|
|
 |
Gärtner (Baumschule)*
Gärtner (Baumschule)* ziehen Laub- und Nadelgehölze,
zu denen auch Hecken- und Kletterpflanzen, Ziersträucher, Obstbäume oder Rosen gehören, heran.
|
|
|
 |
Gärtner (Friedhofsgärtnerei)*
Gärtner (Friedhofsgärtnerei)* gestalten, bepflanzen und pflegen Grabstätten.
Sie fertigen Grabschmuck sowie Dekorationen wie z.B. Trauergebinde, Kränze und Pflanzschalen.
|
|
|
 |
Gärtner (Garten- und Landschaftsbau)*
Gärtner (Garten- und Landschaftsbau)* gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen
durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen.
|
|
|
 |
Gärtner (Gemüsebau)*
Gärtner (Gemüsebau)* erzeugen, vermehren und kultivieren
Wurzel-, Zwiebel- oder Knollengemüse, Spargel, Blatt- und Fruchtgemüse sowie Kräuter und Zuchtpilze.
|
|
|
 |
Gärtner (Obstbau)*
Gärtner (Obstbau)* produzieren Kern-, Stein- und Beerenobst
wie Äpfel, Kirschen, Erdbeeren, Pflaumen, Birnen, Himbeeren oder Johannisbeeren.
|
|
|
 |
Gärtner (Staudengärtnerei)*
Gärtner (Staudengärtnerei)* kultivieren und züchten Gartenblumen
wie Iris und Rittersporn, Gräser und Farne sowie Wasserpflanzen.
|
|
|
 |
Gärtner (Zierpflanzenbau)*
Gärtner (Zierpflanzenbau)* vermehren und kultivieren Schnittblumen,
Beet-, Topf-, Balkon- und Grünpflanzen in Gewächshäusern und im Sommer auch im Freiland.
|
|
|
 |
Gebäudereiniger*
Gebäudereiniger* säubern Innenräume und Außenfassaden unterschiedlicher Gebäude.
Anhand ihres Arbeitsplans wählen sie zunächst die benötigten Maschinen, Geräte und chemischen Mittel aus.
|
|
|
 |
Geigenbauer*
Geigenbauer* stellen Streichinstrumente wie Geigen, Bratschen, Celli oder Kontrabässe her.
Sie fertigen Zeichnungen an und übertragen die Maße und Konturen auf die Werkstücke.
|
|
|
 |
Geomatiker*
Geomatiker* beschaffen Geodaten, indem sie selbst Vermessungen durchführen
oder vorhandene geografische Informationen von anderen Anbietern beziehen.
|
|
|
 |
Gerüstbauer*
Gerüstbauer* rüsten Fassaden mit Arbeits- und Schutzgerüsten ein.
Sie montieren die Gerüstteile mithilfe von Handwerkzeugen und Maschinen wie Ladekränen und Lastenaufzügen.
|
|
|
 |
Gestalter für visuelles Marketing*
Gestalter für visuelles Marketing* beschäftigen sich mit der Verkaufsförderung.
Sie dekorieren Schaufenster und Erlebnisräume und planen Veranstaltungen oder Verkaufsaktionen.
|
|
|
 |
Gießereimechaniker*
Gießereimechaniker* überwachen den gesamten Produktionsablauf in der gießereitechnischen Fertigung.
Sie arbeiten sowohl an teils CNC-gesteuerten Maschinen und Anlagen wie auch mit handgeführten Werkzeugen.
|
|
|
 |
Glas- und Porzellanmaler*
Glas- und Porzellanmaler* behandeln und dekorieren Flachglas, Hohlglas und Porzellan
nach eigenen Entwürfen oder nach Vorgaben.
|
|
|
 |
Glasapparatebauer*
Glasapparatebauer* stellen in Handarbeit Glasapparate und Hohlgläser her,
die in Laboratorien für die Medizinforschung oder in der Verfahrenstechnik diverser Industriezweige verwendet werden.
|
|
|
 |
Glasbläser (Christbaumschmuck)*
Glasbläser (Christbaumschmuck)* stellen Gegenstände aus Glas her,
die später Christbäume, Weihnachtsgestecke oder Adventskränze schmücken sollen.
|
|
|
 |
Glasbläser (Glasgestaltung)*
Glasbläser (Glasgestaltung)* fertigen künstlerische oder dekorative Glasartikel, wie Vasen, Trinkgläser,
Obstschalen, aber auch Fenstergehänge und Tierfiguren, nach eigenen Entwürfen oder vorgegebenen Mustern an.
|
|
|
 |
Glasbläser (Kunstaugen)*
Glasbläser (Kunstaugen)* stellen Kunstaugen für Tierplastiken, Stofftiere und Puppen
oder farblich gestaltete Halbfabrikate bzw. Interimsprothesen für Menschen her.
|
|
|
 |
Glaser (Fenster- und Glasfassadenbau)*
Glaser (Fenster- und Glasfassadenbau)* fertigen Fenster, Türen,
Schaufenster und Fassadenkonstruktionen aus Flachglas.
|
|
|
 |
Glaser (Verglasung und Glasbau)*
Glaser (Verglasung und Glasbau)* verglasen Fenster, Türen, Schaufenster und Vitrinen,
rahmen Bilder ein und fertigen Spiegel an. Auch anspruchsvolle Kunstverglasungen nehmen sie vor.
|
|
|
 |
Glasmacher*
Glasmacher* stellen je nach Betriebsart Glasprodukte mit der Hand
oder mit vollautomatischen Maschinen und Anlagen her, die sie von Steuerpulten aus bedienen.
|
|
|
 |
Glasveredler (Glasmalerei und Kunstverglasung)*
Glasveredler (Glasmalerei und Kunstverglasung)*
stellen Kunstverglasungen für den sakralen oder auch privaten Bereich her.
|
|
|
 |
Glasveredler (Kanten- und Flächenveredlung)*
Glasveredler (Kanten- und Flächenveredlung)* veredeln
und verzieren Erzeugnisse aus Flachglas wie Spiegel, Glastüren oder Glasscheiben.
|
|
|
 |
Glasveredler (Schliff und Gravur)*
Glasveredler (Schliff und Gravur)* verzieren nach Vorgabe oder eigenen Entwürfen überwiegend Hohlglasprodukte
wie Trinkgläser, Vasen oder Schalen, aber auch Spiegel, Glastüren oder Vitrinen aus Flachglas.
|
|
|
 |
Gleisbauer*
Gleisbauer* montieren und verlegen Schienen und Weichen und bauen Bahnübergänge.
Außerdem erhalten sie die Betriebssicherheit der Schienenfahrwege.
|
|
|
 |
Goldschmied (Juwelen)*
Goldschmiede (Juwelen)* entwerfen Ketten, Armbänder, Broschen und Ringe.
Sie arbeiten nach Kundenwunsch, nach eigenen Entwürfen oder nach Vorlage.
|
|
|
 |
Goldschmied (Ketten)*
Goldschmiede (Ketten)* gestalten vorwiegend Hals- und Armschmuck,
zum Teil auch Fußkettchen. Sie arbeiten nach Kundenwünschen, nach eigenen Ideen oder nach Vorlage.
|
|
|
 |
Goldschmied (Schmuck)*
Goldschmiede (Schmuck)* fertigen Entwürfe
für Ansteck-, Hals- und Ohrschmuck sowie für Hand- und Armschmuck.
|
|
|
 |
Graveur*
Graveure* bearbeiten vorwiegend Metalle, aber auch Kunststoffe, Glas und Porzellan.
In traditionellen Verfahren gravieren sie Trauringe, Gürtelschnallen, Plaketten oder Zinnteller.
|
|
|
 |
Hafenschiffer*
Hafenschiffer* führen Wasserfahrzeuge in See- und Binnenhäfen.
Mit ihren Booten schleppen sie Schuten, Leichter und andere schwimmende Geräte.
|
|
|
 |
Handzuginstrumentenmacher*
Handzuginstrumentenmacher* bauen handgezogene oder angeblasene Instrumente.
Vor dem Bau erstellen sie Entwürfe oder entnehmen Vorgaben und Maße vorhandenen technischen Zeichnungen.
|
|
|
 |
Hauswirtschafter*
Hauswirtschafter* übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben
in Privathaushalten, Großküchen, Wohnheimen, Krankenhäusern oder Beherbergungsbetrieben.
|
|
|
 |
Hochbaufacharbeiter (Beton- und Stahlbetonarbeiten)*
Hochbaufacharbeiter (Beton- und Stahlbetonarbeiten)* fertigen Bauteile
wie Fundamente, Stützen, Balken, Wände und Decken.
|
|
|
 |
Hochbaufacharbeiter (Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten)*
Hochbaufacharbeiter (Feuerungs- und Schornsteinbauarbeiten)* bauen Feuerungsanlagen,
Abzugskanäle und Schornsteine aus Stahlbetonteilen oder Mauerwerk.
|
|
|
 |
Hochbaufacharbeiter (Maurerarbeiten)*
Hochbaufacharbeiter (Maurerarbeiten)* stellen Mauerwerk her, betonieren Wände und Decken
oder bauen Stahlbetonfertigteile ein. Zudem bringen sie Wärmedämmungen an und verlegen Estriche.
|
|
|
 |
Hörakustiker*
Hörakustiker* beraten Kunden hinsichtlich unterschiedlicher Arten von Hörsystemen bzw. Gehörschutz.
Dabei gehen sie auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden ein.
|
|
|
 |
Holz- und Bautenschützer (Bautenschutz)*
Holz- und Bautenschützer (Bautenschutz)* trocknen durchfeuchtete Bauwerke,
bereiten Sanierungsbereiche vor, tauschen Mauerteile aus und ersetzen den Putz.
|
|
|
 |
Holz- und Bautenschützer (Holzschutz)*
Holz- und Bautenschützer (Holzschutz)* verhindern bzw. beseitigen
Insekten- und Pilzbefall an Gebäudebauteilen aus Holz.
|
|
|
 |
Holzbearbeitungsmechaniker*
Holzbearbeitungsmechaniker* stellen mithilfe von Maschinen und Anlagen, die sie bedienen und instand halten,
Schnittholz, Hobelware, Bretter, Furnier- und Spanplatten sowie andere Holzwerkstoffe her.
|
|
|
 |
Holzbildhauer*
Holzbildhauer* stellen nach eigenen Entwürfen oder nach Kundenwünschen beispielsweise Figuren,
Leuchter, Schalen, Brunnen oder Raumteiler aus unterschiedlichen Holzarten her.
|
|
|
 |
Holzblasinstrumentenmacher*
Holzblasinstrumentenmacher* erstellen vor dem Blasinstrumentenbau Entwürfe
oder entnehmen Vorgaben und Maße vorhandenen technischen Zeichnungen.
|
|
|
 |
Holzmechaniker (Bauelemente, Holzpackmittel, Rahmen)*
Holzmechaniker (Bauelemente, Holzpackmittel, Rahmen)* fertigen Fenster, Türen, Treppen und andere Bauelemente,
Transportverpackungen und Packmittel sowie Leisten und Rahmen aus Holz an.
|
|
|
 |
Holzmechaniker (Möbelbau, Innenausbau)*
Holzmechaniker (Möbelbau, Innenausbau)* fertigen Tische und Sitzmöbel
sowie Regalsysteme und Ladeneinrichtungen aus Holz und Holzwerkstoffen an.
|
|
|
 |
Holzmechaniker (Montage Innenausbauten, Bauelemente)*
Holzmechaniker (Montage Innenausbauten, Bauelemente)*
installieren vor Ort Fenster, Türen und andere vorgefertigte Bauelemente.
|
|
|
 |
Holzspielzeugmacher*
Holzspielzeugmacher* stellen Holzspielzeug und dekorative Holzgegenstände her.
Dazu suchen sie geeignete Holzarten und -werkstoffe aus und lagern bzw. trocknen sie fachgerecht.
|
|
|
 |
Hotelfachmann*
Hotelfachleute* planen Arbeitsabläufe im Hotel, betreuen und beraten Hotelgäste und sorgen für deren Wohlergehen.
Dabei legen Hotelfachleute in allen Abteilungen eines Hotels mit Hand an.
|
|
|
 |
Immobilienkaufmann*
Immobilienkaufleute* bewirtschaften Grundstücke, Wohnhäuser und gewerbliche Immobilien, vermieten und verwalten,
kaufen, verkaufen oder vermitteln Objekte, organisieren Objektbesichtigungen und wickeln Wohnungsübernahmen ab.
|
|
|
 |
Industrie-Isolierer*
Industrie-Isolierer* dämmen Rohre, Behälter, Maschinen und Gebäude in industriellen Anlagen, um Energieverluste
oder Lärmemissionen zu vermindern bzw. schädliche Einwirkungen, z.B. durch Feuchtigkeit, zu verhindern.
|
|
|
 |
Industrieelektriker (Betriebstechnik)*
Industrieelektriker (Betriebstechnik)* arbeiten viel mit elektrotechnischen Anlagen und Systemen,
z.B. mit Elektromotoren und Transformatoren. Von Hand stellen sie elektrisch leitende Verbindungen her.
|
|
|
 |
Industrieelektriker (Geräte und Systeme)*
Industrieelektriker (Geräte und Systeme)* sind Elektrofachkräfte im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften.
Sie bearbeiten, montieren und verbinden mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel.
|
|
|
 |
Industriekaufmann*
Industriekaufleute* steuern betriebswirtschaftliche Abläufe in Unternehmen.
In erster Linie sind sie in Büroräumen am Bildschirm tätig, ggf. auch in Lager- und Produktionshallen.
|
|
|
 |
Industriekeramiker (Anlagentechnik)*
Industriekeramiker (Anlagentechnik)* stellen Massenartikel der Gebrauchs- und Zierkeramik,
der Baukeramik und der technischen Keramik her.
|
|
|
 |
Industriekeramiker (Dekorationstechnik)*
Industriekeramiker (Dekorationstechnik)* veredeln Porzellan, Gebrauchs- und Zierkeramik
mit unterschiedlichen Dekorationstechniken.
|
|
|
 |
Industriekeramiker (Modelltechnik)*
Industriekeramiker (Modelltechnik)* stellen Modelle und Formen für keramische Produkte her,
die in industrieller Serienfertigung produziert werden.
|
|
|
 |
Industriekeramiker (Verfahrenstechnik)*
Industriekeramiker (Verfahrenstechnik)* stellen keramische Massenartikel
und - im Bereich der technischen Keramik - Hightech-Produkte her.
|
|
|
 |
Industriemechaniker*
Industriemechaniker* organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür,
dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind.
|
|
|
 |
Informationselektroniker*
Informationselektroniker* analysieren die Anforderungen ihrer Kunden
z.B. an Telefon-, Sicherheits- oder gebäudetechnische Anlagen, Computerarbeitsplätze oder Unterhaltungselektronik.
|
|
|
 |
Investmentfondskaufmann*
Investmentfondskaufleute* analysieren Wertpapiere, Geld- und Kapitalmärkte im In- und Ausland
und unterstützen damit Fondsmanager/innen bei Fondsaufbau und -verwaltung.
|
|
|
 |
Isolierfacharbeiter*
Isolierfacharbeiter* dämmen industrielle Anlagen, um Energieverluste oder Lärmemission zu vermindern
bzw. schädliche Einwirkungen, z.B. durch Feuchtigkeit, zu verhindern.
|
|
|
 |
IT-System-Elektroniker*
IT-System-Elektroniker* entwerfen, installieren und konfigurieren Systeme,
Komponenten und Netzwerke der Informationstechnologie.
|
|
|
 |
Justizfachangestellter*
Justizfachangestellte* erledigen Büro- und Verwaltungstätigkeiten.
Sie verwalten Akten zu gerichtlichen Vorgängen, insbesondere berechnen, vermerken und überwachen sie Fristen.
|
|
|
 |
Kanalbauer*
Kanalbauer* verlegen Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall.
Sie bauen Abwassersysteme und -leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Abwassersammlern.
|
|
|
 |
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosserie- und Fahrzeugbau)*
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosserie- und Fahrzeugbau)*
stellen Karosserien, Fahrzeugbauteile und Baugruppen her, montieren sie und halten sie instand.
|
|
|
 |
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosserieinstandhaltung)*
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosserieinstandhaltung)* beurteilen
z.B. nach einem Unfall Schäden und stellen Fehler, Störungen und Mängel an den Fahrzeugsystemen fest.
|
|
|
 |
Kaufmann für audiovisuelle Medien*
Kaufleute für audiovisuelle Medien* planen und organisieren den Einsatz von Material
und technischer Ausstattung in der Medienproduktion sowie die zeitliche und personelle Besetzung des Teams.
|
|
|
 |
Kaufmann für Büromanagement*
Kaufleute für Büromanagement* bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben
mithilfe des Computers und branchenspezifischer Software.
|
|
|
 |
Kaufmann für Dialogmarketing*
Kaufleute für Dialogmarketing* steuern Aufträge,
die für Unternehmen von Service-, Call- oder Contact-Centern durchgeführt werden.
|
|
|
 |
Kaufmann für Digitalisierungsmanagement*
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement* analysieren Daten
sowie bestehende Arbeits-, Geschäfts- sowie Wertschöpfungsprozesse und entwickeln diese digital weiter.
|
|
|
 |
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Außenhandel)*
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (Außenhandel)* planen und überwachen
Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse im In- und Ausland und wirken bei deren Optimierung mit.
|
|
|
 |
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel)*
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement (Großhandel)* kaufen Waren in großen Mengen ein
und verkaufen sie weiter an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe.
|
|
|
 |
Kaufmann für Hotelmanagement*
Kaufleute für Hotelmanagement* sorgen für einen reibungslosen Geschäftsablauf und koordinieren dazu
die verschiedenen Abteilungen eines Hotels wie Restaurant, Küche, Übernachtungsbetrieb und Lager.
|
|
|
 |
Kaufmann für IT-System-Management*
Kaufleute für IT-System-Management* beraten Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Systemen.
Hierfür ermitteln sie die speziellen Anforderungen der Kunden und entwickeln passende Konzepte für IT-Lösungen.
|
|
|
 |
Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen*
Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen* informieren über Dienstleistungen ihres Unternehmens,
erläutern Frachtberechnungsvorschriften, arbeiten Angebote aus und nehmen Aufträge entgegen.
|
|
|
 |
Kaufmann für Marketingkommunikation*
Kaufleute für Marketingkommunikation* arbeiten in den Bereichen Werbung, Onlinemarketing, Direktmarketing,
Öffentlichkeitsarbeit, Verkaufsförderung, Multimedia Marketing, Event und Social Media Marketing.
|
|
|
 |
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung*
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung*
organisieren den Versand, Umschlag und ggf. die Lagerung von Gütern.
|
|
|
 |
Kaufmann für Tourismus und Freizeit*
Kaufleute für Tourismus und Freizeit* entwickeln, vermitteln und verkaufen touristische Produkte und Dienstleistungen.
Sie arbeiten viel mit dem Computer und branchenspezifischen Anwendungsprogrammen.
|
|
|
 |
Kaufmann für Verkehrsservice*
Kaufleute für Verkehrsservice* informieren im Schwerpunkt Verkauf und Service Kunden
über Reiseverbindungen, verkaufen Tickets und kontrollieren Fahrkarten.
|
|
|
 |
Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen*
Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen* beraten im Außendienst
Bestands- und Neukunden zu Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukten.
|
|
|
 |
Kaufmann im E-Commerce*
Kaufleute im E-Commerce* sind im Internethandel
an der Schnittstelle von Einkauf, Werbung, Logistik, Buchhaltung und IT tätig.
|
|
|
 |
Kaufmann im Einzelhandel*
Kaufleute im Einzelhandel* verkaufen Konsumgüter wie Bekleidung, Spielwaren, Nahrungsmittel,
Unterhaltungselektronik oder Einrichtungsgegenstände an Endkunden.
|
|
|
 |
Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr*
Kaufleute im Eisenbahn- und Straßenverkehr* organisieren und verkaufen Transportdienstleistungen.
Sie beachten dabei die rechtlichen Vorschriften und Gesetze, z.B. Zoll- und Steuerbestimmungen.
|
|
|
 |
Kaufmann im Gesundheitswesen*
Kaufleute im Gesundheitswesen* planen und organisieren Verwaltungsvorgänge,
Geschäftsprozesse und Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
|
|
|
 |
Keramiker*
Keramiker* stellen unter anderem Ofenkacheln und Fliesen her, aber auch Zier- und Gebrauchskeramik
wie Tassen, Teller, Blumenkrüge oder Vasen, die sie teilweise eigenständig entwerfen.
|
|
|
 |
Kerzenhersteller und Wachsbildner*
Kerzenhersteller und Wachsbildner* verarbeiten Wachs, Paraffine, Fettsäuren, Farb- und Duftstoffe
zu Haushalts-, Zier- oder Kirchenkerzen, Figuren, Ornamenten und Wachsbildern.
|
|
|
 |
Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik)*
Kfz-Mechatroniker (Karosserietechnik)* beurteilen Schäden
an Fahrzeugkarosserien bzw. Karosserie-, Leichtbauteilen und Aufbauten.
|
|
|
 |
Kfz-Mechatroniker (Motorradtechnik)*
Kfz-Mechatroniker (Motorradtechnik)* produzieren, warten und reparieren
Krafträder unterschiedlicher Bauarten, z.B. Chopper, Sport- und Motocrossbikes oder Enduros.
|
|
|
 |
Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik)*
Kfz-Mechatroniker (Nutzfahrzeugtechnik)*
halten Nutzfahrzeuge aller Art, z.B. Sattelschlepper und Unimogs, instand.
|
|
|
 |
Kfz-Mechatroniker (Personenkraftwagentechnik)*
Kfz-Mechatroniker (Personenkraftwagentechnik)* halten
mechanische, elektronische, hydraulische und pneumatische Systeme bzw. Anlagen von Autos instand.
|
|
|
 |
Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)*
Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)* halten Systeme bzw. Anlagen von Autos
mit Elektro- oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.
|
|
|
 |
Klavier- und Cembalobauer (Cembalobau)*
Klavier- und Cembalobauer (Cembalobau)*
fertigen Cembali, aber auch andere besaitete Tasteninstrumente.
|
|
|
 |
Klavier- und Cembalobauer (Klavierbau)*
Klavier- und Cembalobauer (Klavierbau)* fertigen Klaviere und Flügel.
Sie wählen geeignete Werkstoffe wie Hölzer und Metalle aus und stellen Einzelteile her.
|
|
|
 |
Klempner*
Klempner* stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her und montieren sie,
z.B. Regenabflussrohre, Fensterbänke, Balkon-, Fassaden- und Dachverkleidungen.
|
|
|
 |
Koch*
Köche* verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören.
Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass Speisen rechtzeitig fertiggestellt werden.
|
|
|
 |
Konditor*
Konditoren* wählen die Zutaten für die Herstellung von Konditoreiprodukten wie Torten, Kuchen, Pralinen,
Süßspeisen, Party- oder Käsegebäck aus, berechnen die benötigten Mengen und wiegen bzw. messen diese ab.
|
|
|
 |
Konstruktionsmechaniker*
Konstruktionsmechaniker* fertigen z.B. Aufzüge, Werk- oder Flughafenabfertigungshallen,
Schiffsrümpfe und -aufbauten oder Fußgängerbrücken.
|
|
|
 |
Kosmetiker*
Kosmetiker* beurteilen Hauttyp und Hautbeschaffenheit ihrer Kunden,
beraten sie und führen geeignete Maßnahmen der Körper- oder Schönheitspflege durch.
|
|
|
 |
Kürschner*
Kürschner* stellen aus Fellen und Leder Mäntel, Jacken, Mützen, Stolen und andere Kleidungsstücke her.
Dabei gehen sie nach den Wünschen der Kunden, nach eigenen Ideen oder vorgegebenen Entwürfen vor.
|
|
|
 |
Lacklaborant*
Lacklaboranten* untersuchen Farben und Lacke auf ihre Eigenschaften
oder wirken an der Entwicklung neuer Beschichtungsstoffe mit. Hierfür planen sie Versuche und führen sie durch.
|
|
|
 |
Land- und Baumaschinenmechatroniker*
Land- und Baumaschinenmechatroniker* halten Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen instand,
die in der Land- und Forstwirtschaft und auf Baustellen zum Einsatz kommen.
|
|
|
 |
Landwirt*
Landwirte* erzeugen pflanzliche sowie tierische Produkte und verkaufen diese.
Je nach Jahreszeit, Arbeitsanfall und Wetterlage sind Landwirte* auch an Wochenenden tätig.
|
|
|
 |
Leichtflugzeugbauer*
Leichtflugzeugbauer* stellen Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtfluggeräte
und kleinere Motorflugzeuge vor allem für die Sportfliegerei her.
|
|
|
 |
Leuchtröhrenglasbläser*
Leuchtröhrenglasbläser* fertigen aus Glasröhren und Glaskolben nach Entwurfsskizzen
Buchstaben, Schriftzüge und Figuren für Lichtreklame- und Beleuchtungsanlagen.
|
|
|
 |
Luftverkehrskaufmann*
Luftverkehrskaufleute* übernehmen organisatorische Aufgaben in der Passagier- und Flugzeugabfertigung,
in Einkauf und Vertrieb und organisieren die Abläufe am Terminal.
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Ausbautechnik und Oberflächengestaltung)*
Maler und Lackierer (Ausbautechnik und Oberflächengestaltung)*
übernehmen neben den klassischen Malerarbeiten auch Aufgaben aus den Bereichen Aus- und Trockenbau.
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Bauten- und Korrosionsschutz)*
Maler und Lackierer (Bauten- und Korrosionsschutz)* sind im Neubau sowie bei der Sanierung und Modernisierung tätig.
Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und reinigen sie.
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik)*
Maler und Lackierer (Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik)* übernehmen Aufgaben
aus den Bereichen Energieeinsparung bzw. energetische Ertüchtigung z.B. von Fassaden, Böden oder Decken.
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Gestaltung und Instandhaltung)*
Maler und Lackierer (Gestaltung und Instandhaltung)* gestalten und behandeln Innenwände,
Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien.
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Kirchenmalerei und Denkmalpflege)*
Maler und Lackierer (Kirchenmalerei und Denkmalpflege)* erhalten, erneuern und restaurieren
Decken-, Wand- und Fassadenoberflächen, Wandmalereien und Stuck sowie Mobiliar und Plastiken.
|
|
|
 |
Manufakturporzellanmaler*
Manufakturporzellanmaler* bemalen Gegenstände aus Porzellan wie Geschirr, Schalen, Vasen oder Figuren.
Dabei wenden sie verschiedene Techniken an, z.B. das Lasieren.
|
|
|
 |
Maschinen- und Anlagenführer (Druckweiter- und Papierverarbeitung)*
Maschinen- und Anlagenführer (Druckweiter- und Papierverarbeitung)* arbeiten an Maschinen und Anlagen
zur Herstellung von Druckerzeugnissen (z.B. Zeitschriften) oder Packmitteln (z.B. Kartonagen).
|
|
|
 |
Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik)*
Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik)* arbeiten
an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken.
|
|
|
 |
Maschinen- und Anlagenführer (Metall- und Kunststofftechnik)*
Maschinen- und Anlagenführer (Metall- und Kunststofftechnik)* arbeiten an Maschinen und Anlagen
zur Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Produkten aus Metall und Kunststoff.
|
|
|
 |
Maschinen- und Anlagenführer (Textiltechnik)*
Maschinen- und Anlagenführer (Textiltechnik)* arbeiten an Maschinen und Anlagen
zur Herstellung von Stoffen, Geweben, Garnen, Tufting-Erzeugnissen oder technische Textilien.
|
|
|
 |
Maschinen- und Anlagenführer (Textilveredelung)*
Maschinen- und Anlagenführer (Textilveredelung)* arbeiten an Maschinen und Anlagen
zur Veredelung von Textilerzeugnissen wie Kleidungsstücken oder Möbeltextilien.
|
|
|
 |
Maskenbildner*
Maskenbildner* unterstützen Darsteller/innen
in Oper, Theater, Musical, Film oder Fernsehen dabei, in ihre Rollen zu schlüpfen.
|
|
|
 |
Maßschneider*
Maßschneider* stellen nach eigenen oder vorgegebenen Entwürfen
Damenkleider, Kostüme, Mäntel, Röcke, Anzüge oder Freizeitkleidung in Maßarbeit her.
|
|
|
 |
Maßschuhmacher*
Maßschuhmacher* stellen vorwiegend Maßanfertigungen her, z.B. Halbschuhe, Stiefel oder Pumps.
Daneben arbeiten sie auch Konfektionsschuhe fußgerecht um.
|
|
|
 |
Mathematisch-technischer Software-Entwickler*
Mathematisch-technische Software-Entwickler* entwerfen und warten Softwaresysteme
auf der Basis von mathematischen Modellen.
|
|
|
 |
Maurer*
Maurer* stellen Rohbauten für Wohn- und Geschäftsgebäude her. Sie arbeiten mit Bauelementen,
Werkzeugen und Maschinen wie Erdbewegungs- und Rüttelmaschinen oder Stemmhämmern.
|
|
|
 |
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Reifen und Fahrwerk)*
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Reifen und Fahrwerk)*
warten, prüfen und reparieren u.a. Fahrwerke, Lenkungen und Bremsanlagen.
|
|
|
 |
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkanisationstechnik)*
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkanisationstechnik)*
untersuchen Fahrzeugreifen auf Fehler und Mängel.
|
|
|
 |
Mechatroniker*
Mechatroniker* bauen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Baugruppen und Komponenten
komplexe mechatronische Systeme, z.B. Roboter für die industrielle Produktion.
|
|
|
 |
Mechatroniker für Kältetechnik*
Mechatroniker für Kältetechnik* stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen
und montieren einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor.
|
|
|
 |
Mediengestalter Bild und Ton*
Mediengestalter Bild und Ton* kümmern sich um die Planung, Produktion und Gestaltung von Bild- und Tonmedien.
Hierfür beraten sie Programmmitarbeiter/innen und Kunden.
|
|
|
 |
Mediengestalter Digital und Print (Beratung und Planung)*
Mediengestalter Digital und Print (Beratung und Planung)*
planen unterschiedliche Medienprojekte wie Zeitschriften, Werbebroschüren oder Internetseiten.
|
|
|
 |
Mediengestalter Digital und Print (Gestaltung und Technik)*
Mediengestalter Digital und Print (Gestaltung und Technik)* erstellen das Layout für Printmedien
und kombinieren Text-, Bild- und Videodateien zu Beiträgen, etwa für Netzwerke und Social-Media-Kanäle.
|
|
|
 |
Mediengestalter Digital und Print (Konzeption und Visualisierung)*
Mediengestalter Digital und Print (Konzeption und Visualisierung)*
entwickeln Konzeptionen für Medienprodukte wie Zeitschriften, Werbebroschüren oder Internetseiten.
|
|
|
 |
Medienkaufmann Digital und Print*
Medienkaufleute Digital und Print* beraten ihre Kunden über Medienprodukte oder Dienstleistungen
und arbeiten bei der Entwicklung und Umsetzung von Marketingkonzepten mit.
|
|
|
 |
Medientechnologe Druck*
Medientechnologen Druck* stellen mit verschiedenen Maschinen und Verfahren Druckerzeugnisse her,
beispielsweise Werbedrucksachen, Zeitungen, Magazine, Bücher, Verpackungen oder Tapeten.
|
|
|
 |
Medientechnologe Druckverarbeitung*
Medientechnologen Druckverarbeitung* stellen Printerzeugnisse in integrierten Prozessen fertig.
In der Zeitungsproduktion überwachen sie z.B. Einsteck-, Verteil- und Abtransportsysteme.
|
|
|
 |
Medientechnologe Siebdruck*
Medientechnologen Siebdruck* bedrucken Materialien wie Papier, Glas, Keramik, Textilien, Metall oder Kunststoff.
Sie nehmen Druckaufträge entgegen, beraten Kunden und planen den Arbeitsablauf.
|
|
|
 |
Medizinischer Fachangestellter*
Medizinische Fachangestellte* vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe,
sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf.
|
|
|
 |
Metall- und Glockengießer (Kunst- und Glockengusstechnik)*
Metall- und Glockengießer (Kunst- und Glockengusstechnik)*
entwerfen Glocken und Kunstgegenstände und stellen diese her.
|
|
|
 |
Metall- und Glockengießer (Metallgusstechnik)*
Metall- und Glockengießer (Metallgusstechnik)* stellen hauptsächlich Maschinenteile
wie Gehäuse und Zahnräder, aber auch kunsthandwerkliche Gegenstände her.
|
|
|
 |
Metall- und Glockengießer (Zinngusstechnik)*
Metall- und Glockengießer (Zinngusstechnik)* stellen Zinngegenstände her,
z.B. Teller, Schalen, Becher oder Zinnfiguren. Hierfür fertigen sie Gussformen an.
|
|
|
 |
Metallbauer (Konstruktionstechnik)*
Metallbauer (Konstruktionstechnik)* fertigen und montieren Überdachungen,
Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen.
|
|
|
 |
Metallbauer (Metallgestaltung)*
Metallbauer (Metallgestaltung)* fertigen und montieren Bauteile
wie Gitter, Geländer, Metalleinfassungen und -verzierungen oder auch Gebrauchsgegenstände.
|
|
|
 |
Metallbauer (Nutzfahrzeugbau)*
Metallbauer (Nutzfahrzeugbau)* stellen Fahrzeugrahmen, Karosserien,
Fahrwerke und Aufbauten für Nutzfahrzeuge und Maschinen her.
|
|
|
 |
Metallbildner (Gürtlertechnik)*
Metallbildner (Gürtlertechnik)* be- und verarbeiten Buntmetalle, aber auch Verbund- und Kunststoffe.
Sie entwerfen Werkstücke nach eigenen Ideen oder Kundenvorgaben.
|
|
|
 |
Metallbildner (Metalldrücktechnik)*
Metallbildner (Metalldrücktechnik)* stellen in Handarbeit oder mit automatisierten Drückmaschinen
rotationssymmetrische Hohlkörper her, die z.B. zu Behälterböden oder Ventilgehäusen weiterverarbeitet werden.
|
|
|
 |
Metallbildner (Ziseliertechnik)*
Metallbildner (Ziseliertechnik)* gestalten Kunst- und Gebrauchsgegenstände aus Metall.
Sie entwerfen Ornamente, Schriften, Wappen, Reliefs oder Skulpturen und erstellen Modelle für den Abguss.
|
|
|
 |
Metallblasinstrumentenmacher*
Metallblasinstrumentenmacher* fertigen Blechblasinstrumente wie Trompeten, Posaunen,
Tuben oder Hörner einschließlich Zubehör an, oft in Serienfertigung.
|
|
|
 |
Mikrotechnologe*
Mikrotechnologen* fertigen mikrotechnische Produkte wie z.B. Computerchips oder Airbagsensoren.
Sie bedienen Maschinen und Anlagen, halten diese instand und rüsten sie um.
|
|
|
 |
Milchtechnologe*
Milchtechnologen* stellen Milcherzeugnisse wie Trinkmilch, Joghurt, Butter, Käse oder Milchpulver her.
Sie arbeiten hauptsächlich an teil- und vollautomatisierten Produktionsanlagen.
|
|
|
 |
Milchwirtschaftlicher Laborant*
Milchwirtschaftliche Laboranten* führen chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen
von Milch und Milchprodukten in allen Herstellungsstadien durch.
|
|
|
 |
Modist*
Modisten* fertigen z.B. Damen-, Herren- und Kinderhüte sowie Kappen oder Brautgestecke an.
Sie beraten bei der Auswahl von Hüten und setzen die Wünsche ihrer Kunden in Entwürfe um.
|
|
|
 |
MTRA*
MTRA* wenden radiologische Diagnostiken und andere bildgebende Verfahren an
und führen z.B. nuklearmedizinische Untersuchungen, Strahlentherapien sowie Computertomografien durch.
|
|
|
 |
Musikfachhändler*
Musikfachhändler* beraten ihre Kunden fachgerecht über das musikspezifische Sortiment.
Sie erläutern Musikinstrumente und spielen diese an, damit sich die Kunden einen Eindruck verschaffen können.
|
|
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|