Berufsporträts

Beruflich weiterzukommen ist ohne Ausbildung schwer. Was nicht alle wissen: Ein Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf kann auch im späteren Berufsleben noch durch berufliche Nachqualifizierung nachgeholt werden.
Berufliche Nachqualifizierung ist ein Sammelbegriff für Maßnahmen für Erwachsene ohne bzw. ohne verwertbaren Berufsabschluss.
Zu diesen Maßnahmen gehören Umschulungen, die zu einem anerkannten Berufsabschluss führen, Vorbereitungskurse zur sogenannten Externenprüfung sowie die modulare Nachqualifizierung (z. B. über Vermittlung von Ausbildungsbausteinen oder Teilqualifikationen).
Nach mehreren Teilqualifikationen kann die Abschlussprüfung vor einer zuständigen Stelle abgelegt werden.
Auf die Förderung einer Weiterbildung zum Nachholen eines Berufsabschlusses besteht (ebenso wie für eine berufliche Weiterbildung mit dem Ziel des Nachholens eines Hauptschul- oder vergleichbaren Abschlusses) ein grundsätzlicher Rechtsanspruch.
Vor Beginn einer Berufsausbildung schließen die Ausbildenden und die Auszubildenden einen Berufsausbildungsvertrag.
Ausbildende sind diejenigen, die eine andere Person zur Berufsausbildung einstellen, d. h. in aller Regel der Ausbildungsbetrieb. Davon sind diejenigen zu unterscheiden, die die Ausbildung praktisch durchführen. Das können Ausbildende selbst oder von ihnen beauftragte Ausbilder und Ausbilderinnen sein.
Auszubildende sind diejenigen, die ausgebildet werden. Ist die Person noch minderjährig, muss zum Vertragsschluss die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter und Vertreterinnen eingeholt werden. Vertretungsberechtigt sind grundsätzlich beide Elternteile gemeinsam, in Ausnahmefällen ein Elternteil oder ein Vormund.
Der wesentliche Inhalt des Berufsausbildungsvertrages muss von den Ausbildenden unverzüglich nach der Vereinbarung, auf jeden Fall aber vor Beginn der Berufsausbildung schriftlich niedergelegt werden. Die Niederschrift des Vertrages ist von den Ausbildenden, den Auszubildenden und deren gesetzlichen Vertretern und Vertreterinnen zu unterzeichnen.
Ausbildungsbetriebe müssen dafür sorgen, dass ihren Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt wird, die zum Erreichen des Ausbildungszieles, wie es in der Ausbildungsordnung festgelegt ist, erforderlich ist.
Sie haben die Berufsausbildung so durchzuführen, dass das Ausbildungsziel in der vorgesehenen Ausbildungszeit erreicht werden kann.
Über das Ausbildungsziel sowie die zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung enthalten der Ausbildungsvertrag (Niederschrift) wie auch die Ausbildungsordnung klare Regelungen. Anhand dieser Unterlagen ist ein späterer Vergleich mit dem tatsächlichen Ausbildungsverlauf möglich.
Auszubildende müssen an ihrer eigenen Berufsausbildung aktiv mitwirken und sich bemühen, die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die erforderlich sind, um das Ausbildungsziel zu erreichen.
Sie müssen den Weisungen folgen, die ihnen im Rahmen der Berufsausbildung vom Ausbildenden, von den Ausbildern, Ausbilderinnen oder von anderen weisungsberechtigten Personen erteilt werden. Ihnen dürfen nur Aufgaben übertragen werden, die dem Ausbildungszweck dienen und ihren körperlichen Kräften angemessen sind.

Berufsporträt Fachkraft für Veranstaltungstechnik*

Fachkraft für Veranstaltungstechnik*

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik* planen die Ausstattung und den Ablauf von Veranstaltungen.

Sie vernetzen die Anlagen, führen Prüfungen zur elektrischen Sicherheit durch und nehmen die Anlagen in Betrieb.

Details zeigen
Berufsporträt Textilgestalter im Handwerk (Filzen)*

Textilgestalter im Handwerk (Filzen)*

Textilgestalter im Handwerk (Filzen)* stellen Filze für Kleidungsstücke (z.B. Hüte oder Pantoffeln),

Heimtextilien (z.B. Tischwäsche und Teppiche) oder technische Textilien (z.B. Geräuschdämmungen) her.

Details zeigen
Berufsporträt Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Konditorei)*

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Konditorei)*

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Konditorei)* übernehmen den Verkauf von Konditoreierzeugnissen,

Süßspeisen und Heißgetränken. Ist der Konditorei ein Café angeschlossen, bedienen sie auch die Gäste.

Details zeigen
Berufsporträt Holzbearbeitungsmechaniker*

Holzbearbeitungsmechaniker*

Holzbearbeitungsmechaniker* stellen mithilfe von Maschinen und Anlagen, die sie bedienen und instand halten,

Schnittholz, Hobelware, Bretter, Furnierplatten und Spanplatten sowie andere Holzwerkstoffe her.

Details zeigen
Berufsporträt Produktionsfachkraft Chemie*

Produktionsfachkraft Chemie*

Produktionsfachkräfte Chemie* bereiten nach Rezepturen Mischungen

z.B. für Düngemittel, Mineralölprodukte oder Farben zu.

Details zeigen
Berufsporträt Milchwirtschaftlicher Laborant*

Milchwirtschaftlicher Laborant*

Milchwirtschaftliche Laboranten* führen chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen

von Milch und Milchprodukten in allen Herstellungsstadien durch.

Details zeigen
Berufsporträt Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft (Agrarlager)*

Verfahrenstechnologe Mühlen- und Getreidewirtschaft (Agrarlager)*

Verfahrenstechnologen Mühlen- und Getreidewirtschaft (Agrarlager)*

nehmen landwirtschaftliche Erzeugnisse wie Getreide, Ölsaaten oder Hülsenfrüchte entgegen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)*

Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)*

Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)* befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten,

Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und Aufgaben zu automatisieren.

Details zeigen
Berufsporträt Werkstoffprüfer (Systemtechnik)*

Werkstoffprüfer (Systemtechnik)*

Werkstoffprüfer (Systemtechnik)* überprüfen Bauteile, die in Anlagen oder technischen Systemen verbaut sind.

Sie wenden vorwiegend zerstörungsfreie, aber auch zerstörende Prüfverfahren an.

Details zeigen
Berufsporträt Industriemechaniker*

Industriemechaniker*

Industriemechaniker* organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür,

dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.

Details zeigen
Berufsporträt Technischer Systemplaner (Stahl- und Metallbautechnik)*

Technischer Systemplaner (Stahl- und Metallbautechnik)*

Technische Systemplaner (Stahl- und Metallbautechnik)*

fertigen Zeichnungen und technische Unterlagen für Stahl- und Metallbauten.

Details zeigen
Berufsporträt Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie*

Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie*

Werkgehilfen Schmuckwarenindustrie* legen die einzelnen Arbeitsgänge der Produktion fest,

teilen zu verarbeitende Werkstoffe den einzelnen Arbeitsschritten zu und geben Arbeitsaufträge an die Fertigung.

Details zeigen
Berufsporträt Maßschneider*

Maßschneider*

Maßschneider* stellen nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen

Damenkleider, Kostüme, Mäntel, Röcke, Anzüge oder Freizeitkleidung in Maßarbeit her.

Details zeigen
Berufsporträt Handzuginstrumentenmacher*

Handzuginstrumentenmacher*

Handzuginstrumentenmacher* bauen handgezogene oder angeblasene Instrumente.

Vor dem Bau erstellen sie Entwürfe oder entnehmen Vorgaben und Maße vorhandenen technischen Zeichnungen.

Details zeigen
Berufsporträt Hochbaufacharbeiter (Maurerarbeiten)*

Hochbaufacharbeiter (Maurerarbeiten)*

Hochbaufacharbeiter (Maurerarbeiten)* stellen Mauerwerk her, betonieren Wände und Decken

oder bauen Stahlbetonfertigteile ein. Zudem bringen sie Wärmedämmungen an und verlegen Estriche.

Details zeigen
Berufsporträt Kaufmann für Marketingkommunikation*

Kaufmann für Marketingkommunikation*

Kaufleute für Marketingkommunikation* arbeiten in den Bereichen Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing,

Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Multimedia Marketing, Event und Social Media Marketing.

Details zeigen
Berufsporträt Industriekaufmann*

Industriekaufmann*

Industriekaufleute* steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen.

In erster Linie sind sie in Büroräumen am Bildschirm tätig, ggf. auch in Lager- und Produktionshallen.

Details zeigen
Berufsporträt Hotelfachmann*

Hotelfachmann*

Hotelfachleute* planen Arbeitsabläufe im Hotel, betreuen und beraten Hotelgäste und sorgen für deren Wohlergehen.

Dabei legen Hotelfachleute in allen Abteilungen eines Hotels mit Hand an.

Details zeigen
Berufsporträt Glasbläser (Christbaumschmuck)*

Glasbläser (Christbaumschmuck)*

Glasbläser (Christbaumschmuck)* stellen Gegenstände aus Glas her,

die später Christbäume, Weihnachtsgestecke oder Adventskränze schmücken sollen.

Details zeigen
Berufsporträt Aufbereitungsmechaniker (Braunkohle)*

Aufbereitungsmechaniker (Braunkohle)*

Aufbereitungsmechaniker (Braunkohle)* überwachen und steuern Siebanlagen, Brechanlagen, Sortieranlagen

sowie Fördereinrichtungen oder bedienen Abbaugeräte bzw. Abbaufahrzeuge wie Schaufelradbagger.

Details zeigen
Berufsporträt Kaufmann im Einzelhandel*

Kaufmann im Einzelhandel*

Kaufleute im Einzelhandel* verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel,

Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden.

Details zeigen
Berufsporträt Maler und Lackierer (Ausbautechnik und Oberflächengestaltung)*

Maler und Lackierer (Ausbautechnik und Oberflächengestaltung)*

Maler und Lackierer (Ausbautechnik und Oberflächengestaltung)*

übernehmen neben den klassischen Malerarbeiten auch Aufgaben aus den Bereichen Ausbau und Trockenbau.

Details zeigen
Berufsporträt Fahrzeuginterieur-Mechaniker*

Fahrzeuginterieur-Mechaniker*

Fahrzeuginterieur-Mechaniker* fertigen Fahrzeugsitze, Türenbekleidungen, Seitenbekleidungen und Fahrzeughimmel

für Pkws, Lkws, Busse, Eisenbahnwaggons und Straßenbahnwaggons sowie Flugzeuge und Schiffe.

Details zeigen
Berufsporträt Automobilkaufmann*

Automobilkaufmann*

Automobilkaufleute* erledigen an der Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt kaufmännische Aufgaben,

vor allem in der Beschaffung, im Vertrieb bzw. Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör.

Details zeigen
Berufsporträt Fluggerätmechaniker (Fertigungstechnik)*

Fluggerätmechaniker (Fertigungstechnik)*

Fluggerätmechaniker (Fertigungstechnik)* produzieren Bauteile, Baugruppen und Systeme für den Fluggerätbau.

Sie setzen Komponenten zusammen und bringen Tragflächen, Triebwerke und Fahrwerke an.

Details zeigen
Berufsporträt Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Reifen und Fahrwerk)*

Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Reifen und Fahrwerk)*

Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Reifen und Fahrwerk)*

warten, prüfen und reparieren u.a. Fahrwerke, Lenkungen und Bremsanlagen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik*

Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik*

Fachkräfte für Lederherstellung und Gerbereitechnik* reinigen Tierhäute und Tierfelle,

indem sie diese mit chemischen Zusätzen, Werkzeugen und Maschinen von Fleischresten und Haaren befreien.

Details zeigen
Berufsporträt Orthopädieschuhmacher*

Orthopädieschuhmacher*

Orthopädieschuhmacher* stellen anhand von ärztlichen Verordnungen orthopädische Maßschuhe her

bzw. arbeiten Konfektionsschuhe um und passen sie individuell an.

Details zeigen
Berufsporträt Chemielaborjungwerker*

Chemielaborjungwerker*

Chemielaborjungwerker* bereiten Versuchsanordnungen vor,

setzen chemische Lösungen an und überwachen Versuchsabläufe.

Details zeigen
Berufsporträt Mediengestalter Digital und Print (Digitalmedien)*

Mediengestalter Digital und Print (Digitalmedien)*

Mediengestalter Digital und Print (Digitalmedien)* gestalten Medienprodukte,

entwerfen Animationen und programmieren digitale Medien unter Berücksichtigung der Barrierefreiheit.

Details zeigen
Berufsporträt Hochbaufacharbeiter (Beton- und Stahlbetonarbeiten)*

Hochbaufacharbeiter (Beton- und Stahlbetonarbeiten)*

Hochbaufacharbeiter (Beton- und Stahlbetonarbeiten)* fertigen Bauteile

wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken.

Details zeigen
Berufsporträt Feinwerkmechaniker*

Feinwerkmechaniker*

Feinwerkmechaniker* fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte

und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten.

Details zeigen
Berufsporträt Zahnmedizinischer Fachangestellter*

Zahnmedizinischer Fachangestellter*

Zahnmedizinische Fachangestellte* organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine

und interne Abläufe planen und die Nutzbarkeit von Räumen, Geräten und Instrumenten sicherstellen.

Details zeigen
Berufsporträt Sozialversicherungsfachangestellter (Krankenversicherung)*

Sozialversicherungsfachangestellter (Krankenversicherung)*

Sozialversicherungsfachangestellte (Krankenversicherung)* informieren und beraten Versicherte

in rechtlichen Fragen der Mitgliedschaft sowie über die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung.

Details zeigen
Berufsporträt Maschinen- und Anlagenführer (Metall- und Kunststofftechnik)*

Maschinen- und Anlagenführer (Metall- und Kunststofftechnik)*

Maschinen- und Anlagenführer (Metall- und Kunststofftechnik)* arbeiten an Maschinen und Anlagen

zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff.

Details zeigen
Berufsporträt Textil- und Modenäher*

Textil- und Modenäher*

Textil- und Modenäher* stellen insbesondere kleinere Serien, Muster oder Prototypen textiler Erzeugnisse her,

z.B. Bekleidung, Heimtextilien, Rucksäcke, technische Textilien und Kompressionsstrümpfe.

Details zeigen
Berufsporträt Industriekeramiker Anlagentechnik*

Industriekeramiker Anlagentechnik*

Industriekeramiker Anlagentechnik* stellen Massenartikel der Gebrauchskeramik und Zierkeramik,

der Baukeramik und der technischen Keramik her.

Details zeigen
Berufsporträt Kfz-Mechatroniker (Motorradtechnik)*

Kfz-Mechatroniker (Motorradtechnik)*

Kfz-Mechatroniker (Motorradtechnik)* produzieren, warten und reparieren

Krafträder unterschiedlicher Bauarten, z.B. Chopper, Sportbikes und Motocrossbikes oder Enduros.

Details zeigen
Berufsporträt Rohrleitungsbauer*

Rohrleitungsbauer*

Rohrleitungsbauer* stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas, Öl oder Fernwärme her und warten diese.

Bevor sie Rohre verlegen, schachten sie die Rohrgräben aus und sichern sie ab.

Details zeigen
Berufsporträt Tierpfleger (Forschung und Klinik)*

Tierpfleger (Forschung und Klinik)*

Tierpfleger (Forschung und Klinik)* füttern Tiere, halten Käfige und Ställe sauber

und kümmern sich um die Fellpflege und Klauenpflege. Auch die Aufzucht von Jungtieren kann zu ihren Aufgaben gehören.

Details zeigen
Berufsporträt Werkstoffprüfer (Wärmebehandlungstechnik)*

Werkstoffprüfer (Wärmebehandlungstechnik)*

Werkstoffprüfer (Wärmebehandlungstechnik)* verändern und prüfen

die Eigenschaften von Werkstücken aus Stahl, Gusseisen, Kupfer oder Aluminium.

Details zeigen
Berufsporträt Justizfachangestellter*

Justizfachangestellter*

Justizfachangestellte* erledigen Bürotätigkeiten und Verwaltungstätigkeiten.

Sie verwalten Akten zu gerichtlichen Vorgängen, insbesondere berechnen, vermerken und überwachen sie Fristen.

Details zeigen
Berufsporträt Produktgestalter Textil*

Produktgestalter Textil*

Produktgestalter Textil* entwerfen Muster für Textilien aller Art,

z.B. für Bekleidung, Vorhänge, Kissen, Sitzbezüge, Teppiche oder technische Textilien.

Details zeigen
Berufsporträt Kaufmann für audiovisuelle Medien*

Kaufmann für audiovisuelle Medien*

Kaufleute für audiovisuelle Medien* planen und organisieren den Einsatz von Material

und technischer Ausstattung in der Medienproduktion sowie die zeitliche und personelle Besetzung des Teams.

Details zeigen
Berufsporträt Straßenwärter*

Straßenwärter*

Straßenwärter* kontrollieren und warten Straßen, Autobahnen und Parkplätze

sowie dazugehörige Grünflächen und Straßenbauwerke wie Brücken, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.

Details zeigen
Berufsporträt Edelsteinschleifer (Industriediamantschleifen)*

Edelsteinschleifer (Industriediamantschleifen)*

Edelsteinschleifer (Industriediamantschleifen)* bearbeiten natürliche Diamanten,

die sich nicht zur Herstellung von Schmucksteinen eignen, sowie künstlich erzeugte Steine.

Details zeigen
Berufsporträt Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik)*

Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik)*

Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik)* beurteilen Schäden

an Fahrzeugkarosserien bzw. Karosseriebauteilen, Leichtbauteilen und Aufbauten.

Details zeigen
Berufsporträt Parkettleger*

Parkettleger*

Parkettleger* gestalten und verschönern Innenräume durch kreative Bodengestaltung

wie Stabparkett, Mosaikparkett, Intarsienparkett oder Schiffsbodenparkett.

Details zeigen
Berufsporträt Binnenschifffahrtskapitän*

Binnenschifffahrtskapitän*

Binnenschifffahrtskapitäne* navigieren und manövrieren Schiffe

auf allen größeren Flüssen, Kanälen und angebundenen Binnenseen.

Details zeigen
Berufsporträt Fertigungsmechaniker*

Fertigungsmechaniker*

Fertigungsmechaniker* montieren nach technischen Zeichnungen und Montageplänen

unterschiedliche Produkte wie etwa Haushaltsgeräte, Kraftfahrzeuge oder medizinische Geräte.

Details zeigen

Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen

Info zum ServiceImpressumAGBDatenschutzRechtshinweiseJobadu.de in den sozialen NetzwerkenServiceportal für Arbeitgeber

Wartezeit