Berufsporträt Änderungsschneider*

Änderungsschneider*

Änderungsschneider* arbeiten mit Nähmaschinen, Bügeleisen oder Bügelautomaten,

aber auch mit Nadel, Faden, Schere und Maßband.

Details zeigen
Berufsporträt Altenpflegehelfer*

Altenpflegehelfer*

Altenpflegehelfer* arbeiten bei der Betreuung, Versorgung und Pflege

gebrechlicher bzw. kranker oder auch gesunder älterer Menschen mit.

Details zeigen
Berufsporträt Anästhesietechnischer Assistent*

Anästhesietechnischer Assistent*

Anästhesietechnische Assistenten* wirken bei der Durchführung von Narkosen mit

und bereiten dafür medizintechnische Instrumente vor, z.B. Beatmungsgeräte und Infusionsflaschen.

Details zeigen
Berufsporträt Anlagenmechaniker*

Anlagenmechaniker*

Anlagenmechaniker* stellen u.a. Anlagen bzw. Rohrleitungssysteme

für die Chemie-, die Mineralöl-, die Lebensmittelindustrie oder für versorgungstechnische Betriebe her.

Details zeigen
Berufsporträt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik*

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik*

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik* installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme,

bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an.

Details zeigen
Berufsporträt Asphaltbauer*

Asphaltbauer*

Asphaltbauer* bereiten Baustoffmischungen mithilfe von Öfen und Mischanlagen auf,

führen Spezialfahrzeuge, bedienen handgeführte Maschinen, arbeiten aber auch mit Handwerkzeugen.

Details zeigen
Berufsporträt Aufbereitungsmechaniker (Braunkohle)*

Aufbereitungsmechaniker (Braunkohle)*

Aufbereitungsmechaniker (Braunkohle)* überwachen und steuern Sieb-, Brech-, Sortieranlagen

sowie Fördereinrichtungen oder bedienen Abbaugeräte bzw. Abbaufahrzeuge wie Schaufelradbagger.

Details zeigen
Berufsporträt Aufbereitungsmechaniker (Feuerfeste und keramische Rohstoffe)*

Aufbereitungsmechaniker (Feuerfeste und keramische Rohstoffe)*

Aufbereitungsmechaniker (Feuerfeste und keramische Rohstoffe)* bauen Rohmaterialien,

z.B. Ton, mit Abbaubaggern oder Brecheranlagen ab und transportieren sie zu Aufbereitungsanlagen.

Details zeigen
Berufsporträt Aufbereitungsmechaniker (Naturstein)*

Aufbereitungsmechaniker (Naturstein)*

Aufbereitungsmechaniker (Naturstein)* überwachen und steuern Sieb-, Brech-, Sortieranlagen

sowie Fördereinrichtungen oder bedienen Abbaugeräte bzw. -fahrzeuge wie Bohrmaschinenanlagen oder Bagger.

Details zeigen
Berufsporträt Aufbereitungsmechaniker (Sand und Kies)*

Aufbereitungsmechaniker (Sand und Kies)*

Aufbereitungsmechaniker (Sand und Kies)* überwachen und steuern Nass-,Trockenaufbereitungsanlagen,

Sieb-, Wasch-, und Sortieranlagen oder führen Trocken- und Nassbagger.

Details zeigen
Berufsporträt Aufbereitungsmechaniker (Steinkohle)*

Aufbereitungsmechaniker (Steinkohle)*

Aufbereitungsmechaniker (Steinkohle)* überwachen und steuern Sieb-, Brech-, Sortieranlagen

sowie Fördereinrichtungen oder bedienen Transportgeräte. Von Hand wechseln sie z.B. Filter an Anlagen aus.

Details zeigen
Berufsporträt Augenoptiker*

Augenoptiker*

Augenoptiker* informieren Kunden individuell über Sehhilfen, fertigen diese an und bearbeiten sie.

Um Fehlsichtigkeiten feststellen zu können, führen sie Sehtests durch.

Details zeigen
Berufsporträt Ausbaufacharbeiter (Estricharbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Estricharbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Estricharbeiten)* stellen Estriche als Unterböden für Bodenbeläge her,

aber auch als direkt begehbare Nutzböden, z.B. in Produktions- oder Sporthallen.

Details zeigen
Berufsporträt Ausbaufacharbeiter (Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Fliesen-, Platten- und Mosaikarbeiten)* verkleiden vor allem Wände und Böden,

z.B. in Bädern, Küchen, Eingängen oder auf Terrassen.

Details zeigen
Berufsporträt Ausbaufacharbeiter (Stuckateurarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Stuckateurarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Stuckateurarbeiten)* führen Innen- und Außenputzarbeiten aus.

Sie prüfen den Untergrund, tragen die Putzmischungen auf und glätten die Oberflächen.

Details zeigen
Berufsporträt Ausbaufacharbeiter (Trockenbauarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Trockenbauarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Trockenbauarbeiten)* stellen Leichtbauwände her

und verkleiden Wände und Decken insbesondere mit Gipskarton- und Gipsfaserplatten bzw. Systembaustoffen.

Details zeigen
Berufsporträt Ausbaufacharbeiter (Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Wärme-, Kälte- und Schallschutzarbeiten)* verkleiden u.a. Fassaden mit Dämmstoffen,

tragen isolierende Sperrschichten auf, ummanteln Heizungsrohre oder dämmen Decken und Böden.

Details zeigen
Berufsporträt Ausbaufacharbeiter (Zimmerarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Zimmerarbeiten)*

Ausbaufacharbeiter (Zimmerarbeiten)* fertigen Holzkonstruktionen

beispielsweise für Decken, Dachstühle, Fachwerk und Holzrahmenbauteile.

Details zeigen
Berufsporträt Automatenfachmann (Automatendienstleistung)*

Automatenfachmann (Automatendienstleistung)*

Automatenfachleute der Fachrichtung Automatendienstleistung* installieren Automaten,

nehmen diese in Betrieb und passen die Automateneinstellung an die Bedürfnisse des Kunden an.

Details zeigen
Berufsporträt Automatenfachmann (Automatenmechatronik)*

Automatenfachmann (Automatenmechatronik)*

Automatenfachleute der Fachrichtung Automatenmechatronik* montieren Automaten,

schließen Leitungen an, installieren und konfigurieren die informationstechnischen Systeme des Geräts.

Details zeigen
Berufsporträt Automobilkaufmann*

Automobilkaufmann*

Automobilkaufleute* erledigen an der Schnittstelle zwischen Handel und Werkstatt kaufmännische Aufgaben,

vor allem in der Beschaffung, im Vertrieb bzw. Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie von Teilen und Zubehör.

Details zeigen
Berufsporträt Bäcker*

Bäcker*

Bäcker* stellen Brot und Brötchen, Backwaren aus Blätter-, Mürbe- oder Hefeteig,

Torten und Süßspeisen, Partygebäck und kleine Gerichte her.

Details zeigen
Berufsporträt Bankkaufmann*

Bankkaufmann*

Bankkaufleute* unterstützen Kunden in Geldangelegenheiten. Sie informieren z.B. über Kapitalanlagen,

Kontoführung und wickeln den in- oder ausländischen Zahlungsverkehr für Kunden ab.

Details zeigen
Berufsporträt Baugeräteführer*

Baugeräteführer*

Baugeräteführer* transportieren z.B. Kräne, Planierraupen, Walzen, Bagger oder Betonmischgeräte

vor Beginn der Bauarbeiten zur Baustelle und sorgen für die Betriebsbereitschaft.

Details zeigen
Berufsporträt Baustoffprüfer*

Baustoffprüfer*

Baustoffprüfer* kontrollieren die Herstellung von Baustoffen und die Eigenschaften und Verwendbarkeit

von Böden, Fels und Recyclingmaterialien entsprechend Regelwerken und geltenden Normen.

Details zeigen
Berufsporträt Bauwerksabdichter*

Bauwerksabdichter*

Bauwerksabdichter* schützen mit verschiedenen Verfahren Bauwerke

vor Luft- und Bodenfeuchtigkeit, Sicker- und Grundwasser.

Details zeigen
Berufsporträt Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik*

Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik*

Bauwerksmechaniker für Abbruch und Betontrenntechnik* führen Rückbau- und Abbrucharbeiten

an technischen Anlagen, Bauwerksteilen oder kompletten Bauwerken durch.

Details zeigen
Berufsporträt Bauzeichner*

Bauzeichner*

Bauzeichner* erstellen Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Häuser, Brücken,

Straßen und andere Bauwerke. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen.

Details zeigen
Berufsporträt Behälter- und Apparatebauer*

Behälter- und Apparatebauer*

Behälter- und Apparatebauer* stellen z.B. Kessel und druckfeste Reaktionsbehälter

für die Verfahrenstechnik und die Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie her.

Details zeigen
Berufsporträt Berg- und Maschinenmann (Transport und Instandhaltung)*

Berg- und Maschinenmann (Transport und Instandhaltung)*

Berg- und Maschinenleute (Transport und Instandhaltung)* montieren, bedienen und demontieren

Transportbänder, Bahnanlagen, Hängebahnen und andere Transport- und Fördereinrichtungen in Bergwerken.

Details zeigen
Berufsporträt Berg- und Maschinenmann (Vortrieb und Gewinnung)*

Berg- und Maschinenmann (Vortrieb und Gewinnung)*

Berg- und Maschinenleute (Vortrieb und Gewinnung)* arbeiten im Streckenvortrieb

und sorgen ebenfalls für den Streckenunterhalt in Bergwerken.

Details zeigen
Berufsporträt Bergbautechnologe (Tiefbautechnik)*

Bergbautechnologe (Tiefbautechnik)*

Bergbautechnologen (Tiefbautechnik)* bedienen unterschiedliche Maschinen der Bergbautechnik

zum Brechen und Abräumen von Gestein, Kohle oder Salzen, reparieren und warten sie.

Details zeigen
Berufsporträt Bergbautechnologe (Tiefbohrtechnik)*

Bergbautechnologe (Tiefbohrtechnik)*

Bergbautechnologen (Tiefbohrtechnik)* arbeiten viel mit Bohr-, Fräs- und Fördermaschinen

sowie mit Betonpumpen, die sie mit Handwerkzeugen montieren, warten und reparieren.

Details zeigen
Berufsporträt Berufskraftfahrer*

Berufskraftfahrer*

Berufskraftfahrer* sind im Personenverkehr beispielsweise als Busfahrer/innen im Linienverkehr

oder im Reiseverkehr tätig. Im Güterverkehr sind sie hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs.

Details zeigen
Berufsporträt Beton- und Stahlbetonbauer*

Beton- und Stahlbetonbauer*

Beton- und Stahlbetonbauer* bauen Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, z.B. für Brücken und Hochhäuser.

Sie montieren oder fertigen Schalungen und Stützgerüste an, biegen und flechten Stahlbewehrungen.

Details zeigen
Berufsporträt Betonfertigteilbauer*

Betonfertigteilbauer*

Betonfertigteilbauer* fertigen Beton- und Stahlbetonfertigteile wie Rohre, Wände, Platten und Treppenstufen.

Sie sind Lärm, Staub, im Freien der Witterung und auch der Feuchtigkeit durch nassen Beton ausgesetzt.

Details zeigen
Berufsporträt Binnenschiffer*

Binnenschiffer*

Binnenschiffer* steuern Schiffe vom Steuerhaus aus, arbeiten auf Deck, z.B. bei Ab- oder Anlegemanövern,

oder im Maschinenraum, z.B. wenn sie den Ölstand prüfen oder bewegliche Teile abschmieren.

Details zeigen
Berufsporträt Binnenschifffahrtskapitän*

Binnenschifffahrtskapitän*

Binnenschifffahrtskapitäne* navigieren und manövrieren Schiffe

auf allen größeren Flüssen, Kanälen und angebundenen Binnenseen.

Details zeigen
Berufsporträt Biologielaborant*

Biologielaborant*

Biologielaboranten* untersuchen Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen.

Sie isolieren z.B. Zellen, züchten sie auf speziellen Nährböden und begutachten sie.

Details zeigen
Berufsporträt Biologiemodellmacher*

Biologiemodellmacher*

Biologiemodellmacher* fertigen maßstabsgetreue Abbildungen von menschlichen Skeletten und Organen

oder medizinische Übungsphantome wie Krankenpflegepuppen. Auch Tier- und Pflanzenmodelle stellen sie her.

Details zeigen
Berufsporträt Bodenleger*

Bodenleger*

Bodenleger* statten Räume mit Teppich-, Linoleum-, PVC- und Korkböden oder Belägen

aus anderem Material wie Laminat oder Fertigparkett aus.

Details zeigen
Berufsporträt Böttcher*

Böttcher*

Böttcher* verarbeiten unterschiedliche Hölzer zu Fässern und Gefäßen für Weinbau,

Brennereien und Brauereien, die Landwirtschaft, Papier- und Textilindustrie sowie den Wellnessbereich.

Details zeigen
Berufsporträt Bogenmacher*

Bogenmacher*

Bogenmacher* fertigen hochwertige Bögen für Streichinstrumente wie Violinen, Violen, Celli oder Bässe.

Die Vorgaben und Maße für den Bogenbau entnehmen sie technischen Zeichnungen.

Details zeigen
Berufsporträt Bootsbauer (Neu-, Aus- und Umbau)*

Bootsbauer (Neu-, Aus- und Umbau)*

Bootsbauer (Neu-, Aus- und Umbau)* stellen Paddel- und Ruderboote, Segelboote, Motor- und Segeljachten,

aber auch kleinere Fischkutter, Barkassen und andere Nutzfahrzeuge der Binnen- und Seeschifffahrt her.

Details zeigen
Berufsporträt Bootsbauer (Technik)*

Bootsbauer (Technik)*

Bootsbauer (Technik)* montieren und warten technische und elektronische Einrichtungen

von Motor- und Segeljachten und anderen Nutzfahrzeugen der Binnen- und Seeschifffahrt.

Details zeigen
Berufsporträt Brauer und Mälzer*

Brauer und Mälzer*

Brauer und Mälzer* stellen Malz her und brauen daraus dann mit Wasser, Hopfen und Hefe Bier.

Dazu setzen sie das Malz mit Wasser an und läutern die entstandene Maische.

Details zeigen
Berufsporträt Brenner*

Brenner*

Brenner* kontrollieren zunächst Rohstoffe wie Obst, Getreide oder Kartoffeln auf deren Qualität,

bevor sie diese für die Herstellung von Alkohol aufbereiten.

Details zeigen
Berufsporträt Brunnenbauer*

Brunnenbauer*

Brunnenbauer* führen Bohrungen durch, um unterirdische Wasservorräte zu erschließen und nutzbar zu machen.

Durch Probebohrungen stellen sie fest, wo gutes Trinkwasser zu finden ist.

Details zeigen
Berufsporträt Buchbinder*

Buchbinder*

Buchbinder* reparieren Bücher und führen Sonderanfertigungen mit individuellen Ausstattungen

wie Vergoldungen, Einfassungen oder Applikationen aus.

Details zeigen
Berufsporträt Buchhändler*

Buchhändler*

Buchhändler* beraten Kunden über die Produkte, beobachten den Markt,

recherchieren z.B. in Branchenverzeichnissen und entwickeln Marketingkonzepte.

Details zeigen
Berufsporträt Büchsenmacher*

Büchsenmacher*

Büchsenmacher* stellen Waffen her, z.B. Flinten, Büchsen, Luftgewehre,

Kleinkalibergewehre oder Pistolen für Jäger und Sportschützen.

Details zeigen
Berufsporträt Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Malerei)*

Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Malerei)*

Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Malerei)* fertigen Kulissen, Bühnen- und Szenenbilder an.

Sie besprechen die geplante Ausgestaltung mit der Regie und setzen die Entwürfe maßstabsgetreu um.

Details zeigen
Berufsporträt Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Plastik)*

Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Plastik)*

Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Plastik)* bauen, bemalen, bekleben und modellieren Bühnen- und Szenenbilder.

Darüber hinaus gestalten sie auch Plastiken zur Dekoration.

Details zeigen
Berufsporträt Bürsten- und Pinselmacher*

Bürsten- und Pinselmacher*

Bürsten- und Pinselmacher* stellen Bürsten und Pinsel her und fügen dabei Tierhaare,

Naturborsten, pflanzliche oder synthetische Fasern in Holz oder Kunststoffe ein.

Details zeigen
Berufsporträt Chemielaborant*

Chemielaborant*

Chemielaboranten* prüfen organische und anorganische Stoffe bzw. Produkte und untersuchen chemische Prozesse.

Zudem stellen sie Stoffgemische her und entwickeln bzw. optimieren das Syntheseverfahren von Präparaten.

Details zeigen
Berufsporträt Chemielaborjungwerker*

Chemielaborjungwerker*

Chemielaborjungwerker* bereiten Versuchsanordnungen vor,

setzen chemische Lösungen an und überwachen Versuchsabläufe.

Details zeigen
Berufsporträt Chemikant*

Chemikant*

Chemikanten* stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse

wie anorganische Grundchemikalien, Farben und Lacke, Polymere, Wasch- und Reinigungsmittel her.

Details zeigen
Berufsporträt Chirurgiemechaniker*

Chirurgiemechaniker*

Chirurgiemechaniker* stellen Instrumente, Geräte oder Hilfsmittel her, die Ärzte und Ärztinnen

bei Operationen, Untersuchungen und in der Krankenbehandlung benötigen.

Details zeigen
Berufsporträt Dachdecker*

Dachdecker*

Dachdecker* stellen Holzkonstruktionen für Dachstühle her und decken und bekleiden Dach- und Wandflächen

mit Dachplatten, -ziegeln, -steinen, Schindeln oder anderen Deckwerkstoffen.

Details zeigen
Berufsporträt Destillateur*

Destillateur*

Destillateure* erzeugen Essenzen, Sirupe und ätherische Öle oder mischen hochprozentigen Alkohol,

Aromastoffe, Zucker und Wasser nach Rezept zu Likör, Weinbrand oder Rum.

Details zeigen
Berufsporträt Drechsler (Elfenbeinschnitzer)*

Drechsler (Elfenbeinschnitzer)*

Drechsler (Elfenbeinschnitzer)* fertigen Entwurfsskizzen an, wählen das Arbeitsmaterial aus,

z.B. Steinnüsse (Taguanüsse), Horn, Mammutelfenbein oder Kunststoff und sägen die Werkstücke grob in Form.

Details zeigen
Berufsporträt Drogist*

Drogist*

Drogisten* beraten ihre Kunden z.B. über die Inhaltsstoffe von Kosmetika,

bestimmten Lebensmitteln, Körperpflege- oder Waschmitteln.

Details zeigen
Berufsporträt Edelmetallprüfer*

Edelmetallprüfer*

Edelmetallprüfer* untersuchen Gold, Silber oder Platin sowie die Zusammensetzung und Eigenschaften von Legierungen.

Mit unterschiedlichen Prüfmethoden bestimmen sie den Edelmetallgehalt in Legierungen, Lösungen oder Aschen.

Details zeigen
Berufsporträt Edelsteinfasser*

Edelsteinfasser*

Edelsteinfasser* fügen beispielsweise Rubine und Smaragde, Bernstein oder Topase in die geeignete Fassung ein.

Wenn sie im Handwerk tätig sind, beraten und bedienen Edelsteinfasser* auch Kunden.

Details zeigen
Berufsporträt Edelsteinschleifer (Edelsteingravieren)*

Edelsteinschleifer (Edelsteingravieren)*

Edelsteinschleifer (Edelsteingravieren)* erstellen gravierfähige Entwurfszeichnungen bzw. Modelle für plastische Objekte

nach Wünschen oder Vorlagen der Kunden, Entwürfen von Designern/Designerinnen oder eigenen Ideen.

Details zeigen
Berufsporträt Edelsteinschleifer (Edelsteinschleifen)*

Edelsteinschleifer (Edelsteinschleifen)*

Edelsteinschleifer (Edelsteinschleifen)* fertigen nach Kundenwünschen, Vorlagen oder eigenen Ideen

z.B. Schmucksteine oder dekorative Artikel wie Teelichthalter oder Briefbeschwerer.

Details zeigen
Berufsporträt Edelsteinschleifer (Industriediamantschleifen)*

Edelsteinschleifer (Industriediamantschleifen)*

Edelsteinschleifer (Industriediamantschleifen)* bearbeiten natürliche Diamanten,

die sich nicht zur Herstellung von Schmucksteinen eignen, sowie künstlich erzeugte Steine.

Details zeigen
Berufsporträt Edelsteinschleifer (Schmuckdiamantschleifen)*

Edelsteinschleifer (Schmuckdiamantschleifen)*

Edelsteinschleifer (Schmuckdiamantschleifen)* wählen abhängig vom geplanten Schliff und dem Verwendungszweck

Rohdiamanten aus, die sie ggf. zunächst spalten, mit Diamantsägen zerkleinern und in die grobe Form bringen.

Details zeigen
Berufsporträt Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer und Transport*

Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer und Transport*

Eisenbahner im Betriebsdienst Lokführer und Transport* sorgen im Personen- und Güterverkehr

für die sichere Beförderung von Reisenden sowie den reibungslosen Transport von Gütern und Gepäck.

Details zeigen
Berufsporträt Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung*

Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung*

Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung* stellen Weichen und Signale ein,

sichern und überwachen Bahnübergänge und bearbeiten Zugmeldungen.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroanlagenmonteur*

Elektroanlagenmonteur*

Elektroanlagenmonteure* installieren energietechnische, steuerungs- und regelungstechnische,

melde-, sicherheits- und beleuchtungstechnische Anlagen.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker (Automatisierungs- und Systemtechnik)*

Elektroniker (Automatisierungs- und Systemtechnik)*

Elektroniker (Automatisierungs- und Systemtechnik)* entwerfen Automatisierungsanlagen und nehmen diese in Betrieb.

Sie weisen die Anwender bei der Inbetriebnahme in die Bedienung ein.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik)*

Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik)*

Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik)* planen und installieren elektrotechnische Anlagen,

etwa Anlagen der elektrischen Energieversorgung in Gebäuden.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker für Betriebstechnik*

Elektroniker für Betriebstechnik*

Elektroniker für Betriebstechnik* installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen

elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme*

Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme*

Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme*

überwachen und steuern gebäudetechnische Systeme von Leitzentralen aus.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker für Gebäudesystemintegration*

Elektroniker für Gebäudesystemintegration*

Elektroniker für Gebäudesystemintegration*

planen, integrieren und installieren Systeme der vernetzten Gebäudetechnik.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker für Geräte und Systeme*

Elektroniker für Geräte und Systeme*

Elektroniker für Geräte und Systeme* passen Baugruppen an, erstellen Leiterplatten,

montieren Komponenten und stellen elektronische Geräte und Systeme für verschiedene Verwendungszwecke her.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker für Informations- und Systemtechnik*

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik*

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik* sind an der Entwicklung von Automatisierungssystemen,

Informations- und Kommunikationssystemen oder funktechnischen Systemen beteiligt.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)*

Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)*

Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (BBiG)* übernehmen,

vorwiegend in Betrieben der Elektroindustrie, Aufgaben bei der Herstellung elektrischer Maschinen.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (HwO)*

Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (HwO)*

Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (HwO)* montieren mechanische Bauteile,

elektrische Komponenten und elektronische Steuerungen zu fertigen Antriebs- oder Energieerzeugungssystemen.

Details zeigen
Berufsporträt Estrichleger*

Estrichleger*

Estrichleger* stellen Estriche für verschiedene Zwecke her

und verlegen in Werkhallen oder Sportstätten spezielle, direkt begehbare Verbundestriche.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen*

Fachangestellter für Arbeitsmarktdienstleistungen*

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen* erteilen persönlich oder telefonisch Auskünfte,

z.B. bei Fragen zur Arbeitslosmeldung und bei Anträgen auf Geldleistungen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Bäderbetriebe*

Fachangestellter für Bäderbetriebe*

Fachangestellte für Bäderbetriebe* sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern.

Sie beaufsichtigen und betreuen die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung*

Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung*

Fachangestellte für Markt- und Sozialforschung* beobachten wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen.

Sie übernehmen organisatorische Aufgaben bei der Planung von Marktstudien und Sozialforschungsprojekten.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Archiv)*

Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Archiv)*

Fachangestellte für Medien- und Infodienste (Archiv)* übernehmen, sichten, ordnen und katalogisieren Schriftgut

sowie andere Informationsträger, z.B. audiovisuelle Medien oder elektronische Datenträger.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Bibliothek)*

Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Bibliothek)*

Fachangestellte für Medien- und Infodienste (Bibliothek)* beschaffen Bücher, Zeitschriften sowie andere Medien.

Sie erfassen die Medien am Rechner, systematisieren sie und pflegen die vorhandenen Bibliotheksbestände.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Bildagentur)*

Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Bildagentur)*

Fachangestellte für Medien- und Infodienste (Bildagentur)* pflegen digitale Aufnahmen in Datenbanken ein

oder scannen Bilder und bearbeiten sie am Rechner mithilfe spezieller Bildbearbeitungsprogramme.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Info und Doku)*

Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Info und Doku)*

Fachangestellte für Medien- und Infodienste (Info und Doku)* beschaffen Medien, Daten und Fakten.

Dazu recherchieren sie in Datenbanken bzw. Datennetzen und kontaktieren z.B. Institutionen und Experten.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Medizinische Doku)*

Fachangestellter für Medien- und Infodienste (Medizinische Doku)*

Fachangestellte für Medien- und Infodienste (Medizinische Doku)* erfassen und erschließen Befunde,

Krankenakten und medizinische Informationen, aber auch Ergebnisse klinischer Studien.

Details zeigen
Berufsporträt Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)*

Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)*

Fachinformatiker (Anwendungsentwicklung)* entwickeln und programmieren kundenspezifische Softwareanwendungen.

Für ihre Arbeit nutzen sie Programmiersprachen und Werkzeuge wie z.B. Entwicklertools.

Details zeigen
Berufsporträt Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)*

Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)*

Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)* befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten,

Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und Aufgaben zu automatisieren.

Details zeigen
Berufsporträt Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)*

Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)*

Fachinformatiker (Digitale Vernetzung)* analysieren die bestehenden Systeme sowie Netzwerke

und schlagen Optimierungsmöglichkeiten vor, um schnellere, bessere, aber auch sicherere Arbeitsabläufe zu schaffen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachinformatiker (Systemintegration)*

Fachinformatiker (Systemintegration)*

Fachinformatiker (Systemintegration)* planen und konfigurieren IT-Systeme.

Sie richten diese Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft Agrarservice*

Fachkraft Agrarservice*

Fachkräfte Agrarservice* übernehmen Dienstleistungen im technischen Bereich der Pflanzenproduktion.

Sie bearbeiten Böden mit Pflügen und Eggen und säen und pflanzen Getreide, Hülsenfrüchte oder Kartoffeln.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Abwassertechnik*

Fachkraft für Abwassertechnik*

Fachkräfte für Abwassertechnik* überwachen, steuern und dokumentieren die Abläufe in Entwässerungsnetzen

sowie bei der Abwasser- und Klärschlammbehandlung in kommunalen und industriellen Kläranlagen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Fruchtsafttechnik*

Fachkraft für Fruchtsafttechnik*

Fachkräfte für Fruchtsafttechnik* stellen Obst- und Gemüsesäfte sowie Fruchtweine her.

Als Ausgangsstoffe verwenden sie frisches Obst und Gemüse sowie Fruchtsaftkonzentrate und Wasser.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Gastronomie*

Fachkraft für Gastronomie*

Fachkräfte für Gastronomie* nehmen z.B. im Restaurant Bestellungen entgegen und servieren

die Getränke und das Essen, schenken an der Bar Getränke aus oder verkaufen Speisen an der Theke.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Hafenlogistik*

Fachkraft für Hafenlogistik*

Fachkräfte für Hafenlogistik* sorgen in See- und Binnenhäfen für reibungslose Abläufe beim Warenumschlag.

Sie informieren sich über die Sendungen und organisieren die geeigneten Umschlag- bzw. Transportmittel.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten*

Fachkraft für Holz- und Bautenschutzarbeiten*

Fachkräfte für Holz- und Bautenschutzarbeiten* verhindern bzw. beseitigen

mit unterschiedlichen chemischen Verfahren Insekten- und Pilzbefall an Holz- und anderen Bauwerksteilen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft*

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft*

Fachkräfte für Kreislauf- und Abfallwirtschaft* stellen sicher,

dass Abfälle gesammelt, sortiert, wiederaufbereitet oder entsorgt werden.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen*

Fachkraft für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen*

Fachkräfte für Kurier-, Express- und Postdienstleistungen* leeren Briefkästen,

sortieren Sendungen, bereiten diese für den weiteren Versandweg vor und planen die Zustellfolge.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Lagerlogistik*

Fachkraft für Lagerlogistik*

Fachkräfte für Lagerlogistik* nehmen Waren aller Art an

und prüfen anhand der Begleitpapiere deren Menge und Beschaffenheit.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Lebensmitteltechnik*

Fachkraft für Lebensmitteltechnik*

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik* stellen aus unterschiedlichsten Rohstoffen

an automatisierten Maschinen und Anlagen z.B. Nährmittel, Feinkost oder Erfrischungsgetränke her.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik*

Fachkraft für Lederherstellung und Gerbereitechnik*

Fachkräfte für Lederherstellung und Gerbereitechnik* reinigen Tierhäute und Tierfelle,

indem sie diese mit chemischen Zusätzen, Werkzeugen und Maschinen von Fleischresten und Haaren befreien.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Lederverarbeitung*

Fachkraft für Lederverarbeitung*

Fachkräfte für Lederverarbeitung* stellen z.B. Schuhoberteile, Taschen, Kleinlederwaren oder Autositzbezüge her.

Dazu verwenden sie fertige Lederwarenhalbzeuge oder schneiden einzelne Lederteile zu.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Metalltechnik (Konstruktionstechnik)*

Fachkraft für Metalltechnik (Konstruktionstechnik)*

Fachkräfte für Metalltechnik (Konstruktionstechnik)* be- und verarbeiten Bleche, Rohre und Profile,

um daraus Maßkonstruktionen aller Art herzustellen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Metalltechnik (Montagetechnik)*

Fachkraft für Metalltechnik (Montagetechnik)*

Fachkräfte für Metalltechnik (Montagetechnik)* stellen mit Verbindungstechniken

aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Metalltechnik (Umform- und Drahttechnik)*

Fachkraft für Metalltechnik (Umform- und Drahttechnik)*

Fachkräfte für Metalltechnik (Umform- und Drahttechnik)*

produzieren Drähte oder formen bzw. trennen Metallerzeugnisse.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)*

Fachkraft für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)*

Fachkräfte für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)* stellen in Serien- oder Einzelfertigung

Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z.B. für den Maschinen- oder Fahrzeugbau.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice*

Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice*

Fachkräfte für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice* liefern Küchen, Möbel und Geräte

oder andere Artikel aus, verpacken Umzugsgüter und arbeiten im Lager mit.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice*

Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice*

Fachkräfte für Rohr-, Kanal- und Industrieservice* kontrollieren im Schwerpunkt Rohr- und Kanalservice

z.B. die Abwasserkanäle von Privathäusern auf undichte Stellen oder Verunreinigungen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Schutz und Sicherheit*

Fachkraft für Schutz und Sicherheit*

Fachkräfte für Schutz und Sicherheit* sind in der Lage, Situationen und Gefährdungspotenziale richtig einzuschätzen.

Beispielsweise analysieren sie, wie hoch eine Gefährdung für ein Kraftwerk ist.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik*

Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik*

Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik* übernehmen Arbeiten im Auftrag von Ingenieuren*

und sorgen beispielsweise für die Instandhaltung und den Ausbau von Straßen, Brücken oder Tunneln.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Veranstaltungstechnik*

Fachkraft für Veranstaltungstechnik*

Fachkräfte für Veranstaltungstechnik* planen die Ausstattung und den Ablauf von Veranstaltungen.

Sie vernetzen die Anlagen, führen Prüfungen zur elektrischen Sicherheit durch und nehmen die Anlagen in Betrieb.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Wasserversorgungstechnik*

Fachkraft für Wasserversorgungstechnik*

Fachkräfte für Wasserversorgungstechnik* gewinnen mithilfe verschiedener Anlagen

Rohwasser aus Brunnen, Flüssen oder Seen und bereiten es zu Trinkwasser auf.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Wasserwirtschaft*

Fachkraft für Wasserwirtschaft*

Fachkräfte für Wasserwirtschaft* konzipieren in Zusammenarbeit mit Ingenieuren*

Anlagen zur Wasserversorgung und Wasserentsorgung.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft im Fahrbetrieb*

Fachkraft im Fahrbetrieb*

Fachkräfte im Fahrbetrieb* überprüfen vor Fahrtantritt die Betriebssicherheit und Sauberkeit der Fahrzeuge.

Sie führen Busse, Straßen- oder U-Bahnen entsprechend den Fahrplänen.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft Küche*

Fachkraft Küche*

Küchenfachkräfte* erledigen den Großteil ihrer Aufgaben im Bereich Speisenzubereitung händisch

und setzen dabei verschiedene Küchengeräte und Küchenmaschinen ein.

Details zeigen
Berufsporträt Fachlagerist*

Fachlagerist*

Fachlagerist* nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Lieferungen.

Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht.

Details zeigen
Berufsporträt Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie*

Fachmann für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie*

Fachleute für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie* decken und dekorieren Tische,

empfangen die Gäste und geben Empfehlungen für die Speise- und Getränkeauswahl.

Details zeigen
Berufsporträt Fachmann für Systemgastronomie*

Fachmann für Systemgastronomie*

Fachleute für Systemgastronomie* organisieren alle Bereiche eines Restaurants

nach einem zentral festgelegten Gastronomiekonzept und sorgen für die Einhaltung der vorgegebenen Standards.

Details zeigen
Berufsporträt Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)*

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)*

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Bäckerei)* übernehmen den Verkauf von Brot und Backwaren.

Sie beraten und informieren ihre Kunden auch über Inhaltsstoffe und Bestandteile der Bäckereierzeugnisse.

Details zeigen
Berufsporträt Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)*

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)*

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Fleischerei)* übernehmen den Verkauf von Fleisch- und Wurstwaren.

Sie beraten und informieren die Kunden über Inhaltsstoffe und Verwendungsmöglichkeiten der Produkte.

Details zeigen
Berufsporträt Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Konditorei)*

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Konditorei)*

Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (Konditorei)* übernehmen den Verkauf von Konditoreierzeugnissen,

Süßspeisen und Heißgetränken. Ist der Konditorei ein Café angeschlossen, bedienen sie auch die Gäste.

Details zeigen
Berufsporträt Fahrradmonteur*

Fahrradmonteur*

Fahrradmonteure* bauen Fahrräder zusammen, warten bzw. reparieren diese,

oder passen sie den Wünschen der Kunden an.

Details zeigen
Berufsporträt Fahrzeuginterieur-Mechaniker*

Fahrzeuginterieur-Mechaniker*

Fahrzeuginterieur-Mechaniker* fertigen Fahrzeugsitze, Türen-, Seitenbekleidungen und Fahrzeughimmel

für Pkws, Lkws, Busse, Eisen- und Straßenbahnwaggons sowie Flugzeuge und Schiffe.

Details zeigen
Berufsporträt Fahrzeuglackierer*

Fahrzeuglackierer*

Fahrzeuglackierer* beschichten Fahrzeuge und Aufbauten aller Art mit Lacken

und gestalten sie ggf. mit Beschriftungen oder Motiven.

Details zeigen
Berufsporträt Fassadenmonteur*

Fassadenmonteur*

Fassadenmonteure* bringen Bauelemente an Fassaden an,

um Bauwerke vor Feuchtigkeit, Wärme und Kälte, Lärm oder Feuer zu schützen.

Details zeigen
Berufsporträt Feinoptiker*

Feinoptiker*

Feinoptiker* fertigen plan- und rundoptische Bauelemente wie Linsen oder Prismen für Fernrohre,

Mikroskope, Projektionsgeräte, medizinische Diagnosegeräte oder Astro-Objektive.

Details zeigen
Berufsporträt Feinpolierer*

Feinpolierer*

Feinpolierer* bringen mithilfe von Schleifmitteln und -bürsten oder Polierstahl goldene Uhrgehäuse,

silberne Armbänder und Ringe, aber auch feingliedrige chirurgische Instrumente auf Hochglanz.

Details zeigen
Berufsporträt Feinwerkmechaniker*

Feinwerkmechaniker*

Feinwerkmechaniker* fertigen metallene Präzisionsbauteile für Maschinen und feinmechanische Geräte

und montieren diese zu funktionsfähigen Einheiten.

Details zeigen
Berufsporträt Fertigungsmechaniker*

Fertigungsmechaniker*

Fertigungsmechaniker* montieren nach technischen Zeichnungen und Montageplänen

unterschiedliche Produkte wie etwa Haushaltsgeräte, Kraftfahrzeuge oder medizinische Geräte.

Details zeigen
Berufsporträt Feuerungs- und Schornsteinbauer*

Feuerungs- und Schornsteinbauer*

Feuerungs- und Schornsteinbauer* bauen und sanieren industrielle Feuerungsanlagen

für extrem hohe Temperaturen einschließlich der dafür erforderlichen Abgasleitungen.

Details zeigen
Berufsporträt Figurenkeramformer*

Figurenkeramformer*

Figurenkeramformer* wirken nach der Planung und Vorbereitung der Arbeitsabläufe

bei der Entwicklung eines Modells und der Herstellung der Masse mit.

Details zeigen
Berufsporträt Fischwirt (Aquakultur und Binnenfischerei)*

Fischwirt (Aquakultur und Binnenfischerei)*

Fischwirte (Aquakultur und Binnenfischerei)* züchten z.B. in Teichanlagen Süßwasserfische und -krebse,

in Tanks bzw. Becken auch Garnelen, in Aquakulturanlagen an den Küsten z.B. Miesmuscheln.

Details zeigen
Berufsporträt Fischwirt (Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei)*

Fischwirt (Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei)*

Fischwirte (Küstenfischerei und Kleine Hochseefischerei)* gehen mit ihren Kuttern auf Fangreisen.

Für den Fang von Seefisch bedienen sie die bordeigenen Fangeinrichtungen.

Details zeigen
Berufsporträt Flachglastechnologe*

Flachglastechnologe*

Flachglastechnologen* fertigen Glasplatten bzw. -scheiben für Autos, Fenster,

Fassaden, Solaranlagen, Wintergärten, Spiegel, aber auch für Tische, Türen und Vitrinen.

Details zeigen
Berufsporträt Flechtwerkgestalter*

Flechtwerkgestalter*

Flechtwerkgestalter* stellen nach vorgegebenen oder selbstgefertigten Entwürfen unterschiedliche Flechtwerke her.

Je nach Schwerpunkt fertigen sie Korbwaren, Flechtmöbel oder Flechtobjekte.

Details zeigen
Berufsporträt Fleischer*

Fleischer*

Fleischer* beurteilen die Fleischqualität, zerlegen das Fleisch in Teile,

bereiten es zum Verkauf vor oder verarbeiten es zu Fleisch- und Wurstwaren weiter.

Details zeigen
Berufsporträt Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger* verlegen Fliesen, Platten und Mosaike

und verkleiden damit Wände, Böden und Fassaden.

Details zeigen
Berufsporträt Florist*

Florist*

Floristen* binden Sträuße und fertigen Kränze, Brautschmuck oder Trockengestecke

nach eigenen Ideen oder den Wünschen ihrer Kunden.

Details zeigen
Berufsporträt Fluggerätelektroniker*

Fluggerätelektroniker*

Fluggerätelektroniker* bauen elektrische und elektronische Anlagen und Geräte

in Fluggeräte ein und sorgen für deren reibungslosen Betrieb.

Details zeigen
Berufsporträt Fluggerätmechaniker (Fertigungstechnik)*

Fluggerätmechaniker (Fertigungstechnik)*

Fluggerätmechaniker (Fertigungstechnik)* produzieren Bauteile, Baugruppen und Systeme für den Fluggerätbau.

Sie setzen Komponenten zusammen und bringen Tragflächen, Triebwerke und Fahrwerke an.

Details zeigen
Berufsporträt Fluggerätmechaniker (Instandhaltungstechnik)*

Fluggerätmechaniker (Instandhaltungstechnik)*

Fluggerätmechaniker (Instandhaltungstechnik)* kontrollieren nach jeder Landung bzw. vor jedem Start

die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Fluggeräte und ihrer Systeme in Flugzeug-Checks.

Details zeigen
Berufsporträt Fluggerätmechaniker (Triebwerkstechnik)*

Fluggerätmechaniker (Triebwerkstechnik)*

Fluggerätmechaniker (Triebwerkstechnik)* warten Triebwerke und Flugzeugmotoren.

In vorgegebenen Wartungsintervallen zerlegen sie die Triebwerke und prüfen jedes Teil z.B. auf Beschädigungen.

Details zeigen
Berufsporträt Forstwirt*

Forstwirt*

Forstwirte* begründen Waldbestände, d.h. sie forsten Flächen mit oft selbst gezogenen Bäumchen auf.

Auch pflegen sie (Feucht-)Biotope, Moore und Gewässer.

Details zeigen
Berufsporträt Fotograf*

Fotograf*

Fotografen* erstellen je nach Schwerpunkt

Porträt-, Produkt-, Industrie- und Architektur- oder wissenschaftliche Fotos.

Details zeigen
Berufsporträt Fotomedienfachmann*

Fotomedienfachmann*

Fotomedienfachleute* informieren Kunden über Foto- und Videoprodukte und deren Möglichkeiten.

Sie verkaufen Waren und Dienstleistungen des Sortiments, erledigen die Auftragsabwicklung und -abrechnung.

Details zeigen
Berufsporträt Friseur*

Friseur*

Friseure* beraten ihre Kunden. Dann waschen, schneiden, pflegen und frisieren sie die Haare.

Je nach Wunsch färben sie die Haare auch oder legen Dauerwellen.

Details zeigen

Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen

ImpressumAGBDatenschutzRechtshinweiseFirmensucheJobagentSocial MediaServiceportal für Arbeitgeber