|
|
 |
Elterngeld
Das Elterngeld gleicht fehlendes Einkommen von Eltern aus.
Besondere Unterstützung gibt es mit dem ElterngeldPlus.
|
|
|
 |
Elterngeld (Wertvolle Tipps)
Optimieren Sie Ihr Elterngeld mit diesen Tipps
und sichern Sie damit deutlich mehr Geld und weitere Vorteile.
|
|
|
 |
Elterngeld für Alleinerziehende
Worauf müssen Alleinerziehende beim Elterngeld achten
und was sind die Unterschiede?
|
|
|
 |
Elterngeld für Ausländer
Ausländische Eltern erhalten ebenfalls Elterngeld,
wenn sie die Voraussetzungen erfüllen.
|
|
|
 |
Elterngeld für Geringverdiener
Geringverdiener können mehr als 67% Elterngeld erhalten.
Worauf müssen Geringverdiener achten?
|
|
|
 |
Elterngeld in der Ausbildung
Worauf muss man beim Elterngeld in der Ausbildung achten?
Welche Besonderheiten gelten?
|
|
|
 |
Elterngeld und die Rente
Wie wirkt sich das Elterngeld und die Elternzeit auf die Rente aus?
Was hat es mit den Kindererziehungszeiten auf sich?
|
|
|
 |
Elternzeit
Die Elternzeit ist ein gesetzlich festgelegter Zeitraum,
den Eltern nach der Geburt ihres Kindes beanspruchen können.
|
|
|
 |
Elternzeit-Antrag
Wer in Elternzeit gehen möche,
muss dies in einem formlosen Antrag rechtzeitig mitteilen.
|
|
|
 |
Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
Alleinerziehende können einen Entlastungsbetrag geltend machen.
Dabei handelt es sich um einen zusätzlichen Steuerfreibetrag.
|
|
|
 |
Finanztipps für Alleinerziehende
Damit alleinerziehende Mütter und Väter nicht verarmen,
gibt es verschiedenste Hilfen vom Staat.
|
|
|
 |
Freibeträge für Kinder
Für manche Eltern lohnen sich die Freibeträge für Kinder
mehr als das Kindergeld.
|
|
|
 |
Kindergeld
Wer Kinder hat, verdient die Unterstützung des Staates.
Dieser Film erklärt das Kindergeld.
|
|
|
 |
Kinderzuschlag
Wenn das Monatseinkommen der Eltern nicht für die Versorgung
der Kinder reicht, kann Kinderzuschlag beantragt werden.
|
|
|
 |
Partnerschaftsbonus
Mit der Wahl des Partnerschaftsbonus gibt es
bis zu vier Monate extra ElterngeldPlus für beide Elternteile.
|
|
|
 |
Unterhaltsvorschuss
Alleinerziehende, die keinen oder nicht regelmäßig Unterhalt erhalten,
können Unterhaltsvorschuss beantragen.
|
|
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|