Versichertenberater bieten kostenlose Beratung

Versichertenberater bieten kostenlose Beratung

Sie haben Fragen zur Rente oder brauchen Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen?

Die Berater der Deutschen Rentenversicherung helfen Ihnen gerne.

Details zeigen
Pflege und Teilrente

Pflege und Teilrente

Rentner, die Angehörige zu Hause pflegen,

können unter bestimmten Voraussetzungen von höheren Rentenbezügen profitieren.

Details zeigen
Berechnung der Betriebsrente bei Teilzeit

Berechnung der Betriebsrente bei Teilzeit

Bei einer endgehaltsbezogenen Betriebsrentenzusage darf auch bei einem Wechsel

von Vollzeit zu Teilzeit auf das zuletzt maßgebliche Entgelt abgestellt werden.

Details zeigen
Länger arbeiten als nötig erhöht die Altersbezüge

Länger arbeiten als nötig erhöht die Altersbezüge

Wer weiter arbeitet, nachdem das Rentenalter erreicht wurde,

erhöht damit seinen Rentenanspruch.

Details zeigen
Rentenansprüche partnerschaftlich teilen

Rentenansprüche partnerschaftlich teilen

Rentenansprüche, die während einer Ehe oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft

gesammelt wurden, werden durch das Rentensplitting partnerschaftlich aufgeteilt.

Details zeigen
Kürzung durch Versorgungsausgleich stoppen

Kürzung durch Versorgungsausgleich stoppen

Eine Versichertenrente, die wegen eines Versorgungsausgleichs gekürzt wird,

kann unter Umständen auch in voller Höhe gezahlt werden.

Details zeigen
Wechsel in die Pflichtversicherung als Rentner

Wechsel in die Pflichtversicherung als Rentner

Sind Rentnerinnen und Rentner bislang freiwillig krankenversichert,

besteht unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, in die Pflichtversicherung zu wechseln.

Details zeigen
Arbeitsmarktbedingte volle Erwerbsminderung

Arbeitsmarktbedingte volle Erwerbsminderung

Versicherte, die ein Leistungsvermögen von drei bis unter sechs Stunden haben,

können unter Umständen auch eine volle Erwerbsminderungsrente erhalten.

Details zeigen
Pflege von Angehörigen kann die Rente erhöhen

Pflege von Angehörigen kann die Rente erhöhen

Wer Angehörige zu Hause plegt, muss oft beruflich kürzer treten.

Damit dadurch keine Rentennachteile entstehen, hilft der Gesetzgeber nach.

Details zeigen

Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen

Info zum ServiceImpressumAGBDatenschutzRechtshinweiseJobadu.de in den sozialen NetzwerkenServiceportal für Arbeitgeber