Berufsporträts

Beruflich weiterzukommen ist ohne Ausbildung schwer. Was nicht alle wissen: Ein Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf kann auch im späteren Berufsleben noch durch berufliche Nachqualifizierung nachgeholt werden.
Berufliche Nachqualifizierung ist ein Sammelbegriff für Maßnahmen für Erwachsene ohne bzw. ohne verwertbaren Berufsabschluss.
Zu diesen Maßnahmen gehören Umschulungen, die zu einem anerkannten Berufsabschluss führen, Vorbereitungskurse zur sogenannten Externenprüfung sowie die modulare Nachqualifizierung (z. B. über Vermittlung von Ausbildungsbausteinen oder Teilqualifikationen).
Nach mehreren Teilqualifikationen kann die Abschlussprüfung vor einer zuständigen Stelle abgelegt werden.
Auf die Förderung einer Weiterbildung zum Nachholen eines Berufsabschlusses besteht (ebenso wie für eine berufliche Weiterbildung mit dem Ziel des Nachholens eines Hauptschul- oder vergleichbaren Abschlusses) ein grundsätzlicher Rechtsanspruch.
Vor Beginn einer Berufsausbildung schließen die Ausbildenden und die Auszubildenden einen Berufsausbildungsvertrag.
Ausbildende sind diejenigen, die eine andere Person zur Berufsausbildung einstellen, d. h. in aller Regel der Ausbildungsbetrieb. Davon sind diejenigen zu unterscheiden, die die Ausbildung praktisch durchführen. Das können Ausbildende selbst oder von ihnen beauftragte Ausbilder und Ausbilderinnen sein.
Auszubildende sind diejenigen, die ausgebildet werden. Ist die Person noch minderjährig, muss zum Vertragsschluss die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter und Vertreterinnen eingeholt werden. Vertretungsberechtigt sind grundsätzlich beide Elternteile gemeinsam, in Ausnahmefällen ein Elternteil oder ein Vormund.
Der wesentliche Inhalt des Berufsausbildungsvertrages muss von den Ausbildenden unverzüglich nach der Vereinbarung, auf jeden Fall aber vor Beginn der Berufsausbildung schriftlich niedergelegt werden. Die Niederschrift des Vertrages ist von den Ausbildenden, den Auszubildenden und deren gesetzlichen Vertretern und Vertreterinnen zu unterzeichnen.
Ausbildungsbetriebe müssen dafür sorgen, dass ihren Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt wird, die zum Erreichen des Ausbildungszieles, wie es in der Ausbildungsordnung festgelegt ist, erforderlich ist.
Sie haben die Berufsausbildung so durchzuführen, dass das Ausbildungsziel in der vorgesehenen Ausbildungszeit erreicht werden kann.
Über das Ausbildungsziel sowie die zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung enthalten der Ausbildungsvertrag (Niederschrift) wie auch die Ausbildungsordnung klare Regelungen. Anhand dieser Unterlagen ist ein späterer Vergleich mit dem tatsächlichen Ausbildungsverlauf möglich.
Auszubildende müssen an ihrer eigenen Berufsausbildung aktiv mitwirken und sich bemühen, die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die erforderlich sind, um das Ausbildungsziel zu erreichen.
Sie müssen den Weisungen folgen, die ihnen im Rahmen der Berufsausbildung vom Ausbildenden, von den Ausbildern, Ausbilderinnen oder von anderen weisungsberechtigten Personen erteilt werden. Ihnen dürfen nur Aufgaben übertragen werden, die dem Ausbildungszweck dienen und ihren körperlichen Kräften angemessen sind.

Berufsporträt Bauwerksabdichter*

Bauwerksabdichter*

Bauwerksabdichter* dichten Flächen an und in Bauwerken, Dächer und Terrassen

sowie Flächen für den Verkehr, z.B. im Brückenbau und Tunnelbau, ab.

Details zeigen
Berufsporträt Holzspielzeugmacher*

Holzspielzeugmacher*

Holzspielzeugmacher* stellen Holzspielzeug und dekorative Holzgegenstände her.

Dazu suchen sie geeignete Holzarten und Holzwerkstoffe aus und lagern bzw. trocknen sie fachgerecht.

Details zeigen
Berufsporträt Werkstoffprüfer (Metalltechnik)*

Werkstoffprüfer (Metalltechnik)*

Werkstoffprüfer (Metalltechnik)* bereiten physikalisch-technische Untersuchungen und Versuchsreihen vor,

führen sie durch und werten die Ergebnisse aus. Hierzu wählen sie die geeigneten Prüfverfahren.

Details zeigen
Berufsporträt Mediengestalter Digital und Print (Projektmanagement)*

Mediengestalter Digital und Print (Projektmanagement)*

Mediengestalter Digital und Print (Projektmanagement)* beraten Kunden zur Gestaltung von Medienprodukten

und übernehmen kaufmännische sowie organisatorische Aufgaben bei der Auftragsabwicklung.

Details zeigen
Berufsporträt Sattler (Reitsportsattlerei)*

Sattler (Reitsportsattlerei)*

Sattler (Reitsportsattlerei)* stellen nach Kundenwunsch

Sättel, Zaumzeug, Pferdegeschirre und andere Sportartikel aus Leder her.

Details zeigen
Berufsporträt Verwaltungsfachangestellter (Kirchenverwaltung)*

Verwaltungsfachangestellter (Kirchenverwaltung)*

Verwaltungsfachangestellte (Kirchenverwaltung)* bereiten Sitzungen kirchlicher Gremien vor

und sind an der Umsetzung der Beschlüsse beteiligt.

Details zeigen
Berufsporträt Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)*

Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)*

Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)* analysieren die bestehenden Systeme sowie Netzwerke

und schlagen Optimierungsmöglichkeiten vor, um schnellere, bessere, aber auch sicherere Arbeitsabläufe zu schaffen.

Details zeigen
Berufsporträt Florist*

Florist*

Floristen* binden Sträuße und fertigen Kränze, Brautschmuck oder Trockengestecke

nach eigenen Ideen oder den Wünschen ihrer Kunden.

Details zeigen
Berufsporträt Maschinen- und Anlagenführer (Druckweiter- und Papierverarbeitung)*

Maschinen- und Anlagenführer (Druckweiter- und Papierverarbeitung)*

Maschinen- und Anlagenführer (Druckweiter- und Papierverarbeitung)* arbeiten an Maschinen und Anlagen

zur Herstellung von Druckerzeugnissen (z.B. Zeitschriften) oder Packmitteln (z.B. Kartonagen).

Details zeigen
Berufsporträt Luftverkehrskaufmann*

Luftverkehrskaufmann*

Luftverkehrskaufleute* übernehmen organisatorische Aufgaben in der Passagier- und Flugzeugabfertigung,

in Einkauf und Vertrieb und organisieren die Abläufe am Terminal.

Details zeigen
Berufsporträt Kaufmann für Büromanagement*

Kaufmann für Büromanagement*

Kaufleute für Büromanagement* bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben

mithilfe des Computers und branchenspezifischer Software.

Details zeigen
Berufsporträt Glaser (Fenster- und Glasfassadenbau)*

Glaser (Fenster- und Glasfassadenbau)*

Glaser (Fenster- und Glasfassadenbau)* fertigen Fenster, Türen,

Schaufenster und Fassadenkonstruktionen aus Flachglas.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)*

Fachkraft für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)*

Fachkräfte für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)* stellen in Serienfertigung oder Einzelfertigung

Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z.B. für den Maschinenbau oder Fahrzeugbau.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Bildagentur)*

Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Bildagentur)*

Fachangestellte für Medien- und Infodienste (Bildagentur)* pflegen digitale Aufnahmen in Datenbanken ein

oder scannen Bilder und bearbeiten sie am Rechner mithilfe spezieller Bildbearbeitungsprogramme.

Details zeigen
Berufsporträt Tiefbaufacharbeiter (Rohrleitungsbauarbeiten)*

Tiefbaufacharbeiter (Rohrleitungsbauarbeiten)*

Tiefbaufacharbeiter (Rohrleitungsbauarbeiten)* verlegen Rohre für Gasleitungen und Wasserleitungen,

heben dazu den Boden aus und bauen Schachtbauwerke aus Fertigteilen, Beton und Mauerwerk.

Details zeigen
Berufsporträt Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie (Gipsplatten)*

Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie (Gipsplatten)*

Verfahrensmechaniker Steine- und Erdenindustrie (Gipsplatten)* stellen vor allem Gipsplatten her,

die für den Bau nichttragender Innenwände oder zur Verkleidung von Wänden und Decken verwendet werden.

Details zeigen
Berufsporträt Gärtner (Obstbau)*

Gärtner (Obstbau)*

Gärtner (Obstbau)* produzieren Kernobst, Steinobst und Beerenobst

wie Äpfel, Kirschen, Erdbeeren, Pflaumen, Birnen, Himbeeren oder Johannisbeeren.

Details zeigen
Berufsporträt Technischer Modellbauer (Anschauung)*

Technischer Modellbauer (Anschauung)*

Technische Modellbauer (Anschauung)* planen maßstabsgetreue Modelle von Innenräumen, Gebäuden,

Maschinen oder Fahrzeugen und gestalten sie aus Holz, Kunststoff, Metall, Papier oder Pappe.

Details zeigen
Berufsporträt Gebäudereiniger*

Gebäudereiniger*

Gebäudereiniger* säubern Innenräume und Außenfassaden unterschiedlicher Gebäude.

Anhand ihres Arbeitsplans wählen sie zunächst die benötigten Maschinen, Geräte und chemischen Mittel aus.

Details zeigen
Berufsporträt Notarfachangestellter*

Notarfachangestellter*

Notarfachangestellte* führen vorbereitende und begleitende Arbeiten

bei der Beurkundung von Rechtsgeschäften auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege aus.

Details zeigen
Berufsporträt Tiefbaufacharbeiter (Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten)*

Tiefbaufacharbeiter (Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten)*

Tiefbaufacharbeiter (Brunnen- und Spezialtiefbauarbeiten)*

sichern und entwässern Baugruben und auch im Tunnelbau wirken sie mit.

Details zeigen
Berufsporträt Gärtner (Gemüsebau)*

Gärtner (Gemüsebau)*

Gärtner (Gemüsebau)* erzeugen, vermehren und kultivieren Wurzelgemüse,

Zwiebelgemüse oder Knollengemüse, Spargel, Blattgemüse und Fruchtgemüse sowie Kräuter und Zuchtpilze.

Details zeigen
Berufsporträt Medientechnologe Druckverarbeitung*

Medientechnologe Druckverarbeitung*

Medientechnologen Druckverarbeitung* stellen Printerzeugnisse in integrierten Prozessen fertig.

In der Zeitungsproduktion überwachen sie z.B. Einstecksysteme, Verteilsysteme und Abtransportsysteme.

Details zeigen
Berufsporträt Gestalter für visuelles Marketing*

Gestalter für visuelles Marketing*

Gestalter für visuelles Marketing* beschäftigen sich mit der Verkaufsförderung.

Sie dekorieren Schaufenster und Erlebnisräume und planen Veranstaltungen oder Verkaufsaktionen.

Details zeigen
Berufsporträt Goldschmied (Juwelen)*

Goldschmied (Juwelen)*

Goldschmiede (Juwelen)* entwerfen Ketten, Armbänder, Broschen und Ringe.

Sie arbeiten nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage.

Details zeigen
Berufsporträt Sattler (Fahrzeugsattlerei)*

Sattler (Fahrzeugsattlerei)*

Sattler (Fahrzeugsattlerei)* stellen Innenausstattungen, Polsterungen, Verdecke und Planen

für alle Arten von Fahrzeugen her und reparieren sie.

Details zeigen
Berufsporträt Medizinischer Technologe für Radiologie*

Medizinischer Technologe für Radiologie*

Medizinische Technologen für Radiologie* führen mit medizintechnischen Geräten wie Computertomografen

oder Linearbeschleunigern unterschiedliche Diagnoseverfahren und Behandlungsverfahren durch.

Details zeigen
Berufsporträt Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)*

Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)*

Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)* befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten,

Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und Aufgaben zu automatisieren.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Lederverarbeitung*

Fachkraft für Lederverarbeitung*

Fachkräfte für Lederverarbeitung* stellen z.B. Schuhoberteile, Taschen, Kleinlederwaren oder Autositzbezüge her.

Dazu verwenden sie fertige Lederwarenhalbzeuge oder schneiden einzelne Lederteile zu.

Details zeigen
Berufsporträt Kerzenhersteller und Wachsbildner*

Kerzenhersteller und Wachsbildner*

Kerzenhersteller und Wachsbildner* verarbeiten Wachs, Paraffine, Fettsäuren, Farbstoffe und Duftstoffe

zu Haushaltskerzen, Zierkerzen oder Kirchenkerzen, Figuren, Ornamenten und Wachsbildern.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung*

Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung*

Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung* beobachten wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen.

Sie übernehmen organisatorische Aufgaben bei der Planung von Marktstudien und Sozialforschungsprojekten.

Details zeigen
Berufsporträt Medizinischer Fachangestellter*

Medizinischer Fachangestellter*

Medizinische Fachangestellte* vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe,

sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf.

Details zeigen
Berufsporträt Leuchtröhrenglasbläser*

Leuchtröhrenglasbläser*

Leuchtröhrenglasbläser* fertigen aus Glasröhren und Glaskolben nach Entwurfsskizzen

Buchstaben, Schriftzüge und Figuren für Lichtreklameanlagen und Beleuchtungsanlagen.

Details zeigen
Berufsporträt Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)*

Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)*

Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)* halten Systeme bzw. Anlagen von Autos

mit Elektroantrieb oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.

Details zeigen
Berufsporträt Geigenbauer*

Geigenbauer*

Geigenbauer* stellen Streichinstrumente wie Geigen, Bratschen, Celli oder Kontrabässe her.

Sie fertigen Zeichnungen an und übertragen die Maße und Konturen auf die Werkstücke.

Details zeigen
Berufsporträt Edelsteinschleifer (Edelsteinschleifen)*

Edelsteinschleifer (Edelsteinschleifen)*

Edelsteinschleifer (Edelsteinschleifen)* fertigen nach Kundenwünschen, Vorlagen oder eigenen Ideen

z.B. Schmucksteine oder dekorative Artikel wie Teelichthalter oder Briefbeschwerer.

Details zeigen
Berufsporträt Physiotherapeut*

Physiotherapeut*

Logopäden* entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Ärzten* individuelle therapeutische Konzepte

für Patienten jeden Alters, deren Sprachfähigkeit, Sprechfähigkeit und Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist.Kurztext

Details zeigen
Berufsporträt Binnenschiffer*

Binnenschiffer*

Binnenschiffer* steuern Schiffe vom Steuerhaus aus, arbeiten auf Deck, z.B. bei Ab- oder Anlegemanövern,

oder im Maschinenraum, z.B. wenn sie den Ölstand prüfen oder bewegliche Teile abschmieren.

Details zeigen
Berufsporträt Drechsler (Elfenbeinschnitzer)*

Drechsler (Elfenbeinschnitzer)*

Drechsler (Elfenbeinschnitzer)* fertigen Entwurfsskizzen an, wählen das Arbeitsmaterial aus,

z.B. Steinnüsse (Taguanüsse), Horn, Mammutelfenbein oder Kunststoff und sägen die Werkstücke grob in Form.

Details zeigen
Berufsporträt Tierwirt (Rinderhaltung)*

Tierwirt (Rinderhaltung)*

Tierwirte (Rinderhaltung)* halten und versorgen Zuchtrinder, Milchrinder und Schlachtrinder.

Sie bedienen automatische Fütterungssysteme und Lüftungssysteme, lagern das Futter und reinigen die Ställe.

Details zeigen
Berufsporträt Werkstoffprüfer (Systemtechnik)*

Werkstoffprüfer (Systemtechnik)*

Werkstoffprüfer (Systemtechnik)* überprüfen Bauteile, die in Anlagen oder technischen Systemen verbaut sind.

Sie wenden vorwiegend zerstörungsfreie, aber auch zerstörende Prüfverfahren an.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice*

Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice*

Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice* liefern Küchen, Möbel und Geräte

oder andere Artikel aus, verpacken Umzugsgüter und arbeiten im Lager mit.

Details zeigen
Berufsporträt Trockenbaumonteur*

Trockenbaumonteur*

Trockenbaumonteure* verkleiden Wände und Decken mit Holz, Kunststoff oder anderen Werkstoffen

und stellen die erforderlichen Unterkonstruktionen her.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Bäderbetriebe*

Fachangestellter für Bäderbetriebe*

Fachangestellte für Bäderbetriebe* sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern.

Sie beaufsichtigen und betreuen die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht.

Details zeigen
Berufsporträt Packmitteltechnologe*

Packmitteltechnologe*

Packmitteltechnologen* gestalten und fertigen Packmittel,

die den Produktinhalt optimal schützen und gleichzeitig für das Produkt werben.

Details zeigen
Berufsporträt Aufbereitungsmechaniker (Steinkohle)*

Aufbereitungsmechaniker (Steinkohle)*

Aufbereitungsmechaniker (Steinkohle)* überwachen die weitgehend automatisierte Aufbereitung von Steinkohle.

Dazu steuern sie Maschinen und Anlagen, in denen die Rohkohle gesiebt und von Gestein befreit wird.

Details zeigen
Berufsporträt Ausbaufacharbeiter (Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten)* verkleiden u.a. Fassaden mit Dämmstoffen,

tragen isolierende Sperrschichten auf, ummanteln Heizungsrohre oder dämmen Decken und Böden.

Details zeigen
Berufsporträt Fassadenmonteur*

Fassadenmonteur*

Fassadenmonteure* bringen Bauelemente an Fassaden an,

um Bauwerke vor Feuchtigkeit, Wärme und Kälte, Lärm oder Feuer zu schützen.

Details zeigen
Berufsporträt Ausbaufacharbeiter (Trockenbauarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Trockenbauarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Trockenbauarbeiten)* stellen Leichtbauwände her und verkleiden Wände und Decken

insbesondere mit Gipskartonplatten und Gipsfaserplatten bzw. Systembaustoffen.

Details zeigen
Berufsporträt Fahrzeuglackierer*

Fahrzeuglackierer*

Fahrzeuglackierer* beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken

und gestalten sie gegebenenfalls mit Beschriftungen oder Motiven.

Details zeigen

Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen

Info zum ServiceImpressumAGBDatenschutzRechtshinweiseJobadu.de in den sozialen NetzwerkenServiceportal für Arbeitgeber

Wartezeit