|
|
 |
Naturwerksteinmechaniker (Schleiftechnik)*
Naturwerksteinmechaniker (Schleiftechnik)* schleifen und polieren
Platten, Fliesen und andere Produkte aus Naturwerkstein, z.B. aus Granit oder Marmor.
|
|
|
 |
Servicekraft für Schutz und Sicherheit*
Servicekräfte für Schutz und Sicherheit* sind daran beteiligt, Personen, Objekte und Werte zu sichern und zu schützen.
Im Pfortendienst stellen sie sicher, dass nur berechtigte Personen die Betriebsanlagen betreten.
|
|
|
 |
Elektroanlagenmonteur*
Elektroanlagenmonteure* arbeiten mit elektrischen Anlagen und Systemen,
z.B. der Steuerungstechnik und Regelungstechnik. Von Hand montieren sie u.a. Verteilertafeln oder Schalttafeln.
|
|
|
 |
Goldschmied (Ketten)*
Goldschmiede (Ketten)* gestalten vorwiegend Halsschmuck und Armschmuck,
zum Teil auch Fußkettchen. Sie arbeiten nach Kundenwünschen, nach eigenen Ideen oder nach Vorlage.
|
|
|
 |
Steinmetz und Steinbildhauer (Steinmetzarbeiten)*
Steinmetz und Steinbildhauer (Steinmetzarbeiten)* fertigen Skizzen und digitale Konstruktionszeichnungen,
sägen und schleifen Rohblöcke aus Natursteinen und Kunststeinen mit CNC-Maschinen.
|
|
|
 |
Handzuginstrumentenmacher*
Handzuginstrumentenmacher* bauen handgezogene oder angeblasene Instrumente.
Vor dem Bau erstellen sie Entwürfe oder entnehmen Vorgaben und Maße vorhandenen technischen Zeichnungen.
|
|
|
 |
Schiffsmechaniker*
Schiffsmechaniker* bedienen die technischen Anlagen und Maschinen an Bord eines Schiffes und halten sie instand.
Zudem übernehmen sie auf der Kommandobrücke und im Maschinenraum Wachdienste.
|
|
|
 |
Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen*
Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen* im Schwerpunkt Rohrleitungsnetze
prüfen mittels Spezialkameras z.B. Abwasserkanäle auf undichte Stellen und Verunreinigungen.
|
|
|
 |
Medizinischer Technologe für Radiologie*
Medizinische Technologen für Radiologie* führen mit medizintechnischen Geräten wie Computertomografen
oder Linearbeschleunigern unterschiedliche Diagnoseverfahren und Behandlungsverfahren durch.
|
|
|
 |
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkanisationstechnik)*
Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkanisationstechnik)*
untersuchen Fahrzeugreifen auf Fehler und Mängel.
|
|
|
 |
Elektroniker für Gebäudesystemintegration*
Elektroniker für Gebäudesystemintegration*
planen, integrieren und installieren Systeme der vernetzten Gebäudetechnik.
|
|
|
 |
Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice*
Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice* liefern Küchen, Möbel und Geräte
oder andere Artikel aus, verpacken Umzugsgüter und arbeiten im Lager mit.
|
|
|
 |
Gärtner (Friedhofsgärtnerei)*
Gärtner (Friedhofsgärtnerei)* gestalten, bepflanzen und pflegen Grabstätten.
Sie fertigen Grabschmuck sowie Dekorationen wie z.B. Trauergebinde, Kränze und Pflanzschalen.
|
|
|
 |
Milchtechnologe*
Milchtechnologen* stellen Milcherzeugnisse wie Trinkmilch, Joghurt, Butter, Käse oder Milchpulver her.
Sie arbeiten hauptsächlich an teilautomatisierten und vollautomatisierten Produktionsanlagen.
|
|
|
 |
Pferdewirt (Spezialreitweisen)*
Pferdewirte (Spezialreitweisen)* beurteilen die Verwendbarkeit
von Pferden für bestimmte Spezialreitweisen, insbesondere Westernreiten und Gangreiten.
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Ausbautechnik und Oberflächengestaltung)*
Maler und Lackierer (Ausbautechnik und Oberflächengestaltung)*
übernehmen neben den klassischen Malerarbeiten auch Aufgaben aus den Bereichen Ausbau und Trockenbau.
|
|
|
 |
Augenoptiker*
Augenoptiker* informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie.
Um Fehlsichtigkeiten feststellen zu können, führen sie Sehtests durch.
|
|
|
 |
Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)*
Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)* halten Systeme bzw. Anlagen von Autos
mit Elektroantrieb oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.
|
|
|
 |
Flachglastechnologe*
Flachglastechnologen* fertigen Glasplatten bzw. Glasscheiben für Autos, Fenster,
Fassaden, Solaranlagen, Wintergärten, Spiegel, aber auch für Tische, Türen und Vitrinen.
|
|
|
 |
Schädlingsbekämpfer*
Schädlingsbekämpfer* ergreifen verschiedene Maßnahmen, um Menschen, Tiere, Pflanzen,
Vorräte, Materialien und Gebäude vor Schädlingen zu schützen.
|
|
|
 |
Produktionstechnologe*
Produktionstechnologen* setzen ihr Fachwissen in unterschiedlichen Bereichen ein,
von der Entwicklungsabteilung über die Serienproduktion bis zum Support.
|
|
|
 |
Parkettleger*
Parkettleger* gestalten und verschönern Innenräume durch kreative Bodengestaltung
wie Stabparkett, Mosaikparkett, Intarsienparkett oder Schiffsbodenparkett.
|
|
|
 |
Mechatroniker für Kältetechnik*
Mechatroniker für Kältetechnik* stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen
und montieren einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor.
|
|
|
 |
Fachkraft für Lagerlogistik*
Fachkräfte für Lagerlogistik* nehmen Waren aller Art an
und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit.
|
|
|
 |
Werkgehilfe Schmuckwarenindustrie*
Werkgehilfen Schmuckwarenindustrie* legen die einzelnen Arbeitsgänge der Produktion fest,
teilen zu verarbeitende Werkstoffe den einzelnen Arbeitsschritten zu und geben Arbeitsaufträge an die Fertigung.
|
|
|
 |
Sozialversicherungsfachangestellter (Knappschaft)*
Sozialversicherungsfachangestellte (Knappschaft)*
beurteilen die Versicherungsverhältnisse und Leistungsansprüche von Versicherten.
|
|
|
 |
Bootsbauer (Neu-, Aus- und Umbau)*
Bootsbauer (Neu-, Aus- und Umbau)* stellen Paddelboote, Ruderboote, Segelboote, Motorjachten, Segeljachten,
aber auch kleinere Fischkutter, Barkassen und andere Nutzfahrzeuge der Binnen- und Seeschifffahrt her.
|
|
|
 |
Koch*
Köche* verrichten alle Arbeiten, die zur Herstellung von Speisen gehören.
Sie organisieren die Arbeitsabläufe in der Küche und sorgen dafür, dass Speisen rechtzeitig fertiggestellt werden.
|
|
|
 |
Orgelbauer (Orgelbau)*
Orgelbauer (Orgelbau)* stellen nach Kundenanforderungen Orgeln her.
Neben Neuanfertigungen besteht ein großer Teil ihrer Tätigkeit aus der Reinigung und Wartung.
|
|
|
 |
Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik)*
Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik)* planen und installieren elektrotechnische Anlagen,
etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden.
|
|
|
 |
Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung*
Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung* beobachten wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen.
Sie übernehmen organisatorische Aufgaben bei der Planung von Marktstudien und Sozialforschungsprojekten.
|
|
|
 |
Verkäufer*
Verkäufer* haben z.B. mit Bekleidung, Nahrungsmitteln oder Unterhaltungselektronik zu tun.
Sie nehmen Warenlieferungen an, sortieren Waren, räumen sie in Regale ein und zeichnen Preise aus.
|
|
|
 |
Kaufmann für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen*
Kaufleute für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen* informieren über Dienstleistungen ihres Unternehmens,
erläutern Frachtberechnungsvorschriften, arbeiten Angebote aus und nehmen Aufträge entgegen.
|
|
|
 |
Feinwerkmechaniker*
Feinwerkmechaniker* fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte
und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten.
|
|
|
 |
Fachmann für Systemgastronomie*
Fachleute für Systemgastronomie* organisieren alle Bereiche eines Restaurants
nach einem zentral festgelegten Gastronomiekonzept und sorgen für die Einhaltung der vorgegebenen Standards.
|
|
|
 |
Raumausstatter*
Raumausstatter* gestalten Wohnräume und Geschäftsräume und beraten hinsichtlich der Gestaltung und Materialwahl.
Sie planen die Raumausstattung nach den Wünschen des Kunden und bereiten diese vor.
|
|
|
 |
Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)*
Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)* analysieren die bestehenden Systeme sowie Netzwerke
und schlagen Optimierungsmöglichkeiten vor, um schnellere, bessere, aber auch sicherere Arbeitsabläufe zu schaffen.
|
|
|
 |
Orthopädieschuhmacher*
Orthopädieschuhmacher* stellen anhand von ärztlichen Verordnungen orthopädische Maßschuhe her
bzw. arbeiten Konfektionsschuhe um und passen sie individuell an.
|
|
|
 |
Dachdecker*
Dachdecker* stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen
mit Dachplatten, Dachziegeln, Dachsteinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen.
|
|
|
 |
Oberflächenbeschichter*
Oberflächenbeschichter* beschichten bzw. veredeln Metall- und Kunststoffoberflächen
mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Feuerverzinken, Anodisieren und anderen Verfahren.
|
|
|
 |
Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik*
Fachkräfte für Lederherstellung und Gerbereitechnik* reinigen Tierhäute und Tierfelle,
indem sie diese mit chemischen Zusätzen, Werkzeugen und Maschinen von Fleischresten und Haaren befreien.
|
|
|
 |
Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik)*
Maschinen- und Anlagenführer (Lebensmitteltechnik)* arbeiten
an Maschinen und Anlagen zur Herstellung von Nahrungsmitteln und Getränken.
|
|
|
 |
Holz- und Bautenschützer (Holzschutz)*
Holz- und Bautenschützer (Holzschutz)* verhindern bzw. beseitigen
Insektenbefall und Pilzbefall an Gebäudebauteilen aus Holz.
|
|
|
 |
Maler und Lackierer (Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik)*
Maler und Lackierer (Energieeffizienz- und Gestaltungstechnik)* übernehmen Aufgaben
aus den Bereichen Energieeinsparung bzw. energetische Ertüchtigung z.B. von Fassaden, Böden oder Decken.
|
|
|
 |
Kaufmann im Eisenbahn- und Straßenverkehr*
Kaufleute im Eisenbahn- und Straßenverkehr* organisieren und verkaufen Transportdienstleistungen.
Sie beachten dabei die rechtlichen Vorschriften und Gesetze, z.B. Zollbestimmungen und Steuerbestimmungen.
|
|
|
 |
Silberschmied*
Silberschmiede* entwerfen und gestalten Waren aus Silber,
aber auch aus unedlen Metallen wie Kupfer oder Messing, die sie zum Teil versilbern.
|
|
|
 |
Metallbildner (Gürtlertechnik)*
Metallbildner (Gürtlertechnik)* bearbeitenund verarbeiten Buntmetalle, aber auch Verbundstoffe und Kunststoffe.
Sie entwerfen Werkstücke nach eigenen Ideen oder Kundenvorgaben.
|
|
|
 |
Technischer Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion)*
Technische Produktdesigner (Maschinen- und Anlagenkonstruktion)*
entwickeln Anlagen, Maschinen und Fahrzeuge vorwiegend im Büro am Computer mithilfe von CAD-Programmen.
|
|
|
 |
Industriekeramiker Dekorationstechnik*
Industriekeramiker Dekorationstechnik* veredeln Porzellan,
Gebrauchskeramik und Zierkeramik mit unterschiedlichen Dekorationstechniken.
|
|
|
 |
Seiler*
Seiler* stellen Seile, Netze und Taue aus unterschiedlichen Materialien her. Sie verarbeiten, abhängig
vom jeweiligen Verwendungszweck, z.B. Chemiefasern oder Metalldraht sowie Naturfasern wie Hanf, Flachs und Sisal.
|
|
Berufsfelder Berufsausbildung, Sortierung Ausbildungsberufe
Berufsporträts
Ausbildungsberufe von A bis Z
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Bau, Architektur, Vermessung
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Dienstleistung
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Elektro
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Gesundheit
Ausbildungsberufe im Berufsfeld IT, Computer
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Kunst, Kultur, Gestaltung
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Landwirtschaft, Natur, Umwelt
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Medien
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Metall, Maschinenbau
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Naturwissenschaften
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Produktion, Fertigung
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Technik, Technologiefelder
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Verkehr, Logistik
Ausbildungsberufe im Berufsfeld Wirtschaft, Verwaltung
Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen |
|
|