Firmenprofile Stellenanzeigen News Publikationen Videos Berufsporträts Hochschulporträts Linktipps
Gewünschter Informationsbereich: News für Bewerber und Arbeitnehmer
Bitte wählen Sie den gewünschten Informationsbereich...
Firmenprofile
Stellenanzeigen
News für Bewerber und Arbeitnehmer
Publikationen für Bewerber und Arbeitnehmer
Videos für Bewerber und Arbeitnehmer
Berufsporträts
Hochschulporträts
Linktipps für Bewerber und Arbeitnehmer
Gewünschter Themenbereich: Existenzgründung, Selbständigkeit
Bitte wählen Sie den gewünschten Themenbereich...
Aktuelle Informationen in diesem Serviceportal
Bewerbung
Arbeitsrecht
Lohn und Gehalt
Steuerrecht
Sozialversicherung
Berufsausbildung, Einstiegsqualifizierung, Schülerpraktikum
Hochschulstudium, Duales Studium, Studentenpraktikum
Familie und Beruf
Pflege, Pflegeleistungen
Altersvorsorge
Rente
Gesundheit, Arbeitsschutz
Weiterbildung
Existenzgründung, Selbständigkeit
Sonstige Informationen, Hinweise und Anregungen
Einstiegsgeld kann bei Aufnahme einer selbständigen Tätigkeit als Zuschuss
zum Arbeitslosengeld II für die Dauer von höchstens 24 Monate gezahlt werden.
Die Bundesagentur für Arbeit kann gründungsinteressierte Arbeitslose,
die Arbeitslosengeld I beziehen, mit dem Gründungszuschuss fördern.
Stellt sich heraus, dass ein Selbständiger in Wahrheit abhängig beschäftigt ist,
können Nachzahlungen fällig werden.
Bei der Ist-Besteuerung wird die Umsatzsteuer erst dann fällig,
wenn der Kunde die Rechnung beglichen hat.
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen
Impressum AGB Datenschutz Rechtshinweise Firmensuche Jobagent Social Media Serviceportal für Arbeitgeber