Wenn Sie im Ausland einen Berufsabschluss erworben haben, kann dieser auch in Deutschland anerkannt werden.
Heutzutage werden kluge Köpfe bereits während oder am Ende des Studiums von Personalberater für Firmen gesucht.
Nach der Bewerbung kommt das Auswahlverfahren. Hier wird gezeigt, wie es ablaufen kann.
Die Qualifikationsanalyse (QA) ist ein Verfahren zur Feststellung beruflicher Kompetenzen.
Einen Job mit einem 10-Sekunden-Video ergattern? Den neuen Chef via Snapchat kennenlernen?
Bei einer Bewerbung können viele Fehler passieren! Egal, ob man sich per Online-Formular oder via E-Mail bewirbt.
Worauf muss man achten? Was überzeugt und was geht überhaupt nicht?
In vielen Berufen ist es jenseits der 50 oft gar nicht mehr so einfach, eine Stelle zu finden.
Wie sollte der tabellarische Lebenslauf aufgebaut sein? An welche Stelle gehört das persönliche Profil?
Lücke im Lebenslauf. Wie schlimm ist das eigentlich? Und wie gehe ich damit bei Bewerbungen um?
Hat man ein Recht zur Lüge beim Vorstellungsgespräch? Darf man auf bestimmte Fragen wissentlich die Unwahrheit sagen?
Wird eine dritte Seite verlangt, braucht man ein Motivationsschreiben. Wie lang bzw. kurz sollte es sein?
Wie sind Anschreiben und Lebenslauf zu formulieren? Welche Zeugnisse gehören in die Bewerbung?
Muss die Frage nach einem Kinderwunsch beantwortet werden? Ist eine Frage nach einer Behinderung zulässig?
Interessante Jobs gibt es viele. Aber wie kommt man wirklich an den Traumjob ran?
Hier versuchen Abiturienten zwischen den Zeilen von Stellenanzeigen zu lesen und den Fachjargon für Laien zu übersetzen.
Immer mehr Unternehmen beginnen ihr Auswahlverfahren mit einem Telefoninterview.
Der korrekte Einsatz von Mimik und Gestik ist entscheidend für Ihren Erfolg im Vorstellungsgespräch.