hard Skills sind z.B. bestimmte Schulnoten,

Fremdsprachenkenntnisse oder Erfahrungen mit einer bestimmten Software.

Hard Skills sind in den meisten Fällen undiskutabel, wenn es um die Besetzung einer Arbeitsstelle geht.

Soft Skills bzw. Schlüsselqualifikationen

Soft Skills umfassen unterschiedliche Fähigkeiten, Eigenschaften und Verhaltensweisen einer Person.

Sie werden unterschieden in persönliche Kompetenzen, soziale Kompetenzen und methodische Kompetenzen.

Die persönliche bzw. personale Kompetenz betrifft den Umgang mit sich selbst.

Hier geht es um Themen wie Selbstvertrauen, Selbstbeobachtung und Selbstdisziplin.

Soft Skills, die der persönlichen Kompetenz zugeordnet werden können,

beziehen sich also nur auf die eigene Person. Sie haben jedoch auch Auswirkungen auf das soziale Umfeld.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Belastbarkeit, Eigeninitiative, Flexibilität, Stressresistenz, Verantwortungsbewusstsein.

Die soziale Kompetenz betrifft den Umgang mit anderen Menschen.

Hierzu gehören u.a. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Menschenkenntnis.

Die soziale Kompetenz umfasst also alle Soft Skills, die die Interaktion mit anderen Menschen betreffen.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Durchsetzungsvermögen, Empathie, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit.

Bei der methodischen Kompetenz geht es um das Beherrschen und Erlernen bestimmter Methoden und Techniken.

Hierzu gehören u.a. der gekonnte Umgang mit neuen Medien und Präsentationstechniken

sowie die Fähigkeit, Probleme strukturiert anzugehen und zu lösen.

Typische Schlagworte in Stellenanzeigen: Auffassungsgabe, Organisationstalent, Zeitmanagement, Zielorientierung.

Stellenanzeige des Arbeitgebers zeigen

Homepage des Arbeitgebers Impressum Datenschutz Weitere Stellenanzeigen Firmenprofil des Arbeitgebers bei Jobadu.de