Berufsporträts

Beruflich weiterzukommen ist ohne Ausbildung schwer. Was nicht alle wissen: Ein Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf kann auch im späteren Berufsleben noch durch berufliche Nachqualifizierung nachgeholt werden.
Berufliche Nachqualifizierung ist ein Sammelbegriff für Maßnahmen für Erwachsene ohne bzw. ohne verwertbaren Berufsabschluss.
Zu diesen Maßnahmen gehören Umschulungen, die zu einem anerkannten Berufsabschluss führen, Vorbereitungskurse zur sogenannten Externenprüfung sowie die modulare Nachqualifizierung (z. B. über Vermittlung von Ausbildungsbausteinen oder Teilqualifikationen).
Nach mehreren Teilqualifikationen kann die Abschlussprüfung vor einer zuständigen Stelle abgelegt werden.
Auf die Förderung einer Weiterbildung zum Nachholen eines Berufsabschlusses besteht (ebenso wie für eine berufliche Weiterbildung mit dem Ziel des Nachholens eines Hauptschul- oder vergleichbaren Abschlusses) ein grundsätzlicher Rechtsanspruch.
Vor Beginn einer Berufsausbildung schließen die Ausbildenden und die Auszubildenden einen Berufsausbildungsvertrag.
Ausbildende sind diejenigen, die eine andere Person zur Berufsausbildung einstellen, d. h. in aller Regel der Ausbildungsbetrieb. Davon sind diejenigen zu unterscheiden, die die Ausbildung praktisch durchführen. Das können Ausbildende selbst oder von ihnen beauftragte Ausbilder und Ausbilderinnen sein.
Auszubildende sind diejenigen, die ausgebildet werden. Ist die Person noch minderjährig, muss zum Vertragsschluss die Zustimmung der gesetzlichen Vertreter und Vertreterinnen eingeholt werden. Vertretungsberechtigt sind grundsätzlich beide Elternteile gemeinsam, in Ausnahmefällen ein Elternteil oder ein Vormund.
Der wesentliche Inhalt des Berufsausbildungsvertrages muss von den Ausbildenden unverzüglich nach der Vereinbarung, auf jeden Fall aber vor Beginn der Berufsausbildung schriftlich niedergelegt werden. Die Niederschrift des Vertrages ist von den Ausbildenden, den Auszubildenden und deren gesetzlichen Vertretern und Vertreterinnen zu unterzeichnen.
Ausbildungsbetriebe müssen dafür sorgen, dass ihren Auszubildenden die berufliche Handlungsfähigkeit vermittelt wird, die zum Erreichen des Ausbildungszieles, wie es in der Ausbildungsordnung festgelegt ist, erforderlich ist.
Sie haben die Berufsausbildung so durchzuführen, dass das Ausbildungsziel in der vorgesehenen Ausbildungszeit erreicht werden kann.
Über das Ausbildungsziel sowie die zeitliche und sachliche Gliederung der Berufsausbildung enthalten der Ausbildungsvertrag (Niederschrift) wie auch die Ausbildungsordnung klare Regelungen. Anhand dieser Unterlagen ist ein späterer Vergleich mit dem tatsächlichen Ausbildungsverlauf möglich.
Auszubildende müssen an ihrer eigenen Berufsausbildung aktiv mitwirken und sich bemühen, die Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, die erforderlich sind, um das Ausbildungsziel zu erreichen.
Sie müssen den Weisungen folgen, die ihnen im Rahmen der Berufsausbildung vom Ausbildenden, von den Ausbildern, Ausbilderinnen oder von anderen weisungsberechtigten Personen erteilt werden. Ihnen dürfen nur Aufgaben übertragen werden, die dem Ausbildungszweck dienen und ihren körperlichen Kräften angemessen sind.

Berufsporträt Orgelbauer (Pfeifenbau)*

Orgelbauer (Pfeifenbau)*

Orgelbauer (Pfeifenbau)* stellen nach Kundenanforderungen Orgelpfeifen her.

Neben Neuanfertigungen besteht ein großer Teil ihrer Tätigkeit aus der Reparatur und Restaurierung.

Details zeigen
Berufsporträt Segelmacher*

Segelmacher*

Segelmacher* stellen Segel für Segelschiffe bzw. Segelboote her. Dafür nehmen sie vor Ort Maß,

erstellen von Hand oder am Computer Schnittmuster und wählen in Absprache mit den Kunden das Material aus.

Details zeigen
Berufsporträt Maler und Lackierer (Kirchenmalerei und Denkmalpflege)*

Maler und Lackierer (Kirchenmalerei und Denkmalpflege)*

Maler und Lackierer (Kirchenmalerei und Denkmalpflege)* erhalten, erneuern und restaurieren

Deckenoberflächen, Wandoberflächen und Fassadenoberflächen, Wandmalereien und Stuck sowie Mobiliar und Plastiken.

Details zeigen
Berufsporträt Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)*

Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)*

Fachinformatiker (Daten- und Prozessanalyse)* befassen sich u.a. mit den Möglichkeiten,

Prozesse effizienter zu gestalten, Geschäftsprozesse zu digitalisieren und Aufgaben zu automatisieren.

Details zeigen
Berufsporträt Kaufmann für IT-System-Management*

Kaufmann für IT-System-Management*

Kaufleute für IT-System-Management* beraten Kunden bei der Planung und Anschaffung von IT-Systemen.

Hierfür ermitteln sie die speziellen Anforderungen der Kunden und entwickeln passende Konzepte für IT-Lösungen.

Details zeigen
Berufsporträt Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Plastik)*

Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Plastik)*

Bühnenmaler und Bühnenplastiker (Plastik)* bauen, bemalen, bekleben

und modellieren Bühnenbilder und Szenenbilder. Darüber hinaus gestalten sie auch Plastiken zur Dekoration.

Details zeigen
Berufsporträt Fachkraft für Lebensmitteltechnik*

Fachkraft für Lebensmitteltechnik*

Fachkräfte für Lebensmitteltechnik* stellen aus unterschiedlichsten Rohstoffen

an automatisierten Maschinen und Anlagen z.B. Nährmittel, Feinkost oder Erfrischungsgetränke her.

Details zeigen
Berufsporträt Tierwirt (Rinderhaltung)*

Tierwirt (Rinderhaltung)*

Tierwirte (Rinderhaltung)* halten und versorgen Zuchtrinder, Milchrinder und Schlachtrinder.

Sie bedienen automatische Fütterungssysteme und Lüftungssysteme, lagern das Futter und reinigen die Ställe.

Details zeigen
Berufsporträt Textil- und Modenäher*

Textil- und Modenäher*

Textil- und Modenäher* stellen insbesondere kleinere Serien, Muster oder Prototypen textiler Erzeugnisse her,

z.B. Bekleidung, Heimtextilien, Rucksäcke, technische Textilien und Kompressionsstrümpfe.

Details zeigen
Berufsporträt Steinmetz und Steinbildhauer (Steinmetzarbeiten)*

Steinmetz und Steinbildhauer (Steinmetzarbeiten)*

Steinmetz und Steinbildhauer (Steinmetzarbeiten)* fertigen Skizzen und digitale Konstruktionszeichnungen,

sägen und schleifen Rohblöcke aus Natursteinen und Kunststeinen mit CNC-Maschinen.

Details zeigen
Berufsporträt Tierpfleger (Tierheim und Tierpension)*

Tierpfleger (Tierheim und Tierpension)*

Tierpfleger (Tierheim und Tierpension)* versorgen und pflegen Haustiere und kümmern sich intensiv um sie.

Tiere, die ausgesetzt wurden oder die wegen Misshandlungen ins Tierheim kommen, sind häufig traumatisiert.

Details zeigen
Berufsporträt Klempner*

Klempner*

Klempner* stellen Blechbauteile für Hausdächer und Fassaden her und montieren sie,

z.B. Regenabflussrohre, Fensterbänke, Balkonverkleidungen, Fassadenverkleidungen und Dachverkleidungen.

Details zeigen
Berufsporträt Sattler (Feintäschnerei)*

Sattler (Feintäschnerei)*

Sattler (Feintäschnerei)* stellen Handtaschen, Geldbörsen, Handschuhe, Koffer und Mappen

nach Kundenwunsch oder eigenen Entwürfen als Einzelstücke oder Kleinserien her.

Details zeigen
Berufsporträt Musikfachhändler*

Musikfachhändler*

Musikfachhändler* beraten ihre Kunden fachgerecht über das musikspezifische Sortiment.

Sie erläutern Musikinstrumente und spielen diese an, damit sich die Kunden einen Eindruck verschaffen können.

Details zeigen
Berufsporträt Chemikant*

Chemikant*

Chemikanten* stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse

wie anorganische Grundchemikalien, Farben und Lacke, Polymere, Waschmittel und Reinigungsmittel her.

Details zeigen
Berufsporträt Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkanisationstechnik)*

Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkanisationstechnik)*

Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Vulkanisationstechnik)*

untersuchen Fahrzeugreifen auf Fehler und Mängel.

Details zeigen
Berufsporträt Sattler (Reitsportsattlerei)*

Sattler (Reitsportsattlerei)*

Sattler (Reitsportsattlerei)* stellen nach Kundenwunsch

Sättel, Zaumzeug, Pferdegeschirre und andere Sportartikel aus Leder her.

Details zeigen
Berufsporträt Pferdewirt (Spezialreitweisen)*

Pferdewirt (Spezialreitweisen)*

Pferdewirte (Spezialreitweisen)* beurteilen die Verwendbarkeit

von Pferden für bestimmte Spezialreitweisen, insbesondere Westernreiten und Gangreiten.

Details zeigen
Berufsporträt Elektroniker (Automatisierungs- und Systemtechnik)*

Elektroniker (Automatisierungs- und Systemtechnik)*

Elektroniker (Automatisierungs- und Systemtechnik)* entwerfen Automatisierungsanlagen und nehmen diese in Betrieb.

Sie weisen die Anwender bei der Inbetriebnahme in die Bedienung ein.

Details zeigen
Berufsporträt Physiotherapeut*

Physiotherapeut*

Logopäden* entwickeln in enger Zusammenarbeit mit Ärzten* individuelle therapeutische Konzepte

für Patienten jeden Alters, deren Sprachfähigkeit, Sprechfähigkeit und Schluckfähigkeit beeinträchtigt ist.Kurztext

Details zeigen
Berufsporträt Metall- und Glockengießer (Kunst- und Glockengusstechnik)*

Metall- und Glockengießer (Kunst- und Glockengusstechnik)*

Metall- und Glockengießer (Kunst- und Glockengusstechnik)*

entwerfen Glocken und Kunstgegenstände und stellen diese her.

Details zeigen
Berufsporträt Binnenschiffer*

Binnenschiffer*

Binnenschiffer* steuern Schiffe vom Steuerhaus aus, arbeiten auf Deck, z.B. bei Ab- oder Anlegemanövern,

oder im Maschinenraum, z.B. wenn sie den Ölstand prüfen oder bewegliche Teile abschmieren.

Details zeigen
Berufsporträt Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)*

Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)*

Kfz-Mechatroniker (System- und Hochvolttechnik)* halten Systeme bzw. Anlagen von Autos

mit Elektroantrieb oder Hybridantrieb sowie mit Verbrennungsmotoren instand.

Details zeigen
Berufsporträt Industriekeramiker Verfahrenstechnik*

Industriekeramiker Verfahrenstechnik*

Industriekeramiker Verfahrenstechnik* bereiten Rohstoffe wie Ton oder Kaolin

zu keramischen Grundmassen auf, stellen Glasuren her und gießen Arbeitsformen aus Gips.

Details zeigen
Berufsporträt Technischer Produktdesigner (Produktgestaltung und -konstruktion)*

Technischer Produktdesigner (Produktgestaltung und -konstruktion)*

Technische Produktdesigner (Produktgestaltung und -konstruktion)*

designen, entwickeln und simulieren Produkte vorwiegend im Büro am Computer mithilfe von CAD-Programmen.

Details zeigen
Berufsporträt Produktionsfachkraft Chemie*

Produktionsfachkraft Chemie*

Produktionsfachkräfte Chemie* bereiten nach Rezepturen Mischungen

z.B. für Düngemittel, Mineralölprodukte oder Farben zu.

Details zeigen
Berufsporträt Aufbereitungsmechaniker (Naturstein)*

Aufbereitungsmechaniker (Naturstein)*

Aufbereitungsmechaniker (Naturstein)* gewinnen Rohmaterial wie Schotter,

Splitt oder Brechsand in Steinbrüchen mithilfe von Bohrungen und Sprengungen.

Details zeigen
Berufsporträt Anästhesietechnischer Assistent*

Anästhesietechnischer Assistent*

Anästhesietechnische Assistenten* wirken bei der Durchführung von Narkosen mit

und bereiten dafür medizintechnische Instrumente vor, z.B. Beatmungsgeräte und Infusionsflaschen.

Details zeigen
Berufsporträt Tierwirt (Schweinehaltung)*

Tierwirt (Schweinehaltung)*

Tierwirte (Schweinehaltung)* versorgen in Zuchtbetrieben und Mastbetrieben

Schweine von der Geburt bis zum Verkauf bzw. zur Schlachtung.

Details zeigen
Berufsporträt Anlagenmechaniker*

Anlagenmechaniker*

Anlagenmechaniker* stellen u.a. Anlagen bzw. Rohrleitungssysteme für die Chemieindustrie,

die Mineralölindustrie, die Lebensmittelindustrie oder für versorgungstechnische Betriebe her.

Details zeigen
Berufsporträt Glasveredler (Glasmalerei und Kunstverglasung)*

Glasveredler (Glasmalerei und Kunstverglasung)*

Glasveredler (Glasmalerei und Kunstverglasung)*

stellen Kunstverglasungen für den sakralen oder auch privaten Bereich her.

Details zeigen
Berufsporträt Brauer und Mälzer*

Brauer und Mälzer*

Brauer und Mälzer* stellen Malz her und brauen daraus dann mit Wasser, Hopfen und Hefe Bier.

Dazu setzen sie das Malz mit Wasser an und läutern die entstandene Maische.

Details zeigen
Berufsporträt Notarfachangestellter*

Notarfachangestellter*

Notarfachangestellte* führen vorbereitende und begleitende Arbeiten

bei der Beurkundung von Rechtsgeschäften auf dem Gebiet der vorsorgenden Rechtspflege aus.

Details zeigen
Berufsporträt Schädlingsbekämpfer*

Schädlingsbekämpfer*

Schädlingsbekämpfer* ergreifen verschiedene Maßnahmen, um Menschen, Tiere, Pflanzen,

Vorräte, Materialien und Gebäude vor Schädlingen zu schützen.

Details zeigen
Berufsporträt Pflegefachmann*

Pflegefachmann*

Pflegefachleute* pflegen und betreuen Menschen aller Altersstufen in den Bereichen

Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege.

Details zeigen
Berufsporträt Holzbearbeitungsmechaniker*

Holzbearbeitungsmechaniker*

Holzbearbeitungsmechaniker* stellen mithilfe von Maschinen und Anlagen, die sie bedienen und instand halten,

Schnittholz, Hobelware, Bretter, Furnierplatten und Spanplatten sowie andere Holzwerkstoffe her.

Details zeigen
Berufsporträt Milchwirtschaftlicher Laborant*

Milchwirtschaftlicher Laborant*

Milchwirtschaftliche Laboranten* führen chemische, physikalische und mikrobiologische Untersuchungen

von Milch und Milchprodukten in allen Herstellungsstadien durch.

Details zeigen
Berufsporträt Luftverkehrskaufmann*

Luftverkehrskaufmann*

Luftverkehrskaufleute* übernehmen organisatorische Aufgaben in der Passagier- und Flugzeugabfertigung,

in Einkauf und Vertrieb und organisieren die Abläufe am Terminal.

Details zeigen
Berufsporträt Holzblasinstrumentenmacher*

Holzblasinstrumentenmacher*

Holzblasinstrumentenmacher* erstellen vor dem Blasinstrumentenbau

Entwürfe oder entnehmen Vorgaben und Maße vorhandenen technischen Zeichnungen.

Details zeigen
Berufsporträt Fluggerätelektroniker*

Fluggerätelektroniker*

Fluggerätelektroniker* bauen elektrische und elektronische Anlagen und Geräte

in Fluggeräte ein und sorgen für deren reibungslosen Betrieb.

Details zeigen
Berufsporträt Pharmakant*

Pharmakant*

Pharmakanten* produzieren mithilfe von Maschinen und Anlagen

Arzneimittel in verschiedenen Darreichungsformen, z.B. Pulver, Tabletten oder Ampullen.

Details zeigen
Berufsporträt Medientechnologe Druckverarbeitung*

Medientechnologe Druckverarbeitung*

Medientechnologen Druckverarbeitung* stellen Printerzeugnisse in integrierten Prozessen fertig.

In der Zeitungsproduktion überwachen sie z.B. Einstecksysteme, Verteilsysteme und Abtransportsysteme.

Details zeigen
Berufsporträt Baustoffprüfer*

Baustoffprüfer*

Baustoffprüfer* kontrollieren die Herstellung von Baustoffen und die Eigenschaften und Verwendbarkeit

von Böden, Fels und Recyclingmaterialien entsprechend Regelwerken und geltenden Normen.

Details zeigen
Berufsporträt Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik*

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik*

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik* installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme,

bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an.

Details zeigen
Berufsporträt Fertigungsmechaniker*

Fertigungsmechaniker*

Fertigungsmechaniker* montieren nach technischen Zeichnungen und Montageplänen

unterschiedliche Produkte wie etwa Haushaltsgeräte, Kraftfahrzeuge oder medizinische Geräte.

Details zeigen
Berufsporträt Fachangestellter für Bäderbetriebe*

Fachangestellter für Bäderbetriebe*

Fachangestellte für Bäderbetriebe* sorgen für die Sicherheit in Schwimmbädern.

Sie beaufsichtigen und betreuen die Badegäste. Auch erteilen sie Schwimmunterricht.

Details zeigen
Berufsporträt Metallbauer (Nutzfahrzeugbau)*

Metallbauer (Nutzfahrzeugbau)*

Metallbauer (Nutzfahrzeugbau)* stellen Fahrzeugrahmen, Karosserien,

Fahrwerke und Aufbauten für Nutzfahrzeuge und Maschinen her.

Details zeigen
Berufsporträt Berufskraftfahrer*

Berufskraftfahrer*

Berufskraftfahrer* sind im Personenverkehr beispielsweise als Busfahrer* im Linienverkehr

oder im Reiseverkehr tätig. Im Güterverkehr sind sie hauptsächlich mit dem Lkw unterwegs.

Details zeigen
Berufsporträt Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter*

Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter*

Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte* verwalten und pflegen

den Bestand an Arzneimitteln bzw. Medizinprodukten und anderen apothekenüblichen Waren.

Details zeigen
Berufsporträt Gärtner (Garten- und Landschaftsbau)*

Gärtner (Garten- und Landschaftsbau)*

Gärtner (Garten- und Landschaftsbau)* gestalten z.B. Gärten und Parkanlagen

durch fachgerechtes Anpflanzen von Rasen, Bäumen, Büschen, Stauden und Blumen.

Details zeigen

Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote zeigen

Info zum ServiceImpressumAGBDatenschutzRechtshinweiseJobadu.de in den sozialen NetzwerkenServiceportal für Arbeitgeber

Wartezeit